Wallabys, Berg- und Riesenkängurus (Macropus) Fotos 130 Bilder

Ein Lebensmittel Skandal? Ich behaupte das Parma Schinken nicht vom Schwein und nicht aus Italien stammt. Hier ist der Beweis. Das Parma Känguru (Macropus parma !!) lebt im südöstlichen Australien und war schon fast ausgerottet. Einzelne Exemplare wurden auf neuseländischen Inseln gefunden und dann wieder in Australien angesiedelt. Das Tier hat eine Schulterhöhe von 40cm und wiegt zwischen 3,2 bis 5,9kg. Steht kein Süßwasser zur Verfügung kann das Känguru seinen Flüssigkeitsbedarf auch durch Salzwasser decken. (Sagte ich doch, das Tier pökelt sogar sein Fleisch selbstständig.....). Foto:20.07.2016, Zoologischer Garten Berlin
Reinhard Korsch
Bergkängurus in New South Wales. Aufnahme: Dezember 1986.
Hans Christian Davidsen
Bergkänguru in New South Wales. Aufnahme: Dezember 1986.
Hans Christian Davidsen
Bergkänguru in New South Wales. Aufnahme: Dezember 1986.
Hans Christian Davidsen
Rotes Riesenkänguru (Macropus rufus). Heimat ist Australien. Die Tragzeit beträgt 33 Tage. Ein Jungtier wird ca.34 Wochen im Beutel getragen. Hallo Welt! Foto:Zoologischer Garten Berlin im Herbst 2015
Reinhard Korsch
Schwarzgesichtskänguru (Macropus fuliginosus melanops) im Tierpark Berlin (August 2015).
Klaus Rudloff
Flinkes Känguru oder Sandwallaby (Macropus agilis). Jungtier "Monti" im Tierpark Berlin (August 2015).
Klaus Rudloff
Flinkes Känguru oder Sandwallaby (Macropus agilis). Jungtier "Monti" im Tierpark Berlin (August 2015).
Klaus Rudloff
Gelbfuß-Felsenkänguru oder Ringelschwanz-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus xanthopus) im Tierpark Berlin (August 2015).
Klaus Rudloff
Bennett-Känguru (Macropus rufogriseus) im Tierpark Berlin (August 2015).
Klaus Rudloff
Bennett-Känguru (Macropus rufogriseus) im Tierpark Berlin (August 2015).
Klaus Rudloff
Rote Riesenkänguru (Macropus rufus) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
Rote Riesenkänguru (Macropus rufus) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
Rote Riesenkänguru (Macropus rufus) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
Rote Riesenkänguru (Macropus rufus) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
Rotes Riesenkänguru (Macropus rufus) im Zoo und Botanischen Garten Pilsen (Plzen, Juni 2015).
Klaus Rudloff
Parma-Känguru (Macropus parma) im Zoo und Botanischen Garten Pilsen (Plzen, Juni 2015).
Klaus Rudloff
Schwarzgesichtskänguru (Macropus fuliginosus melanops). Gruppe im Tierpark Berlin (Juli 2015).
Klaus Rudloff
Flinkes Känguru (Macropus agilis). Jungtier "Monti" (Handaufzucht) im Tierpark Berlin (Juli 2015).
Klaus Rudloff
Flinkes Känguru (Macropus agilis). Jungtier "Monti" (Handaufzucht) im Tierpark Berlin (Juli 2015).
Klaus Rudloff
Östliches Bergkänguru (Macropus robustus robustus). Männchen im Tierpark Berlin.
Klaus Rudloff
Östliches Bergkänguru (Macropus robustus robustus). Weibchen im Tierpark Berlin
Klaus Rudloff
Östliches Bergkänguru (Macropus robustus robustus). Paar im Tierpark Berlin.
Klaus Rudloff
Vier Känguruarten auf einem Platz
Klaus Rudloff
GALERIE 3