Tüpfelhyänen (Crocuta) Fotos 9 Bilder

Eine müde Tüpfelhyäne döst vor sich hin. (Zoom Gelsenkirchen, September 2009)
Christian Bremer
248 1200x900 Px, 31.10.2017
Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta) am 13.12.2009 im Tierpark Berlin.
Gilbert Angermann
821 1024x682 Px, 10.02.2010
Tüpfelhyäne (Crocuta crocuta) am 13.12.2009 im Tierpark Berlin.
Gilbert Angermann
811 1024x682 Px, 10.02.2010
Tüpfelhyänen leben in Gruppen die "Clans" gennannt werden.
Andy Hensel
886 800x532 Px, 12.10.2009
Es ist nicht unbedingt ratsam mit Hyänen nähere Bekanntschaft zu machen. Hier eine Tüpfelhyäne aus der Nähe.
Andy Hensel
1381 800x533 Px, 12.10.2009
Tüpfelhyänen sind in weiten Teilen Afrikas südlich der Sahara beheimatet.
Andy Hensel
984 800x533 Px, 12.10.2009
Die Tüpfelhyäne oder Fleckenhyäne ist die größte Hyänenart und durch ihr namensgebendes geflecktes Fell gekennzeichnet.
Andy Hensel
1249 800x535 Px, 12.10.2009
Tüpfelhyänen sind aktive Jäger, die zwischen 60 % und 95 % ihrer Beute selbst erlegen. Z.B. Gnus, Gazellen, Antilopen und Zebras stehen ganz oben auf der Speisekarte.
Andy Hensel
1256 800x533 Px, 12.10.2009
Die wichtigste Kommunikationsform ist die olfaktorische Kommunikation, das heißt mittels Gerüchen. Anhand des Analbeutelsekrets können die Hyänen Geschlecht, Fortpflanzungsgrad und Gruppenzugehörigkeit eines anderen Tieres erkennen.
Andy Hensel
1211 800x531 Px, 12.10.2009