Canon EOS 400D DIGITAL 158 Bilder

Auf einem Waldweg zwischen Utecht und Schattin kamen mir sieben junge Nandus entgegen. Auch "Josi" das weiße Nandu war dabei.
André Breutel
Diese jungen Nandus sind im Juni 2011 geschlüpft. Es ist erstaunlich wie stabil ihr Zustand ist und sie die kalten Nächte der letzten Wochen überlebten.
André Breutel
Braucht Deutschland ein neues Verkehrsschild? Auf dieser schmalen Straße zwischen Utecht und Schattin kennt ja jeder die Nandus. Hier herscht ein reger Nandu-Tourismus und ein Zustand wie im Safaripark. Aber auf den Land- und Bundesstraßen rund um Schönberg, Ratzeburg und Mustin sieht die Welt anders aus. Viele Touristen werden sich wohl erstaunt fragen, was da plötzlich für ein Tier auf der Straße steht. Da viele Versicherungen Unfallschäden mit "Federwild" nicht erstatten, sollte hier besser vor den Exoten auf der Piste gewarnt werden.
André Breutel
Zur Freude der Autofahrer aus Lübeck überquert eine Gruppe Nandus die Straße zwischen Utecht und Schattin (NWM); 20.02.2012
André Breutel
Nandus überqueren die kleine Straße zwischen Schattin und Utecht (NWM); 20.02.2012
André Breutel
Seitdem das Landwirtschafts und Umweltministerium im Kiel Nandus zum Abschuss freigegeben hat, sind auf dem Teretorium vom Herzogtum Lauenburg keine Nandus mehr zu sehen. Entweder haben sie im Oktober die Zeitung gelesen und sind ins sichere Mecklenburg emegriert oder man hat sie bereits abgeschossen und vertrieben. Schleswig-Holstein beweisst damit einmal mehr untolleranz.
André Breutel
Eine aktuelle Zählung vom November 2011 ergab eine Population von 97 Nandus. Wieviel es jetzt noch sind, weiß ich nicht. Am Montag zählten wir zwischen Klein Neuleben und Utecht 33 Tiere.
André Breutel
Ein Fischreiher steht in einem Baum am Schweriner See; 20.02.2012
André Breutel
527 800x530 Px, 22.02.2012
Auf einem Feld bei Utecht (NWM) entdeckten wir gestern das weiße Nandu, was wir seit September bereits suchten. Leider war kein Fotolicht mehr. Als heute die Sonne rauskam versuchte ich es noch mal zu suchen. Mit erfolg; 29.12.2011
André Breutel
Das weiße Nandu inmitten seiner grauen Geschwister; 29.12.2011
André Breutel
Diese jungen Nandus sind im Juni 2011 geschlüpft. Als Besonderheit war ein weißes unter der Brut. Dank des milden Winters hat es bis jetzt überlebt. Utecht (NWM), 29.12.2011
André Breutel
Junge Nandus auf einem Feld bei Utecht (NWM). Darunter auch das weiße Nandu "Josi"; 29.12.2011
André Breutel
Weihnachten bei den Nandus. Das größte Geschenk für sie ist wohl der milde Winter. Die Küken aus dem Sommer sind schon recht gewachsen und laufen vergnügt über die nahrungsreichen Felder in Nordwestmecklenburg. Bei unserer heutigen "Safari" beobachteten wir 43 Tiere. Davon 5 Alttiere und 38 Jungtiere. Im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt waren viele Jungtiere bereits verhungert. Kein Jungtier hat den harten Winter 2010/2011 überlebt. Schattin, 24.12.2011
André Breutel
Sehr zum Ärger der Nandugegner werden wohl viele Jungtiere den Winter 2011/2012 überleben. Allein heute sahen wir 38 Jungtiere. Da wir östlich von Ratzeburg noch zwei Kraniche beobachteten, bleibt es wohl auch ein milder Winter. Schattin (NWM) 24.12.2011
André Breutel
Ein Nandu-Hahn mit seinen Jungtieren auf einem Feld bei bei Schattin (NWM). Beachtenswert ist der dicke aufgeplusterte Hals zum Schutz vor Halsschmerzen; 24.12.2011
André Breutel
Diese Gruppe von Nandus bestand aus zwei Hähnen und 12 Jungtieren. Schattin (NWM) 24.12.2011
André Breutel
Nandus auf einem Feld bei Schattin (NWM); 24.12.2011
André Breutel
Ein Nandu-Hahn mit seinen Jungtieren auf einem Feld bei bei Schattin (NWM). Beachtenswert ist der dicke aufgeplusterte Hals zum Schutz vor Halsschmerzen; 24.12.2011
André Breutel
Ein Nandu-Hahn mit seinen Jungtieren auf einem Feld bei bei Schattin (NWM). Beachtenswert ist der dicke aufgeplusterte Hals zum Schutz vor der Kälte; 24.12.2011
André Breutel
Gämse am Rand der französischen Stadt Morez in der Jura, 17.09.2011
André Breutel
589 800x533 Px, 03.11.2011
Fressen Kühe Katzen??? Schnappschuss vom Kuhtrieb in Sulpice Département Territoire de Belfort; 19.09.2010
André Breutel
Ein Fuchs sonnte sich am Wegesrand unterhalb vom La Dole. Etwas skeptisch zog er aber dann davon.
André Breutel
807 800x533 Px, 30.08.2011
Haubentaucher-Taxi im Genfer See.
André Breutel
543 800x533 Px, 27.08.2011
GALERIE 3