Canon EOS 50D 597 Bilder

Eine Schwamzmeise vor unserer Haustür; 01.02.2017
André Breutel
181 1200x800 Px, 02.05.2017
Eine Schwanzmeise im Schmetterlingsflieder vor unserer Haustür. Ratzeburg, 01.05.2017
André Breutel
183 1200x800 Px, 02.05.2017
Von der Haustür aus beobachtete ich, wie ein Schwanzmeisenpaar ihr kompliziertes Nest in einer Konifere im Nachbargrundstück bauten. Bei der Suche nach Nistmaterial kamen sie bis zu 2 Meter an mich heran. Ratzeburg, 01.05.2017
André Breutel
188 1200x812 Px, 02.05.2017
Ein Mönchsgrasmücken-Weibchen in Mirabellenbaum. Es ist an der rostbraunen Kopfkappe zu unterscheiden; 14.04.2017
André Breutel
173 1199x800 Px, 14.04.2017
Ein Rotkehlchen auf dem Rosenbogen am Garteneingang; 14.04.2017
André Breutel
200 1198x801 Px, 14.04.2017
Ein Rotkehlchen an einer Rose in unserem Garten; 13.04.2017
André Breutel
214 1200x801 Px, 13.04.2017
Eine Mönchsgrasmücke im Mirabellenbaum in unserem Garten; 13.04.2017
André Breutel
148 1200x799 Px, 13.04.2017
Eine Mönchsgrasmücke im Mirabellenbaum in unserem Garten. Wir haben zwei Päärchen im Garten. Die Männchen sieht man sehr häufig und hört sie singen. Die Weibchen sieht man sehr selten; 13.04.2017
André Breutel
146 1200x800 Px, 13.04.2017
Eine Sigdrossel im Efeu; 13.04.2017
André Breutel
191 1200x801 Px, 13.04.2017
Eine Sigdrossel im Efeu; 12.04.2017
André Breutel
163 1200x801 Px, 13.04.2017
Eine Sigdrossel im Efeu. Zur Zeit sind alles Vögel verrückt nach den reifen Beeren vom Efeu. Sehr zum Leid meiner Frau. Denn über die Vögel verbreitet sich der Efeu im ganzen Garten. Ratzeburg; 12.03.2017
André Breutel
181 1200x801 Px, 13.04.2017
Eine Mönchsgrasmücke im Mirabellenbaum in unseren Garten. Wir haben zwei Päärchen im Garten. Die Männchen sieht man sehr häufig und hört sie singen. Die Weibchen sieht man sehr selten; 12.04.2017
André Breutel
145 1200x802 Px, 13.04.2017
Eine Mönchsgrasmücke im Mirabellenbaum in unseren Garten; 12.04.2017
André Breutel
135 1200x801 Px, 13.04.2017
Die Gimpel bereiten sich auf die Brutsaison vor. Wegen der bevorstehenden Brutsaison sind die Futterstellen im Garten zur Zeit besser besucht, als im Winter. Ratzeburg, 08.04.2017
André Breutel
210 1199x799 Px, 13.04.2017
Ein junges Rotkehlchen in unserem Garten; 15.08.2016
André Breutel
325 1199x799 Px, 30.08.2016
Ein junges Rotkehlchen in unserem Garten; 15.08.2016
André Breutel
307 1200x797 Px, 30.08.2016
Generation 2016. Die ersten jungen Nandus, die ich in diesem Jahr entdeckte. Wendorf, 14.08.2016
André Breutel
Ein Zaunkönig singt sein Liedchen am Ratzeburger Küchensee; 30.06.2016
André Breutel
269 1199x799 Px, 30.06.2016
Ein Eisvogel am Schaalseekanal bei Ratzeburg; 30.06.2016
André Breutel
337 1199x801 Px, 30.06.2016
Ein Eisvogel am Schaalseekanal bei Ratzeburg; 30.06.2016
André Breutel
314 1200x796 Px, 30.06.2016
Ein Eisvogel speht nach Nahrung am Schaalseekanal bei Ratzeburg; 30.06.2016
André Breutel
286 1200x801 Px, 30.06.2016
Ein Eisvogel speht nach Nahrung am Schaalseekanal bei Ratzeburg; 30.06.2016
André Breutel
281 1200x801 Px, 30.06.2016
Ein Eisvogel auf seinem Ansitz am Schaalseekanal bei Ratzeburg; 30.06.2016
André Breutel
281 1200x798 Px, 30.06.2016
GALERIE 3