Auf Tier-fotos.eu hochgeladene Bilder im Januar 2010:
![]()
1230
1024x768 Px, 01.01.2010
873
768x1024 Px, 01.01.2010
Watussirind am 2.7.2006 im Safaripark Kolmården. Dieses Rind ist eine Kreuzung aus Langhornrind und Buckelrind.
Gilbert Angermann
1218
1024x768 Px, 01.01.2010
1245
1024x768 Px, 02.01.2010
Hier zeigt es sich, dass es keinen Sinn macht sich vor Braunbären auf einen Baum zu retten. 2.7.2006 im Safaripark Kolmården.
Gilbert Angermann
700
1024x768 Px, 02.01.2010
Ein Moschus steht am 2.7.2006 im Tierpark Kolmården und mustert den Fotografen.
Gilbert Angermann
753
1024x768 Px, 02.01.2010
Ein Präriehund (Cynomus ludovicianus) beim täglichen Fressen am 2.7.2006 im Tierpark Kolmården.
Gilbert Angermann
765
1024x768 Px, 02.01.2010
1748
1024x768 Px, 02.01.2010
3080
1024x768 Px, 02.01.2010
Rennender Sibirischer Tiger (Amurtiger)
(Panthera tigris altaica) am 2.7.2006 in Kolmården.
Gilbert Angermann
1296
1024x768 Px, 02.01.2010
1673
1024x768 Px, 02.01.2010
Dieser Braunbär hat es sich in seinem Pool gemütlich gemacht. 2.7.2006 im Tierpark Kolmården.
Gilbert Angermann
1569
1024x768 Px, 02.01.2010
Erster in Schweden geborener Flachlandgorilla "Enzo" im Alter von wenigen Monaten im Tierpark Kolmården am 2.7.2006.
Gilbert Angermann
1121
1024x768 Px, 02.01.2010
1098
1024x768 Px, 02.01.2010
913
1024x768 Px, 02.01.2010
Zwei grasende Streifengnus am 2.7.2006 auf der Savanne im Tierpark Kolmården.
Gilbert Angermann
1344
1024x768 Px, 02.01.2010
Asiatischer Elefant (Elephas maximus) am 2.7.2006 im Tierpark Kolmården.
Gilbert Angermann
3422
1024x768 Px, 02.01.2010
4659
1024x768 Px, 02.01.2010
Höckerschwan mit Jungtieren am 5.7.2006 an der Ostseeküste von Medelpad.
Gilbert Angermann
995
1024x768 Px, 02.01.2010
Ein Glühlichtsalmler (Hemigrammus erythrozonus) im heimischen Aquarium.
Gilbert Angermann
851
1024x682 Px, 02.01.2010
1139
1024x682 Px, 02.01.2010
Mandrillpascha sitzt auf seinem Aussichtsplatz und beobachtet die Umgebung. 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
650
682x1024 Px, 02.01.2010
750
682x1024 Px, 02.01.2010
Eine Pantherschildkröte (Geochelone pardalis) auf dem Weg zum Salatkopf am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1498
1024x682 Px, 03.01.2010
Eine Lachsroter Regenbogenfisch (Glossolepis incisus)
am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1270
1024x682 Px, 03.01.2010
Eine Roter Piranha (Pygocentrus nattereri)
am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
915
1024x682 Px, 03.01.2010
Eine Pantherschildkröte (Geochelone pardalis) macht sich über einen Salatkopf her. 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1037
1024x682 Px, 03.01.2010
1438
1024x682 Px, 03.01.2010
Löwe Jago genießt bei Minusgraden die Sonne am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
11828
1024x682 Px, 03.01.2010
1143
1024x682 Px, 03.01.2010
762
1024x682 Px, 03.01.2010
Eine Zebramanguste (Mungos mungo) sonnt sich am 7.12.2009 im Zoo Dresden auf einem Holzstamm.
Gilbert Angermann
1782
1024x682 Px, 03.01.2010
718
1024x682 Px, 03.01.2010
Eine Pfau hat sich ein wingeschütztes sonniges Plätzchen gesucht. 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1135
1024x682 Px, 03.01.2010
Dieses Tier sieht einem Luchs sehr ähnlich, ist aber ein aus Afrika stammender Karakal. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
1624
1024x682 Px, 03.01.2010
Kopfansicht eines Karakals beim Triken aus einer Wasserstelle. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
708
1024x682 Px, 03.01.2010
1107
1024x682 Px, 03.01.2010
818
1024x682 Px, 03.01.2010
1062
1024x682 Px, 03.01.2010
1183
1024x682 Px, 03.01.2010
Eine Cochinchina-Wasseragame (Physignathus cocincinus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1196
1024x682 Px, 03.01.2010
Schwarzbauch-Erdschildkröte (Melanochelys trijuga), eine aus Südindien stammende Art, am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1317
682x1024 Px, 03.01.2010
Ein falsches Chamäleon (Anolis Chamaeleolis barbatus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1209
682x1024 Px, 03.01.2010
Ein Salomonen-Riesenskink (Curucia zebrata) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
885
1024x682 Px, 16.01.2010
Kopf einer Ambon-Segelechse (Hydrosaurus amboinensis) am 7.12.2009 im Zoo Dresen.
Gilbert Angermann
750
1024x682 Px, 16.01.2010
Eine Ambon-Segelechse (Hydrosaurus amboinensis) entspannt sich auf einem Ast. Zoo Dresen am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
1159
1024x682 Px, 16.01.2010
Chinesische Streifenschildkröte (Ocadia Sinensis) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
699
1024x682 Px, 16.01.2010
Ein Smaragdwaran (Varanus prasinus) beim klettern. 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1175
1024x682 Px, 16.01.2010
Dieser Smaragdwaran (Varanus prasinus) kann ziemlich schnell sein. 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1679
1024x682 Px, 16.01.2010
Riesenblauzungenskink (Tiliqua gigas gigas) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
707
1024x682 Px, 16.01.2010
Kopf eines Riesenblauzungenskink (Tiliqua gigas gigas) am 7.12.2009 im Zoo Dresden. Hier wollte ich eigentlich die blaue Zunge aufnehmen, was mir aber durch das schlechte Licht und die Schnelligkeit der Zunge nicht gelang.
Gilbert Angermann
709
1024x682 Px, 16.01.2010
Chapman-Steppenzebras (Equus quagga chapmani) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
624
1024x682 Px, 16.01.2010
Zwei Grauhals-Kronenkraniche (Balearica regulorum gibbericeps) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
629
1024x682 Px, 16.01.2010
947
682x1024 Px, 16.01.2010
Netzgiraffe "ULEMBO" (links) und Rotschildgiraffe "ABIDEMI" /rechts am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
858
1024x682 Px, 16.01.2010
Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
858
1024x682 Px, 16.01.2010
Hier ist ein Placidochromis electra, ein Buntbarsch aus dem Malawi-See zu sehen. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
955
1024x682 Px, 17.01.2010
Weiblicher Pfauenmaulbrüter (Nimbochromis venustus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
900
1024x682 Px, 17.01.2010
Weibliches Exempar eines Melanochromis chipokae (Chipokae Maulbrüter) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
843
1024x682 Px, 17.01.2010
Tanganjikasee-Goldchilide (Neolamprologus leleupi) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
794
1024x682 Px, 17.01.2010
Nanderbuntbarsch (Altolamprologus compressiceps) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
718
1024x682 Px, 17.01.2010
Kärpflingschilide (Cyprichromis leptosoma) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
692
1024x682 Px, 17.01.2010
Weisspunkt-Brabantbuntbarsch (Tropheus duboisi) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
787
1024x682 Px, 17.01.2010
Ein Mittelchinesischer Goral (Nemorhaedus caudatus arnouxianus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
808
682x1024 Px, 17.01.2010
Ein Himalaja-Tahr (Hemitragus jemlahicus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
709
682x1024 Px, 17.01.2010
Himalaja-Tahr (Hemitragus jemlahicus) posiert am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
663
682x1024 Px, 17.01.2010
Pascha der Roten Riesenkängurus (Marcropus rufus) versucht sich in der Sonne etwas aufzuwärmen. Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
760
1024x682 Px, 17.01.2010
Davidshirsch oder auch Milu genannt (Elaphurus davidianus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
677
1024x682 Px, 17.01.2010
1687
1024x682 Px, 17.01.2010
Rotes Riesenkänguru (Marcropus rufus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden. Wenn man den Beutel so betrachtet, könnte bald etwas kleines herauschauen.
Gilbert Angermann
1720
1024x682 Px, 17.01.2010
993
1024x682 Px, 17.01.2010
705
682x1024 Px, 17.01.2010
Diesem Polarfuchs müsste es bei diesem Wetter (um 0°C) ganz gut gehen. Dieser hat kein weisses, sondern ein bläuliches Winterfell. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
879
1024x778 Px, 17.01.2010
Ein Ortolan (Emberiza hortulana) am 7.12.2009 im Zoo Dresden. Von diesem Vogel (ti-ti-ti-ti-tüh) soll Beethoven sein Motiv zur 7. Symphonie entleht haben.
Gilbert Angermann
721
1024x738 Px, 17.01.2010
845
1024x725 Px, 17.01.2010
Neuntöter oder Dorndreher (Lanius collurio) am 7.12.2009 im Zoo Dresden. Dieser Vogel spießt seine Beute auf Dornen oder Stacheln auf.
Gilbert Angermann
1174
1024x682 Px, 17.01.2010
837
1024x682 Px, 18.01.2010
Eine Zwergohreule (Otus scopus) schaut etwas müde in die Umgebung. 7.12.2009 Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
904
1024x682 Px, 18.01.2010
1002
1024x682 Px, 18.01.2010
646
1024x682 Px, 18.01.2010
930
1024x682 Px, 18.01.2010
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden. Diese Meise brütet im Gegensatz zu den Echten Meisen nicht in Höhlen, sondern baut ein Kugelnest aus Moosen und Flechten.
Gilbert Angermann
718
1024x711 Px, 18.01.2010
550
682x1024 Px, 18.01.2010
592
1024x671 Px, 18.01.2010
975
710x1024 Px, 18.01.2010
Neugierig nach unten schauender Rotbauchtamarin (Saguinus labiatus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
733
1024x666 Px, 18.01.2010
Eine Asiatische Schabe (Periplaneta austral-asiae) hat sich bei den Tamarins eingeschmuggelt und versucht etwas vom Fressen abzubekommen. Zoo Dresden 7.12.2009.
Gilbert Angermann
1523
1024x686 Px, 18.01.2010
Hallo Ich heiße Liszt. Ich bin ein Tamarin aus Kolumien und Panama. 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1363
1024x682 Px, 18.01.2010
775
793x1024 Px, 18.01.2010
Das Eigentliche Zweifingerfaultier oder Unau (Choloepus didactylus) kommt aus dem nördlichen Südamerika. Im Zoo Dresden kann es sich über Äste frei im Haus bewegen. Dresden, 7.12.2009.
Gilbert Angermann
792
1024x682 Px, 19.01.2010
Mehrere kleine Australische Gespenstschrecken (Extatosoma tiaratum) an einem Brombeerast am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
851
1024x682 Px, 19.01.2010
Australische Gespenstschrecke (Extatosoma tiaratum) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
872
1024x682 Px, 19.01.2010
Weibliches Mohrenmaki (Lemur macaco macaco) am 7.12.2009 im Zoo Dresden. Diese Tiere sind entweder wie wild umhergesprungen, oder haben sich vor das Fenster gesetzt.
Gilbert Angermann
649
713x1024 Px, 19.01.2010
Sich paarende Samtschrecken (Peruphasma schultei) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
758
682x1024 Px, 19.01.2010
Am 24.11.2009 geborener Orang-Utan Dodi beim Trinken an Mutters Brust am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1198
880x1024 Px, 19.01.2010
Eine Gruppe von Cuba-Flamingos (Phoenicopterus ruber ruber), eine kleine Unterart des Rosa-Flamingos beim Filtern von Nahrung aus dem Wasser. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
774
1024x682 Px, 19.01.2010
529
1024x682 Px, 19.01.2010
604
1024x682 Px, 19.01.2010
Spanischer Feuersalamander (Salamandra sal. almanzoris) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
988
682x1024 Px, 19.01.2010
Ein paar Blinde Höhlensalmler (Astyanax mexicanus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
694
1024x682 Px, 19.01.2010
Nilgauantilope (Boselaphus tragocamelus), eine aus Indien und Pakistan stammende große Antilope, am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
782
1024x682 Px, 19.01.2010
Ein kleiner Schweinshisch (Axis procinus), eine Art aus der Gattung der Axishirsche, wird von einer Nilgauantilope verfolgt. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
612
1024x676 Px, 19.01.2010
786
1024x672 Px, 19.01.2010
Dieser Banteng (Bos javanicus) hat es ziemlich eilig wieder in den warmen Stall zu kommen. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
796
1024x682 Px, 19.01.2010
Dieser Gepard ruht sich trotz Kälte entspannt auf einem Stein aus. Zoo Dresden am 7.12.2009,
Gilbert Angermann
737
1024x682 Px, 19.01.2010
Schopfente (Lophonetta specularioides), eine Entenart aus dem südlichen Südamerika und den Falklandinseln, am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
944
1024x682 Px, 19.01.2010
Ein Humboldtpinguin (Spheniscus humboldti) beim Schwimmen am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1014
1024x682 Px, 19.01.2010
1068
1024x706 Px, 19.01.2010
692
1024x682 Px, 19.01.2010
866
1024x682 Px, 22.01.2010
Ein Pärchen Schellenten (Bucephala clangula) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1001
1024x682 Px, 22.01.2010
Eine sich ausruhende Zwerggans (Anser erythropus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
757
1024x682 Px, 22.01.2010
Rothalsgans (Branta ruficollis), eine Meergans, die in der europäischen Arktis brütet, am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1208
1024x682 Px, 22.01.2010
556
1024x682 Px, 22.01.2010
Schneegans (Anser caerulescens) in der dunklen Phase am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
607
1024x682 Px, 22.01.2010
Ein Kormoran (Phalacrocorax carbo) beim Gefieder trocknen am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
734
1024x682 Px, 22.01.2010
Diese Streifengans (Anser indicus) hatte es etwas eilig. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
732
1024x682 Px, 22.01.2010
Streifengans (Anser indicus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden. Wie der lateinische Name schon sagt, eine Feldgansart aus Indien.
Gilbert Angermann
779
1024x682 Px, 22.01.2010
Eine aus Südamerika stammende Graukopfgans (Chloephaga poliocephala) verharrt für kurze Zeit, bevor es wieder ans Trinken geht. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
1014
1024x682 Px, 22.01.2010
558
1024x682 Px, 22.01.2010
Afrikanischer Löffler, Schmalschnabellöffler oder auch Rosenfußlöffler (Platalea alba) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
772
682x1024 Px, 22.01.2010
Ein Afrikanischer Nimmersatt (Mycteria ibis) posiert hoch Oben vor der Kamera. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
604
682x1024 Px, 22.01.2010
Eine Kapente (Anas Capensis) beim Ausruhen am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
624
1024x682 Px, 23.01.2010
Dieser Heiliger Ibis (Threskiornis aethiopicus) hat es sich auf einem Ast bequem gemacht. 7.12.2009 Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
692
1024x682 Px, 23.01.2010
Eine Rotschnabelente (Anas erythrorhyncha), eine afrikanischer Schwimmente am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
672
1024x700 Px, 23.01.2010
Ein Roter Sichler (Eudocimus ruber) beim Schlafen, oder halt man wird mit einem Auge beobachtet. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
757
1024x682 Px, 23.01.2010
Dieser Rosalöffler (Ajaja ajaja) versteckt sich etwas im Baum. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
548
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) am 7.12.2009 in der Tundraanlage des Zoos Dresden.
Gilbert Angermann
719
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein aus Nordeuropa und Nordasien stammender Zwergsäger (Mergellus albellus) beim Schlafen in der Tundraanlage des Zoos Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
962
1024x682 Px, 23.01.2010
Eine Bergente (Aythya marila), eine Tauchentenart, die aus der subarktischen Zone stammt. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
884
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein Steinwälzer (Arenaria interpres) am Wasserrand der Tundraanlage am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
550
1024x738 Px, 23.01.2010
725
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein Großer Brachvogel (Numenius arquata) am 7.12.2009 in der Tundraanlage des Zoos Dresden.
Gilbert Angermann
808
1024x682 Px, 23.01.2010
Zwei Wasserschweine oder auch Capybara (Hydrochoerus hydrochaeris) genannt beim Abnagen der Baumrinde von einem Ast. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
1204
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein südamerikanischer Nandu (Rhea americana) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
586
682x1024 Px, 23.01.2010
Diese Strassentaube (Columba livia) ruht sich auf einem Geländer aus und macht keine Anstalten wegzufliegen. Wahrscheinlich wird sie den Winter nicht überleben. Berlin Südkreuz am 12.12.2009.
Gilbert Angermann
1566
1024x682 Px, 23.01.2010
Drachenmuräne oder auch Panthermuräne (Enchelycore pardalis) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
793
1024x682 Px, 23.01.2010
Kopf einer Drachenmuräne(Enchelycore pardalis) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos. Da möchte man keine nähere Bekanntschaft mit den Zähnchen machen.
Gilbert Angermann
854
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein Schwarzkopf-Brunnenbauer (Opistognathus randalli) bewacht seine Höhle und vertreibt alle Fische, die sich zu sehr annähern. Aquarium Zoo Berlin am 12.12.2009.
Gilbert Angermann
960
1024x656 Px, 23.01.2010
Gestreifter Schnepfenmesserfisch (Aeolisgus stringatus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
778
1024x682 Px, 23.01.2010
Imperator-Kaiserfisch (Pomacanthus imperator) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
670
1024x682 Px, 23.01.2010
Blaustreifen-Samtkaiserfisch (Chaetodontoplus septentrionalis) am 112.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1049
1024x682 Px, 23.01.2010
Eine Saphir-Demoiselle (Chrysiptera cyanea) windet sich im Wasser. Aquarium der Berliner Zoos am 12.12.2009.
Gilbert Angermann
1141
1024x1000 Px, 24.01.2010
Ein Dreifleck-Preußenfisch (Dascyllus trimaculatus) schwimmt zwischen einer Kupferanemone (Entacmaea quatricolor). Aquarium des Berliner Zoos am 12.12.2009.
Gilbert Angermann
1041
1024x682 Px, 24.01.2010
Ein Samt-Anemonenfisch (Amphiprion biaculeatus) versucht sich in einer Kupferanemone (Entacmaea quatricolor)zu verstecken. 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
800
1024x682 Px, 24.01.2010
Eine Gruppe von Fischen bestehend aus Sichelfahnenbarschen (Pseudanthias dispar), und 2 Zebra-Torpedogrundeln (Ptereleotris zebra) zwichen Gelben Pilzlederkorallen (Sarcophyton elegans)am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1677
1024x682 Px, 24.01.2010
Eine Zebra-Torpedogrundel (Ptereleotris zebra) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
806
1024x682 Px, 24.01.2010
Zitronen-Zwergkaiserfisch (Centropyge flavissima) vor einer Koralle am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
649
1024x682 Px, 24.01.2010
Ein Putzerlippfisch (Labroides dimidiatus) zwischen verschiedenen Korallen. 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
601
1024x747 Px, 24.01.2010
Fadenflossen-Kardinalbarsch (Apogon leptacanthus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1083
1024x682 Px, 24.01.2010
Ein Brunnenbauer der Art Goldstirn-Kieferfisch (Opistognathus aurifrons) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
819
1024x687 Px, 24.01.2010
Spätblauer-Doktorfisch (Acanthurus coeruleus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
629
1024x676 Px, 24.01.2010
Fadenflossen-Kardinalbarsch (Apogon leptacanthus) vor einer verzweigten Trogkoralle (Duncanopsammia axifuga) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
576
1024x682 Px, 24.01.2010
Eisenroter-Herzogfisch oder Rotbrauner Zwergkaiserfisch (Centropyge ferrugata) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
801
1024x682 Px, 24.01.2010
Pfaffenhut-Seeigel (Tripneustes gratilla) am 12.12.2009 im Aquarium des berliner Zoos.
Gilbert Angermann
951
1024x682 Px, 24.01.2010
Eine Pilzlederkoralle (Sacrophyton spec.) in voller Pracht am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
918
682x1024 Px, 24.01.2010
Ein Kupferbinden-Pinzettfisch (Chelmon rostratus) vor einer Finger-Lederkoralle (Sinularia sp.) und einer Verzweigten Trogkoralle (Duncanopsammia axifuga). 12.12.2009 Aquarium im Berliner Zoo.
Gilbert Angermann
1118
1024x682 Px, 24.01.2010
Kupferbinden-Pinzettfisch (Chelmon rostratus) am 12.12.2009 Aquarium im Berliner Zoo.
Gilbert Angermann
575
1024x682 Px, 24.01.2010
Vierbinden-Preußenfisch oder Schwarzschwanzpreussenfisch (Dascyllus melanurus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1113
1024x682 Px, 24.01.2010
Ein Blautupfen-Borstenzahn-Doktorfisch (Ctenochaetus marginatus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1429
1024x682 Px, 24.01.2010
Feruerschwertgrundel oder auch Prachtschwertgrundel (Nemateleotris magnifica) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
739
1024x659 Px, 24.01.2010