Auf Tier-fotos.eu hochgeladene Bilder im Januar 2010:
![]()
867
1024x682 Px, 22.01.2010
Ein Pärchen Schellenten (Bucephala clangula) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1002
1024x682 Px, 22.01.2010
Eine sich ausruhende Zwerggans (Anser erythropus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
757
1024x682 Px, 22.01.2010
Rothalsgans (Branta ruficollis), eine Meergans, die in der europäischen Arktis brütet, am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
1208
1024x682 Px, 22.01.2010
556
1024x682 Px, 22.01.2010
Schneegans (Anser caerulescens) in der dunklen Phase am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
609
1024x682 Px, 22.01.2010
Ein Kormoran (Phalacrocorax carbo) beim Gefieder trocknen am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
736
1024x682 Px, 22.01.2010
Diese Streifengans (Anser indicus) hatte es etwas eilig. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
734
1024x682 Px, 22.01.2010
Streifengans (Anser indicus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden. Wie der lateinische Name schon sagt, eine Feldgansart aus Indien.
Gilbert Angermann
781
1024x682 Px, 22.01.2010
Eine aus Südamerika stammende Graukopfgans (Chloephaga poliocephala) verharrt für kurze Zeit, bevor es wieder ans Trinken geht. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
1015
1024x682 Px, 22.01.2010
558
1024x682 Px, 22.01.2010
Afrikanischer Löffler, Schmalschnabellöffler oder auch Rosenfußlöffler (Platalea alba) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
772
682x1024 Px, 22.01.2010
Ein Afrikanischer Nimmersatt (Mycteria ibis) posiert hoch Oben vor der Kamera. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
604
682x1024 Px, 22.01.2010
Die Milchbar ist eröffnet - Kater Whisky mit Ziehmutter Sunny - 16.06.2007
Dieter Thomas
658
1024x771 Px, 22.01.2010
Kontrast in grauen Streifen auf Ferrari-Bettwäsche - 16.06.2007
Dieter Thomas
1380
1024x771 Px, 22.01.2010
So schläft Kater Whisky am Liebsten - auch heute noch - 16.06.2007
Dieter Thomas
938
1024x771 Px, 22.01.2010
Warum hast Du so große Ohren ?? - Damit ich besser hören sollte !! -04.07.2007
Dieter Thomas
1046
1024x680 Px, 22.01.2010
Eine Kapente (Anas Capensis) beim Ausruhen am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
624
1024x682 Px, 23.01.2010
Dieser Heiliger Ibis (Threskiornis aethiopicus) hat es sich auf einem Ast bequem gemacht. 7.12.2009 Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
693
1024x682 Px, 23.01.2010
Eine Rotschnabelente (Anas erythrorhyncha), eine afrikanischer Schwimmente am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
674
1024x700 Px, 23.01.2010
Ein Roter Sichler (Eudocimus ruber) beim Schlafen, oder halt man wird mit einem Auge beobachtet. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
760
1024x682 Px, 23.01.2010
Dieser Rosalöffler (Ajaja ajaja) versteckt sich etwas im Baum. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
548
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) am 7.12.2009 in der Tundraanlage des Zoos Dresden.
Gilbert Angermann
719
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein aus Nordeuropa und Nordasien stammender Zwergsäger (Mergellus albellus) beim Schlafen in der Tundraanlage des Zoos Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
963
1024x682 Px, 23.01.2010
Eine Bergente (Aythya marila), eine Tauchentenart, die aus der subarktischen Zone stammt. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
884
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein Steinwälzer (Arenaria interpres) am Wasserrand der Tundraanlage am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
551
1024x738 Px, 23.01.2010
725
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein Großer Brachvogel (Numenius arquata) am 7.12.2009 in der Tundraanlage des Zoos Dresden.
Gilbert Angermann
808
1024x682 Px, 23.01.2010
Zwei Wasserschweine oder auch Capybara (Hydrochoerus hydrochaeris) genannt beim Abnagen der Baumrinde von einem Ast. Zoo Dresden am 7.12.2009.
Gilbert Angermann
1204
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein südamerikanischer Nandu (Rhea americana) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
586
682x1024 Px, 23.01.2010
Diese Strassentaube (Columba livia) ruht sich auf einem Geländer aus und macht keine Anstalten wegzufliegen. Wahrscheinlich wird sie den Winter nicht überleben. Berlin Südkreuz am 12.12.2009.
Gilbert Angermann
1566
1024x682 Px, 23.01.2010
Drachenmuräne oder auch Panthermuräne (Enchelycore pardalis) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
795
1024x682 Px, 23.01.2010
Kopf einer Drachenmuräne(Enchelycore pardalis) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos. Da möchte man keine nähere Bekanntschaft mit den Zähnchen machen.
Gilbert Angermann
855
1024x682 Px, 23.01.2010
Ein Schwarzkopf-Brunnenbauer (Opistognathus randalli) bewacht seine Höhle und vertreibt alle Fische, die sich zu sehr annähern. Aquarium Zoo Berlin am 12.12.2009.
Gilbert Angermann
961
1024x656 Px, 23.01.2010
Gestreifter Schnepfenmesserfisch (Aeolisgus stringatus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
781
1024x682 Px, 23.01.2010
Imperator-Kaiserfisch (Pomacanthus imperator) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
670
1024x682 Px, 23.01.2010
Blaustreifen-Samtkaiserfisch (Chaetodontoplus septentrionalis) am 112.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1050
1024x682 Px, 23.01.2010
1861
982x1000 Px, 23.01.2010
Ibis - Die Unterart ist mir leider nicht bekannt. Fotografiert im Grugapark Essen
Marina Frintrop
737
1000x707 Px, 23.01.2010
Blauer Pfau (Pavo cristatus) - Pfauenhenne. Fotografiert im Kaisergarten Oberhausen.
Marina Frintrop
1569
1000x754 Px, 23.01.2010
Triefnase - Flamingo (Phoenicopteriformes, Phoenicopteridae). Fotografiert im Grugapark Essen
Marina Frintrop
1009
1000x1000 Px, 23.01.2010
768
1000x1000 Px, 23.01.2010
Weinbergschnecke (Helix pomatia) - Fotografiert im Botanischen Garten Duisburg
Marina Frintrop
1236
1 1000x781 Px, 23.01.2010
1114
1000x817 Px, 23.01.2010
1122
1000x741 Px, 23.01.2010
Eine Saphir-Demoiselle (Chrysiptera cyanea) windet sich im Wasser. Aquarium der Berliner Zoos am 12.12.2009.
Gilbert Angermann
1141
1024x1000 Px, 24.01.2010
Ein Dreifleck-Preußenfisch (Dascyllus trimaculatus) schwimmt zwischen einer Kupferanemone (Entacmaea quatricolor). Aquarium des Berliner Zoos am 12.12.2009.
Gilbert Angermann
1043
1024x682 Px, 24.01.2010
Ein Samt-Anemonenfisch (Amphiprion biaculeatus) versucht sich in einer Kupferanemone (Entacmaea quatricolor)zu verstecken. 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
802
1024x682 Px, 24.01.2010
Eine Gruppe von Fischen bestehend aus Sichelfahnenbarschen (Pseudanthias dispar), und 2 Zebra-Torpedogrundeln (Ptereleotris zebra) zwichen Gelben Pilzlederkorallen (Sarcophyton elegans)am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1677
1024x682 Px, 24.01.2010
Eine Zebra-Torpedogrundel (Ptereleotris zebra) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
806
1024x682 Px, 24.01.2010
Zitronen-Zwergkaiserfisch (Centropyge flavissima) vor einer Koralle am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
650
1024x682 Px, 24.01.2010
Ein Putzerlippfisch (Labroides dimidiatus) zwischen verschiedenen Korallen. 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
601
1024x747 Px, 24.01.2010
Fadenflossen-Kardinalbarsch (Apogon leptacanthus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1086
1024x682 Px, 24.01.2010
Ein Brunnenbauer der Art Goldstirn-Kieferfisch (Opistognathus aurifrons) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
821
1024x687 Px, 24.01.2010
Spätblauer-Doktorfisch (Acanthurus coeruleus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
631
1024x676 Px, 24.01.2010
Fadenflossen-Kardinalbarsch (Apogon leptacanthus) vor einer verzweigten Trogkoralle (Duncanopsammia axifuga) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
576
1024x682 Px, 24.01.2010
Eisenroter-Herzogfisch oder Rotbrauner Zwergkaiserfisch (Centropyge ferrugata) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
804
1024x682 Px, 24.01.2010
Pfaffenhut-Seeigel (Tripneustes gratilla) am 12.12.2009 im Aquarium des berliner Zoos.
Gilbert Angermann
951
1024x682 Px, 24.01.2010
Eine Pilzlederkoralle (Sacrophyton spec.) in voller Pracht am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
919
682x1024 Px, 24.01.2010
Ein Kupferbinden-Pinzettfisch (Chelmon rostratus) vor einer Finger-Lederkoralle (Sinularia sp.) und einer Verzweigten Trogkoralle (Duncanopsammia axifuga). 12.12.2009 Aquarium im Berliner Zoo.
Gilbert Angermann
1120
1024x682 Px, 24.01.2010
Kupferbinden-Pinzettfisch (Chelmon rostratus) am 12.12.2009 Aquarium im Berliner Zoo.
Gilbert Angermann
575
1024x682 Px, 24.01.2010
Vierbinden-Preußenfisch oder Schwarzschwanzpreussenfisch (Dascyllus melanurus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1116
1024x682 Px, 24.01.2010
Ein Blautupfen-Borstenzahn-Doktorfisch (Ctenochaetus marginatus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1430
1024x682 Px, 24.01.2010
Feruerschwertgrundel oder auch Prachtschwertgrundel (Nemateleotris magnifica) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
739
1024x659 Px, 24.01.2010
5368
1024x768 Px, 25.01.2010
Nutria oder auch Biberratte genannt,
das Nagetier stammt aus Südamerika und ist mittlerweile in
ganz Mitteleuropa verbreitet,
lebt wild,wie hier fotografiert,aber auch in Farmen als Pelz-und
Fleischlieferant,
Jan.2010
rainer ullrich
3550
1024x768 Px, 25.01.2010
Nutria oder Biberratte,
nutzt den Landgang als Pflanzenfresser zur Nahrungsaufnahme,
in der Rheinebene,
Jan.2010
rainer ullrich
1195
1024x768 Px, 25.01.2010
723
1000x737 Px, 26.01.2010
Meisen Baby´s auf dem Festervorsprung 08/01/2006
M.Schmidt
921
1016x762 Px, 27.01.2010
Meisen Baby´s auf dem Festervorsprung 08/01/2006
M.Schmidt
1584
1024x633 Px, 27.01.2010
Meisen Baby auf dem Festervorsprung Nahaufnahme 08/01/2006
M.Schmidt
1797
1024x745 Px, 27.01.2010
1081
1024x771 Px, 27.01.2010
1120
1024x771 Px, 27.01.2010
1601
1024x771 Px, 27.01.2010
1154
1024x771 Px, 27.01.2010
Unser Kater "Whisky" bedient sich in jeder Lebenslage - 21.06.2007
Dieter Thomas
670
1024x771 Px, 27.01.2010
1242
1024x771 Px, 27.01.2010
Unser Streifentiger "Sammy" und seine schwarze Schwester "Sunny" - 24.05.2005
Dieter Thomas
713
1024x771 Px, 27.01.2010
1202
1024x771 Px, 27.01.2010
So ein Korb ist ein toller spielplatz - "Whisky" ärgert seine Mutter - 12.06.2007
Dieter Thomas
705
1024x771 Px, 27.01.2010
813
1024x771 Px, 27.01.2010
Mittagsschlaf - Unser Streifentiger "Sammy" und seine schwarze Schwester "Sunny" - 02.07.2005
Dieter Thomas
715
640x480 Px, 27.01.2010
Ist das nicht unbequem? - unsere Katze "Sunny" liebt ungewöhnliche Schlafplätze - 02.07.2005
Dieter Thomas
811
640x480 Px, 27.01.2010
707
640x480 Px, 27.01.2010
Katzen-Tasche - vor unserer "Sunny" ist nichts sicher - 23.05.2005
Dieter Thomas
1156
1024x771 Px, 27.01.2010
Lieblingsplatz und Lieblingsstellung - Kater "Whisky" - 27.10.2007
Dieter Thomas
787
1024x768 Px, 27.01.2010
661
1024x768 Px, 27.01.2010
1114
1024x768 Px, 27.01.2010
804
1024x768 Px, 27.01.2010
Ein Gelber Segelseebader oder auch Gelber Hawai'i-Seebader (Zebrasoma flavencens) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
839
1024x682 Px, 28.01.2010
Gelbstreifen-Kardinalbarsch (Apogon cyanosoma) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
653
1024x682 Px, 28.01.2010
Ein Gelbstreifen-Kardinalbarsch (Apogon cyanosoma) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
558
1024x682 Px, 28.01.2010
Ein Roter Leierfisch (Pseudosynchiropus marmoratus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
563
1024x682 Px, 28.01.2010
Kupferbinden-Pinzettfisch (Chelmon rostratus) am 12.12.2009 Aquarium im Berliner Zoo.
Gilbert Angermann
1216
1024x682 Px, 28.01.2010
Gelbschwanz-Doktorfisch (Zebrasoma xanthurum) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
925
1024x693 Px, 28.01.2010
Ein Faden-Fahnenbarsch (Nemanthias carberryi) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
659
1024x682 Px, 28.01.2010
Ein Neon-Fahnenbarsch (Pseudanthias parvirostris) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
788
1024x757 Px, 28.01.2010
Ein Fahnenbarsch (Pseudanthias bimaculatus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
711
1024x682 Px, 28.01.2010
Halbmond-Kaiserfisch (Pomacanthus asfus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
739
1024x646 Px, 28.01.2010
Afrikanischer Hechtsalmler (Hepsetus odoe) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos. Im Hintergrund ist noch eine Niltilapie zu sehen.
Gilbert Angermann
1075
1024x682 Px, 28.01.2010
Afrikanischer Hechtsalmler (Hepsetus odoe) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1615
1024x682 Px, 28.01.2010
Niltilapie (Oreochromis niloticus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
918
1024x682 Px, 28.01.2010
Bleekers Madagaskarbarsch (Paratilapia bleekeri) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
705
1024x682 Px, 28.01.2010
Ein Zilles Buntbarsch (Tilapia zillii) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
872
1024x682 Px, 28.01.2010
Steinfarbener Damba (Paretroplus kieneri) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
712
1024x682 Px, 28.01.2010
Ein Schaukelfisch (Taenianotus triacanthus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
768
1024x682 Px, 28.01.2010
Ein Tentakel-Drachenkopf (Rhinoplas frondosa), kaum als Fisch erkennbar, am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1266
1024x682 Px, 28.01.2010
Eine Gruppe Blauer Kongosalmler (Phenacogrammus interruptus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1203
1024x682 Px, 28.01.2010
855
1024x768 Px, 28.01.2010
1810
1024x768 Px, 28.01.2010
860
1024x768 Px, 28.01.2010
Commerson-s Anglerfisch (Antennarius commerson) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1507
1024x682 Px, 28.01.2010
Ein aus Südostasien stammender Indischer Schlammspringer (Periophthalmus novemradiatus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1889
1024x682 Px, 29.01.2010
Ein Zebrahai (Stegostoma fasciatum) durchstreift ein Aquarium im Berliner Zoo.
Gilbert Angermann
694
1024x682 Px, 29.01.2010
Streifenbarbe (Probarbus julieni), eine Karpfenart, die bis zu 75 kg schwer werden kann. 12.12.2009 Aquarium Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1105
1024x682 Px, 29.01.2010
Riesen-Haiwels oder auch Vielfraß-Haiwels (Pangasius sanitwongsei) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
2804
1024x682 Px, 29.01.2010
Ein Pacu (Colossoma bidens) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
871
1024x682 Px, 29.01.2010
Arapaima (Arapaima gigas) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1056
1024x682 Px, 29.01.2010
Grüner Augenfleck-Kammbarsch (Cichla ocellaris) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
2232
1024x682 Px, 29.01.2010
Silbergabelbart oder auch Arowana (Osteoglossum bicirrhosum) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
679
1024x682 Px, 29.01.2010
Ein Sägesalmler von der Gattung Myleus am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
953
1024x682 Px, 29.01.2010
Natterers Sägesalmler oder Roter Piranha (Pygocentrus nattereri) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1046
1024x759 Px, 29.01.2010
Ein Schwarm Silberflossenblätter (Monodactylus argenteus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
705
1024x682 Px, 29.01.2010
Gemeiner Wimpelfisch (Heniochus acuminatus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
862
1024x718 Px, 29.01.2010
Orangener Feilenfisch (Aluterus schoepfii) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
775
1024x682 Px, 29.01.2010
Gepunkteter Igelfisch (Diodon hystrix) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos. Dieses Exemplar ist das einzigste, welches in Europäischen Zoos gehalten wird.
Gilbert Angermann
708
1024x682 Px, 29.01.2010
Weißflecken-Feilenfisch (Cantherhines macrocerus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
784
1024x713 Px, 29.01.2010
Tüpfel-Ritterfisch (Equetus punctatus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
628
1024x682 Px, 29.01.2010
Königin-Engelfisch (Holacanthus ciliaris) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
874
1024x682 Px, 29.01.2010
Königin-Engelfisch (Holacanthus ciliaris) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
945
1024x686 Px, 30.01.2010
Blauer Papageifisch (Scarus coeruleus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
737
1024x643 Px, 30.01.2010
Gelbschwanzjunker (Coris gaimard) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
691
1024x634 Px, 30.01.2010
Nautilus pompilius aus der Familie der Perlboota am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1007
1024x682 Px, 30.01.2010
Sandtiergerhai (Carcharias taurus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
768
1024x682 Px, 30.01.2010
Netztmuräne (Gymnothorax favagineus) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
887
682x1024 Px, 30.01.2010
Ein Diskusbuntbarsch (Symphysodon aequifasciata) am 12.12.2009 im Aquarium ds Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
802
1024x682 Px, 30.01.2010
Ein kleiner Harnischwels (wahrscheinlich "L127") am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
788
1024x682 Px, 30.01.2010
König-Leopold Skalar (Pterophyllum leopoldi) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
1464
1024x682 Px, 30.01.2010
Assel-Kugelfisch (Colomesus asellus), ein aus Südamerika stammender Süsswasserfisch, am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
2589
1024x643 Px, 30.01.2010
Paraná-Riesenkaktuswels (Megalancistrus parananus) oder auch als "L 113" = "L 234" ) bezeichnet am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin
Gilbert Angermann
1043
1024x682 Px, 30.01.2010
Paraná-Riesenkaktuswels (Megalancistrus parananus) oder auch als "L 113" = "L 234" ) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
820
1024x682 Px, 30.01.2010
Ein Brachensalmler (Abramites hypselonotus) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
682
1024x682 Px, 30.01.2010
Ein Sonnenwels (L 14) (Scobinancistrus aureatus) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
1185
1024x682 Px, 30.01.2010
Zweitupfen-Raubsalmler (Exodon paradoxus) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
729
1024x682 Px, 30.01.2010
Goldflossensalmler oder Flaggensalmler (Hemigrammus ulreyi) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
939
1024x656 Px, 30.01.2010
Ein Zweitupfen-Raubsalmler (Exodon paradoxus) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
950
1024x682 Px, 30.01.2010
Ein Auerhuhnweibchen (Tetrao urogallus) überquert am 22.7.1994 eine Strasse in Südnorwegen.
Gilbert Angermann
821
1024x747 Px, 30.01.2010
Eine Gruppe aufdringlicher Ziegen, die die Strasse für sich in Anpruch nehmen. Westnorwegen am 23.7.1994.
Gilbert Angermann
1270
1024x713 Px, 30.01.2010