Auf Tier-fotos.eu hochgeladene Bilder im März 2010:
![]()
Untermieter bei den Erdmännchen sind Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
587
1024x682 Px, 20.03.2010
Südafrikanischer Springhase (Pedetes capensis capensis) oder vieleicht doch eine Art Kängeruh am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
2171
1024x682 Px, 20.03.2010
1105
1024x652 Px, 20.03.2010
Ein nachtaktiver Sunda-Plumplori (Nycticebus coucang) beim Strecken. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1257
1024x682 Px, 20.03.2010
Grauer Mausmaki (Microcebus murinus) und kleiner Igeltanrek (Echinops telfairi) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1796
1024x682 Px, 20.03.2010
Bürstenschwanz-Rattenkänguru (Bettongia penicillata) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
676
1024x682 Px, 20.03.2010
Fressendes Bürstenschwanz-Rattenkänguru (Bettongia penicillata) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
958
1024x682 Px, 20.03.2010
Ein Fenek (Vulpes zerda) auf seinem Aussichtsfelsen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
942
1024x682 Px, 20.03.2010
Nachtaktive Fettschwanz-Rennmaus (Pachyuromys duprasi) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1035
1024x682 Px, 20.03.2010
Fettschwanz-Rennmaus (Pachyuromys duprasi) will nicht Rennen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1470
1024x682 Px, 20.03.2010
Eins, zwei, viele Zwergmangusten (Helogale parvula) liegen unterm Rotlicht. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1247
1024x682 Px, 20.03.2010
1851
1024x769 Px, 20.03.2010
1483
1024x682 Px, 20.03.2010
Ein Chinesischer Muntjak (Muntiacus reevesi) muss sich noch mit dem Schnee begnügen, wenn er an die frische Luft will. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
800
1024x719 Px, 21.03.2010
Eine Kropfgazelle (Gazella subgutturosa) scheint etwas Angst vor mir zu haben und will in eine hintere Ecke flüchten. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
806
1024x694 Px, 21.03.2010
Ein Chinesischer Muntjak (Muntiacus reevesi) am 25.2.2010 an einem sonnig warmen Plätzchen im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
822
1024x691 Px, 21.03.2010
Eine Gruppe von Nordindischen Barasingha (Cervus duvaucelii duvaucelii) ruhen sich am 25.2.2010 im Zoo Berlin aus.
Gilbert Angermann
582
1024x682 Px, 21.03.2010
Ein Westliches Sitatunga (Tragelaphus spekii gratus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
682
1024x741 Px, 21.03.2010
Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
618
1024x702 Px, 21.03.2010
Männlicher Davidshirsch oder auch Milu (Elaphurus davidianus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin. Dieser Hirsch hat noch sein Geweih, welches aber 2 Wochen später abgesägt wurde.
Gilbert Angermann
2645
1024x662 Px, 21.03.2010
Kafue-Litschi-Wasserbock (Kobus leche kafuensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
784
1024x808 Px, 21.03.2010
Ein Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
691
1024x682 Px, 21.03.2010
Junger Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) bei der Freude über den Ausgang am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
977
1024x703 Px, 21.03.2010
Kleiner Asiatischer Elefant geniesst den Auslauf am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1267
1024x707 Px, 21.03.2010
Kleiner Asiatischer Elefant beim Spielen an einer Eispfütze. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1124
1024x684 Px, 21.03.2010
661
1024x664 Px, 21.03.2010
1315
1024x682 Px, 21.03.2010
Männlicher Buntfalke oder auch Amerikanischer Turmfalke (Falco sparverius) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1095
1024x682 Px, 21.03.2010
1084
1024x726 Px, 21.03.2010
Südliches Weißbartpekari oder auch Südliches Bisamschwein (Tayassu pecari pecari) sucht im Schnee nach etwas fressbarem. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
600
1024x682 Px, 21.03.2010
Rotbüffel oder auch Waldbüffel (Syncerus caffer nanus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1336
1024x682 Px, 22.03.2010
Männliches Java-Banteng (Bos javanicus javanicus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1187
1024x682 Px, 22.03.2010
Weibliches Java-Banteng (Bos javanicus javanicus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1114
1024x682 Px, 22.03.2010
Südliches Weißbartpekari oder auch Südliches Bisamschwein (Tayassu pecari pecari) untersucht im Schnee die Hinterlassenschaften eines Artgenossen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
592
1024x682 Px, 22.03.2010
Ein Guinea-Pinselohrschwein (Potamochoerus porcus porcus)übt das Balancieren auf einem Gullideckel. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1039
1024x682 Px, 22.03.2010
Nachwuchs bei den Südlichen Weißbartpekaris (Tayassu pecari pecari). Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
631
752x1024 Px, 22.03.2010
Hirscheber (Babyrousa babyrussa) beim Wühlen. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
962
1024x694 Px, 22.03.2010
Hirscheber-Weibchen (Babyrousa babyrussa) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
1092
1024x682 Px, 22.03.2010
Borneo-Bartschwein (Sus barbatus barbatus) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
1114
1024x682 Px, 22.03.2010
Borneo-Bartschwein (Sus barbatus barbatus) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
1292
1024x682 Px, 22.03.2010
Familie Flachlandtapir (Tapirus terrestris) am 25.2.2010 beim Spaziergang im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
800
1024x682 Px, 22.03.2010
Kleiner Flachlandtapir (Tapirus terrestris) beim spazieren im Schnee. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
803
1024x656 Px, 22.03.2010
Männliches Zwergflusspferd (Choeropsis liberiensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
941
1024x682 Px, 22.03.2010
Eine Bahamaente (Anas bahamensis) schwimmt im Becken bei den Flusspferden. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
798
1024x682 Px, 22.03.2010
Zwei Flusspferde beim Fressen auf einer Insel. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1472
1024x682 Px, 22.03.2010
Auch dieser Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) ist bei den Flusspferden zur Untermiete. Diese Fische gab es auch bei dem "süssen" Eisbären Knut, bevor er an ihnen Gefallen fand. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2001
1024x682 Px, 22.03.2010
Rotaugenente (Netta erythrophthalma) bei den Flußpferden am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
784
1024x682 Px, 22.03.2010
Rotaugenente (Netta erythrophthalma) ist eine aus Afrika und Südamerika stammende Tauchente. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1070
1024x682 Px, 22.03.2010
Nachwuchs bei den Ostafrikanischen Spitzmaulnashörnern (Diceros bicornis michaeli) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
686
1024x682 Px, 22.03.2010
Der kleine Knirps ist schon ziemlich neugierig. Ostafrikanisches Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis michaeli) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
837
1024x682 Px, 22.03.2010
1160
721x1024 Px, 23.03.2010
Zwei Kamerunschafe (Ovis orientalis f. aries) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
2619
1024x682 Px, 23.03.2010
Dromedar (Camelus dromedarius) bei Stretch-Übungen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2754
1024x849 Px, 23.03.2010
973
1024x664 Px, 23.03.2010
1434
859x1024 Px, 23.03.2010
Zwergesel (Equus africanus f. asinus) bei Dehnübungen oder Yoga. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
778
1024x682 Px, 23.03.2010
826
1024x682 Px, 23.03.2010
Eine Nürnberger Lerche (Columba livia f. domestica) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1626
1024x682 Px, 23.03.2010
966
1024x682 Px, 23.03.2010
1302
1024x682 Px, 23.03.2010
Moorschnucke (Weiße hornlose Heidschnucke) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1976
1024x682 Px, 23.03.2010
Kleiner Zwergesel (Equus africanus f. asinus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
879
1024x682 Px, 23.03.2010
Kurzhaarzwergkaninchen mit dem Farbschlag "Japaner" am 25.2.2010 im Zoo Belrin.
Gilbert Angermann
1323
1024x814 Px, 23.03.2010
3977
1024x682 Px, 23.03.2010
Indischer Laufenten-Erpel (Anas platyrhynchus f. domestica) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
2835
1000x1024 Px, 23.03.2010
899
1024x781 Px, 23.03.2010
632
1024x714 Px, 24.03.2010
671
1024x665 Px, 24.03.2010
678
854x1024 Px, 24.03.2010
663
1024x781 Px, 24.03.2010
Rotkopfstärling (Amblyramphus holosericeus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
787
1024x789 Px, 24.03.2010
Goldstirn-Fruchttaube (Ptilinopus aurantiifrons) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
644
682x1024 Px, 24.03.2010
Orangebauch-Fruchttaube (Ptilinopus iozonus humeralis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
608
682x1024 Px, 24.03.2010
Gelbbrust-Erdtaube oder auch Goldbrust-Erdtaube (Gallicolumba rufigula) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1034
1024x682 Px, 24.03.2010
Veilchenkappen-Fruchttaube (Ptilinopus coronulatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
977
1024x742 Px, 24.03.2010
Weibliche Schwarznacken-Fruchttaube (Ptilinopus melanospila) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
757
680x1024 Px, 24.03.2010
Goldstirn-Fruchttaube (Ptilinopus aurantiifrons) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1067
1024x682 Px, 24.03.2010
871
1024x682 Px, 24.03.2010
Schmiedespornkiebitz oder auch Waffenkiebitz (Vanellus armatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
773
1024x682 Px, 24.03.2010
Ein aus Ostafrika stammender Webervogel ist der Starweber (Dinemellia dinemelli). Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
764
1024x682 Px, 24.03.2010
707
807x1024 Px, 24.03.2010
834
1024x691 Px, 24.03.2010
Männlicher Amethystglanzstar (Cinnyricinclus leucogaster) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1085
1024x782 Px, 24.03.2010
Weiblicher Amethystglanzstar (Cinnyricinclus leucogaster) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
931
1024x780 Px, 24.03.2010
Diademhaarbärtling (Tricholaema diademata) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
824
1024x786 Px, 24.03.2010
Der Jägerliest oder auch Lachender Hans (Dacelo novaeguineae) ist der Größte Eisvogel und kommt aus Australien. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
824
1024x682 Px, 24.03.2010
Weiblicher Mosambikgirlitz (S. mozambicus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
754
1024x682 Px, 25.03.2010
Der Jägerliest oder auch Lachender Hans (Dacelo novaeguineae) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
641
1024x682 Px, 25.03.2010
Veilchenastrild (Uraeginthus cyanocephalus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
819
1024x690 Px, 25.03.2010
Männlicher Mosambikgirlitz (S. mozambicus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
775
1024x764 Px, 25.03.2010
Zwei Silberschnäbelchen auch als Silberfasänchen bezeichnet (Euodice cantans) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
908
1024x726 Px, 25.03.2010
Senegal-Furchenschnabel oder auch Furchenschnabel-Bartvogel (Lybius dubius) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
866
1024x682 Px, 25.03.2010
Männlicher Madagaskarweber (Foudia madagascariensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
887
1024x703 Px, 25.03.2010
Weiblicher Madagaskarweber (Foudia madagascariensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
820
1024x693 Px, 25.03.2010
Das Schnurrbärtchen (Sporopipes squamifrons) ist ein 10 cm großer Webervogel, der aus dem südlichen Afrika. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
960
1024x706 Px, 25.03.2010
3 kleine Goldbrüstchen (Sporaeginthus subflavus) sitzen auf der Stange und schlafen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1135
1024x682 Px, 25.03.2010
Zwitschernder Kleiner Kubafink (Tiaris canorus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1066
1024x735 Px, 25.03.2010
Kubafink oder auch Kleiner Kubafink (Tiaris canorus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
871
1024x682 Px, 25.03.2010
Zwergtäubchen (Columbina minuta) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
811
1024x682 Px, 25.03.2010
623
839x1024 Px, 25.03.2010
943
1024x682 Px, 26.03.2010
Luzon-Dolchstichtaube (Gallicolumba luzonica) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
905
1024x682 Px, 26.03.2010
Schwarzflügelstar (Acridotheres melanopterus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
934
1024x682 Px, 26.03.2010
Grünflügeltaube auch Glanzkäfertaube genannt (Chalcophaps indica) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
747
1024x682 Px, 26.03.2010
Orangebauch-Fruchttaube (Ptilinopus iozonus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1155
1024x682 Px, 26.03.2010
871
1024x682 Px, 26.03.2010
Schwarznacken-Fruchttaube (Ptilinopus melanospilus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1226
1024x682 Px, 26.03.2010
Die Rotköpfige Papageiamadine (Amblynura psittacea) ist eine aus der Südsee stammende Prachtfinkenart. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1187
848x1024 Px, 26.03.2010
614
1024x682 Px, 26.03.2010
576
1024x682 Px, 26.03.2010
Die Tropfenrötel (Cichladusa guttata) ist ein Singvgel aus Ostafrika. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1282
1024x693 Px, 26.03.2010
Braunflügel-Mausvogel oder Gestreifter Mausvogel (Colius striatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
672
976x1024 Px, 26.03.2010
Gelbwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta scripta) am 25.2.2010 im Vogelhaus im Berliner Zoo. Da das Tier direkt am Weg ist, wird es gerne angefasst und aus dem Wasser geholt. Die Schildkröte kann halt nicht weg.
Gilbert Angermann
899
1024x682 Px, 26.03.2010
Bischofstangare oder auch Blautangare (Thraupis episcopus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
658
1024x737 Px, 26.03.2010
Safranammer oder auch Safranfink (Sicalis flaveola) kommt aus Savannengebieten in Südamerika. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
802
1024x682 Px, 26.03.2010
Kleiner Soldatenara (Ara militaris mexicana) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1286
1024x666 Px, 26.03.2010
Palmkakadu oder auch Arakakadu (Probosciger aterrimus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1085
682x1024 Px, 26.03.2010
Rotrückenara oder auch Maracana-Zwergara (Primolius maracana) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1142
964x1024 Px, 26.03.2010
Rotrückenara oder auch Maracana-Zwergara (Primolius maracana) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1733
1024x708 Px, 26.03.2010
Zwei Ararauna oder auch Gelbbrustara (Ara ararauna) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1286
1024x674 Px, 27.03.2010
Ein Ararauna oder auch Gelbbrustara (Ara ararauna) posiert auf einem Ast. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
827
710x1024 Px, 27.03.2010
1308
804x1024 Px, 27.03.2010
1113
699x1024 Px, 27.03.2010
Große Vasapapagei (Coracopsis vasa), eine auf Madagaskar und den Komoren heimische Papageienart, am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1180
787x1024 Px, 27.03.2010
Großer Soldatenara oder auch Bechsteinara (Ara ambiguus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1047
651x1024 Px, 27.03.2010
Rotbugamazone oder auch Blaustirnamazone (Amazona aestiva aestiva) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1296
1024x800 Px, 27.03.2010
Großer Soldatenara (Ara ambiguus) mit Glatze am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1011
1024x691 Px, 27.03.2010
Ein Breitbinden-Allfarblori (Trichoglossus haematodus haematodus), bei dem die gelbe Farbe schon ausgegangen ist. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
781
1024x777 Px, 27.03.2010
Die Wongataube (Leucosarcia melanoleuca) ist eine in Australien heimische Taubenart. Sie ist die einzigste Vertreterin in dieser Taubengattung. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
824
1024x682 Px, 27.03.2010
Ein Breitbinden-Allfarblori (Trichoglossus haematodus haematodus) beim Essen einer Weintraube. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
892
817x1024 Px, 27.03.2010
3198
903x1024 Px, 27.03.2010
Der Orangehaubenkakadu (Cacatua sulphurea citrinocristata) ist eine Unterart des Gelbwangenkakadus, die auf den kleinen Sundainseln vorkommt. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1533
852x1024 Px, 27.03.2010
Rotschwanz-Rabenkakadu oder auch Banks-Rabenkakadu (Calyptorhynchus banksii) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1607
1024x776 Px, 27.03.2010
998
703x1024 Px, 27.03.2010
Weibchen eines Riedel-Edelpapageis (Eclectus roratus riedeli) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
778
860x1024 Px, 27.03.2010
Weibchen eines Riedel-Edelpapageis (Eclectus roratus riedeli) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
877
933x1024 Px, 27.03.2010
Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
889
1024x671 Px, 27.03.2010
Frontansicht einer Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1053
697x1024 Px, 27.03.2010
Bei dieser Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) hat die Mauser schon begonnen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1205
710x1024 Px, 27.03.2010
663
1024x682 Px, 28.03.2010
Eine Bischofstangare (Thraupis episcopus) nähert sich dem Obst. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
755
1024x682 Px, 28.03.2010
Bischofstangare oder auch Blaugraue Tangare (Thraupis episcopus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
900
1024x682 Px, 28.03.2010
Rosttäubchen (Columbina talpacoti talpacoti) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
656
1024x701 Px, 28.03.2010
Goldstirn-Fruchttaube (Ptilinopus aurantiifrons) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
856
1024x710 Px, 28.03.2010
676
797x1024 Px, 28.03.2010
879
1024x682 Px, 28.03.2010
Männliche Chinesische Zwergwachtel (Coturnix chinensis) beim Brüten. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
684
1024x682 Px, 29.03.2010
Weibliche Chinesische Zwergwachtel (Coturnix chinensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1334
1024x812 Px, 29.03.2010
828
1024x704 Px, 29.03.2010
Ein Gürtelgrasfink (Poephila cincta) sitzt schräg an einem Ast. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
841
868x1024 Px, 29.03.2010
Ein Veilchenlori (Psitteuteles goldiei) auf seinem Aussichtsplatz. zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
978
1024x735 Px, 29.03.2010
Weibliches Trauerpfäffchen (Sporophila luctuosa) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
675
1024x682 Px, 29.03.2010
588
1024x682 Px, 29.03.2010
Kupfernektarvogel (Cinnyris cupreus) posiert auf einem Ast. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
561
1024x682 Px, 29.03.2010
Männliches Trauerpfäffchen (Sporophila luctuosa) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
718
796x1024 Px, 29.03.2010
764
1024x682 Px, 29.03.2010
530
1024x682 Px, 29.03.2010
Ein Pärchen Bartlett-Dolchstichtauben (Gallicolumba criniger) bei der Balz. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1055
1024x682 Px, 29.03.2010
Eine Bronzenacken-Fasantaube (Otidiphaps nobilis nobilis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
795
1024x708 Px, 29.03.2010
Bartlett-Dolchstichtaube (Gallicolumba criniger) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1165
1024x705 Px, 29.03.2010
Eifriges Treiben an der Futterstelle. Links sitzt ein Genickbandweber (Ploceus castaneiceps)und rechts ein Malaienstar (Aplonis panayensis). Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1049
1024x750 Px, 29.03.2010
Ein Maskenkiebitz oder auch Soldatenkiebitz (Vanellus miles) steht Wache. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
665
845x1024 Px, 29.03.2010
Ein Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) beim Baden. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
703
1024x682 Px, 29.03.2010
Eine männliche Straußwachtel (Rollulus rouloul) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1116
1024x559 Px, 29.03.2010
Weiblicher Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
796
1024x705 Px, 30.03.2010
Ein Kap-Triel (Burhinus capensis) schenkt mir einen bösen Blick. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
836
1024x775 Px, 30.03.2010
Der Senegalliest (Halcyon senegalensis) ist ein in Afrika lebender Eisvogel. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
876
891x1024 Px, 30.03.2010
Ein Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
653
1024x750 Px, 30.03.2010
Weiblicher Amethystglanzstar (Cinnyricinclus leucogaster) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
910
1024x707 Px, 30.03.2010
1019
1024x690 Px, 30.03.2010
681
830x1024 Px, 30.03.2010
795
684x1024 Px, 30.03.2010
829
682x1024 Px, 30.03.2010
911
1024x769 Px, 30.03.2010
963
845x1024 Px, 30.03.2010
Der Halsbandarassari (Pteroglossus torquatus) ist ein in Mittelamerika beheimateter Tukan. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
727
941x1024 Px, 30.03.2010
716
808x1024 Px, 30.03.2010
Der Rennkuckuck oder auch Wegekuckuck(Geococcyx californianus) erhielt seinen englichen Namen "Road Runner" nicht von Warner Brothers, sondern aus der Tatsache, dass er früher Kutschen hinterhergelaufen ist, um nach aufgewirbelten Insekten zu jagen.
Gilbert Angermann
1019
1024x820 Px, 31.03.2010
874
1024x682 Px, 31.03.2010
Hallo! Ich bin auch da und weisser als der graue Knut. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
808
1024x682 Px, 31.03.2010
Dieser Kea (Nestor notabilis)will erst sein Gefieder vor dem Fotoschooting richten. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
564
778x1024 Px, 31.03.2010
Fratzenkuckuck (Scythrops novaehollandiae) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
538
1024x757 Px, 31.03.2010
Der Eulenschwalm (Podargus strigoides) ist ein nachtaktiver Vogel, der in Australien und Tasmanien vorkommt.
Gilbert Angermann
1530
1024x682 Px, 31.03.2010
Purpurkehl-Fruchtkrähe oder auch Rotkehlkotinga (Pyroderus scutatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
811
800x1024 Px, 31.03.2010
Trompeterparadieskrähe (Manucodia keraudrenii) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1077
1024x682 Px, 31.03.2010
Kopf eines weiblichen Palawan-Pfaufasans (Polyplectron napoleonis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
760
1024x682 Px, 31.03.2010
Ein Dorfweber oder auch Textorweber (Ploceus cucullatus) beim Fressen am Futterplatz. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
756
1024x682 Px, 31.03.2010
636
1024x682 Px, 31.03.2010