Auf Tier-fotos.eu hochgeladene Bilder im September 2010:
![]()
Streifenskunk (Mephitis mephitis) beim Sonnen. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1252
1024x682 Px, 17.09.2010
630
682x1024 Px, 17.09.2010
Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
2898
1024x682 Px, 17.09.2010
Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
915
1024x682 Px, 17.09.2010
Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
971
1024x715 Px, 17.09.2010
Banks-Rabenkakadu (Calyptorhynchus banksii) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
903
1024x682 Px, 17.09.2010
Grünflügeltaube oder auch Glanzkäfertaube (Chalcophaps indica) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
864
682x1024 Px, 17.09.2010
Fächertaube auch Victoria-Krontaube (Goura victoria) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
1135
1024x682 Px, 17.09.2010
510
682x1024 Px, 17.09.2010
Australische Zwergscharbe oder Kräuselscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
763
1024x682 Px, 17.09.2010
Kräuselscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
614
1024x682 Px, 17.09.2010
Kopf einer Kräuselscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
577
1024x682 Px, 17.09.2010
Blauohr-Honigfresser (Entomyzon cyanotis) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
706
1024x682 Px, 17.09.2010
Kräuselscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
733
682x1024 Px, 17.09.2010
Kräuselscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
583
682x1024 Px, 17.09.2010
Papua-Weichschildkröte (Carettochelys insculpta) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
1013
1024x682 Px, 17.09.2010
Kopf einer Papua-Weichschildkröte (Carettochelys insculpta) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
778
1024x682 Px, 17.09.2010
1074
682x1024 Px, 17.09.2010
Kopf eines Komodowarans oder Komododrachens (Varanus komodoensis) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
875
1024x682 Px, 17.09.2010
Die allgegenwärtige Ringschnabelmöwe (Larus delawarensis) auf einem Spaziergang im Kängurugehege. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
662
1024x682 Px, 17.09.2010
Todds Kanadagans (Branta canadensis interior) als Gast im Zoo Toronto, 13.9.2010.
Gilbert Angermann
778
1024x682 Px, 18.09.2010
782
1024x682 Px, 18.09.2010
Gold-Wespenspinne (Argiope aurantia) am 13.9.2010 auf dem Gelände des Torontoer Zoos. Bei dieser Spinne kann es bei einem Biss zu Rötungen und Hautschwellungen kommen. Die in Deutschland lebende Wespenspinne ist hingegen harmlos, da die Beißwerkzeuge nur durch sehr dünne Haut durchkommen.
Gilbert Angermann
747
1024x682 Px, 18.09.2010
Two-striped Grasshopper (Melanoplus bivittatus) am 13.9.2010 auf dem Gelände des Toronoter Zoos.
Gilbert Angermann
665
682x1024 Px, 18.09.2010
Rotbeiniger Grashüpfer (Melanoplus femur-rubrum) am 13.9.2010 auf dem Gelände des Torontoer Zoos.
Gilbert Angermann
677
1024x682 Px, 18.09.2010
Östlicher Kleiner Panda (Ailurus fulgens styani) am 13.9.2010 im Zoo Toronto. Diese Unterart gibt es in Europa zur Zeit nicht zu sehen.
Gilbert Angermann
851
682x1024 Px, 18.09.2010
Östlicher Kleiner Panda (Ailurus fulgens styani) bei Klettern. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1021
682x1024 Px, 18.09.2010
Östlicher Kleiner Panda (Ailurus fulgens styani) am 13.9.2010 im Zoo Toronto. Durch das Eigengewicht ist die Zunge besonders schwer.
Gilbert Angermann
823
1024x682 Px, 18.09.2010
Östlicher Kleiner Panda (Ailurus fulgens styani) am 13.9.2010 im Zoo Toronto. Er scheint sich nicht sicher zu sein, ob er hinunter oder wieder hoch will.
Gilbert Angermann
694
1024x682 Px, 18.09.2010
728
1024x682 Px, 18.09.2010
Todds Kanadagans (Branta canadensis interior) als Gast im Zoo Toronto, 13.9.2010.
Gilbert Angermann
621
1024x682 Px, 18.09.2010
641
1024x682 Px, 18.09.2010
Todds Kanadagänse (Branta canadensis interior) im Formationsflug. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
613
1024x682 Px, 18.09.2010
Przewalski-Pferd (Equus ferus przewalskii) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
1660
1024x682 Px, 18.09.2010
Przewalski-Pferd (Equus ferus przewalskii) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
703
1024x682 Px, 18.09.2010
589
1024x682 Px, 18.09.2010
Warten auf besseres Wetter. Todds Kanadagänse (Branta canadensis interior) beim Schwimmen im Gewitterregen. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
739
1024x682 Px, 18.09.2010
Auch in Nordamerika zu sehen, eine Stockente (Anas platyrhynchos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
706
1024x682 Px, 18.09.2010
Eine Gruppe Blauflügelenten (Anas discors) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
709
1024x682 Px, 18.09.2010
Berberaffe (Macaca sylvanus) versucht durch Äste rütteln seine Machtstellung zu untermauern. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
686
1024x682 Px, 18.09.2010
527
682x1024 Px, 20.09.2010
966
682x1024 Px, 20.09.2010
883
1024x682 Px, 20.09.2010
Rothund oder auch Asiatischer Wildhund (Cuon alpinus) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
2472
1024x682 Px, 20.09.2010
Rothund oder auch Asiatischer Wildhund (Cuon alpinus) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
2805
1024x682 Px, 20.09.2010
614
1024x682 Px, 20.09.2010
624
1024x682 Px, 20.09.2010
631
682x1024 Px, 20.09.2010
640
682x1024 Px, 20.09.2010
739
1024x682 Px, 20.09.2010
948
1024x682 Px, 20.09.2010
Westkaukasische Steinbock oder Kuban-Tur (Capra caucasica) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
1321
1024x682 Px, 20.09.2010
Einer muß immer den Überblick behalten. Westkaukasische Steinbock (Capra caucasica) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
903
1024x682 Px, 20.09.2010
1000
1024x682 Px, 20.09.2010
640
682x1024 Px, 20.09.2010
794
1024x682 Px, 20.09.2010
974
1024x682 Px, 20.09.2010
1520
1024x682 Px, 20.09.2010
Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
2059
682x1024 Px, 20.09.2010
Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
1318
1024x682 Px, 20.09.2010
Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
2863
682x1024 Px, 21.09.2010
Gibt es schon etwas zu essen? Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
1290
1024x682 Px, 21.09.2010
Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei) beim Spaziergang. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1536
1024x682 Px, 21.09.2010
Neuseeländische Löffelente (Anas rhynchotis variegata) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
760
1024x682 Px, 21.09.2010
Kräuselscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) beim Baden. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
691
1024x682 Px, 21.09.2010
Kräuselscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) beim Baden. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
568
1024x682 Px, 21.09.2010
Jetzt wird wohl alles sauber sein. Kräuselscharbe (Phalacrocorax melanoleucos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
630
1024x682 Px, 21.09.2010
Komodowaran oder Komododrachen (Varanus komodoensis) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
1339
1024x682 Px, 21.09.2010
Komodowaran oder Komododrachen (Varanus komodoensis) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
830
1024x682 Px, 21.09.2010
900
1024x682 Px, 21.09.2010
592
1024x682 Px, 21.09.2010
626
1024x682 Px, 21.09.2010
Dingos (Canis lupus dingo) beim Spatziergang an der Leine. Zoo Toronto am 13.9.2010. Es wäre interessant zu wissen, ob die Tiere auch Stubenrein sind.
Gilbert Angermann
1050
1024x682 Px, 21.09.2010
780
1024x682 Px, 21.09.2010
Dem Eisbären scheint das Schwimmen spass zu machen. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1565
1024x682 Px, 21.09.2010
2007
1024x682 Px, 21.09.2010
Diese zwei scheinen sich zu mögen und planschen gemeinsam im Wasser. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
816
1024x682 Px, 21.09.2010
773
1024x682 Px, 21.09.2010
612
1024x682 Px, 21.09.2010
Trotz Klimaerwärmung kann dieser Eisbär auch schönes mit der wärmenden Sonne anfangen. Zoo Toronto am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1577
1024x682 Px, 21.09.2010
Polarwolf oder Weißwolf (Canis lupus arctos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
820
1024x682 Px, 22.09.2010
Schneegans (Anser caerulescens) auf Angriffskurs, um unliebsame Besucher zu vertreiben. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
793
1024x682 Px, 22.09.2010
Man ist das heute wieder langweilig. Eurasisches Tundraren (Rangifer tarandus tarandus) am 13.9.2010 im Toronoto Zoo.
Gilbert Angermann
753
682x1024 Px, 22.09.2010
Schneegans (Anser caerulescens) beim Trinken. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1122
1024x682 Px, 22.09.2010
Schlafender Polarwolf (Canis lupus arctos) am 13.9.2010 im Zoo Toronto.
Gilbert Angermann
1141
1024x682 Px, 22.09.2010
Polarfuchs oder Eisfuchs (Alopex lagopus) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1449
1024x682 Px, 22.09.2010
Polarfuchs oder Eisfuchs (Alopex lagopus) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1159
1024x682 Px, 22.09.2010
1225
1024x682 Px, 22.09.2010
Amerikanische Schnappschildkröte (Chelydra serpentina) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1031
1024x682 Px, 22.09.2010
832
682x1024 Px, 23.09.2010
718
1024x682 Px, 23.09.2010
Kuba-Falmingo (Phoenicopterus ruber ruber) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
826
682x1024 Px, 23.09.2010
Kuba-Falmingo (Phoenicopterus ruber ruber) beim Putzen.Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
820
682x1024 Px, 23.09.2010
Geoffroy-Klammeraffe oder auch Spinnenaffe (Ateles geoffroyi geoffroyi) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1078
1024x682 Px, 23.09.2010
1780
1024x682 Px, 23.09.2010
Kopf eines Scharlachsichlers (Eudocimus ruber) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
559
1024x682 Px, 23.09.2010
Vorsicht es könnte etwas von oben kommen. Scharlachsichler (Eudocimus ruber) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
774
1024x682 Px, 23.09.2010
Rotkopfstärling (Amblyramphus holosericeus) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1019
1024x682 Px, 23.09.2010
742
682x1024 Px, 23.09.2010
Junger Brillenkauz (Pulsatrix perspicillata) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
905
682x1024 Px, 23.09.2010
Schau mir in die Augen kleiner. Junger Brillenkauz (Pulsatrix perspicillata) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
618
1024x682 Px, 23.09.2010
510
1024x682 Px, 23.09.2010
Zweifingerfaultier (Choloepus didactylus) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
632
1024x682 Px, 23.09.2010
Dieses Zweifingerfaultier (Choloepus didactylus) hat es sich zwischen den Ästen gemütlich gemacht. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
683
1024x682 Px, 23.09.2010
Dieses Goldene Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) lässt sich eine Orangenscheibe schmecken. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
570
682x1024 Px, 23.09.2010
Grauflügel-Trompetervogel (Psophia crepitans) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
552
682x1024 Px, 23.09.2010
689
682x1024 Px, 23.09.2010
Warziger Makifrosch (Phyllomedusa sauvagii) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
973
1024x682 Px, 23.09.2010
Warziger Makifrosch (Phyllomedusa sauvagii) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
918
1024x682 Px, 23.09.2010
Riesenwasserwanze (Abedus herberti) am 13.9.2010 im Toronto Zoo. Bei dieser Art bekommt das Männchen die Eier auf den Rücken gesetzt.
Gilbert Angermann
1018
1024x682 Px, 24.09.2010
Die Brasilianische Riesenvogelspinne (Lasiodora parahybana) kann eine Körpergröße von 10 cm erreichen. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
914
1024x682 Px, 24.09.2010
Greifschwanz-Lanzenotter (Bothriechis schlegelii) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
606
1024x682 Px, 24.09.2010
Cyanblaue Vogelspinne (Chromatopelma cyaneopubescens) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
898
682x1024 Px, 24.09.2010
Brasilianische Riesenschabe (Blaberus giganteus) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1038
1024x682 Px, 24.09.2010
Geierschildkröte (Macrochelys temminckii) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1078
682x1024 Px, 24.09.2010
Diese zwei Mississippi-Alligatoren (Alligator mississippiensis) scheinen irgend etwas vor zu haben, so einträchtig wie sie nebeneinander liegen. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1444
1024x682 Px, 24.09.2010
1367
1024x682 Px, 24.09.2010
San Estaban Chuckwalla (Sauromalus varius) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
812
1024x682 Px, 24.09.2010
San Estaban Chuckwalla (Sauromalus varius) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Dieser Chuckwalla ist, durch sein begrenztes vorkommen auf der Kalifornischen Insel San Estaban stark gefährdet.
Gilbert Angermann
1084
1024x682 Px, 24.09.2010
Redside dace (Clinostomus elongatus) ein im Bereich von verschiedenen Flußeinmündungen der Großen Seen und in den Staaten New York und Pennsylvenia vorkommender kleiner Karpfenfisch. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
502
1024x682 Px, 24.09.2010
Pazifik-Klapperschlange (Crotalus oreganus) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
843
1024x682 Px, 24.09.2010
Kanadischer Biber (Castor canadensis) auf Augenhöhe. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
802
1024x682 Px, 24.09.2010
Wüsten Rennechse (Aspidoscelis uniparens oder Cnemidophorus uniparens) am 13.9.2010 im Toronto Zoo. Bei dieser Tierart gibt es keine Männchen, die Weibchen befruchten sich untereinander. Es gibt dann bei der Begattung männlcihe Weibchen (oben) und weibliche Weibchen (unten).
Gilbert Angermann
1147
682x1024 Px, 24.09.2010
Mittelländische Zierschildkröte ( Chrysemys picta marginata) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
896
1024x682 Px, 24.09.2010
Dieser Kanadische Biber (Castor canadensis) kann es nicht abwarten, bis das Essen ausgepackt ist. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1423
1024x682 Px, 24.09.2010
Die Schnappschildkröte (Chelydra serpentina) hat auch ein Stück vom Biberfutter abbekommen. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
3436
1024x682 Px, 24.09.2010
Endlich ist es soweit. Kanadischer Biber (Castor canadensis) beim Fressen. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
895
1024x682 Px, 24.09.2010
595
1024x682 Px, 24.09.2010
Das Grevyzebra (Equus grevyi) ist dei größte Zebraart. Hier ist ein einsamer Hengst mit ein paar zugeflogenen Kanadagänsen auf der Weide.
Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1144
1024x682 Px, 24.09.2010
Dem Kanadischen Luchs (Lynx canadensis) scheint es geschmeckt zu haben. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
896
1024x682 Px, 24.09.2010
962
1024x682 Px, 24.09.2010
Grizzlybär (Ursus arctos horribilis) am 13.9.2010 im Toronto Zoo. Bei der Größe der Tiere (bis 1,5m Schulterhöhe) kann einem schon Angst werden.
Gilbert Angermann
3091
1024x682 Px, 24.09.2010
1670
682x1024 Px, 24.09.2010
1038
1024x682 Px, 24.09.2010
Diese Stockente wird wohl keinen Nahrungsmangel erleiden. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
746
1024x682 Px, 24.09.2010
1022
1024x682 Px, 25.09.2010
Ost - Kanada Elch (Alces alces americana) beim Gebet. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
1167
1024x682 Px, 25.09.2010
Junge Trompeterschwäne (Cygnus buccinator) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
757
1024x682 Px, 25.09.2010
Trompeterschwäne (Cygnus buccinator) beim Starten. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
864
1024x682 Px, 25.09.2010
Trompeterschwäne (Cygnus buccinator) beim Starten und ein paar Schritte weiter. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
841
1024x682 Px, 26.09.2010
Amerikanische Waldbisons (Bison bison athabascae) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1008
1024x682 Px, 26.09.2010
EIne Gruppe Amerikanischer Waldbisons (Bison bison athabascae) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1055
1024x682 Px, 26.09.2010
1035
1024x682 Px, 26.09.2010
Jetzt muß sich erst einmal gestreckt werden. Wapiti (Cervus canadensis) am 13.9.2010 im Toronoto Zoo.
Gilbert Angermann
729
1024x682 Px, 26.09.2010
Wapiti (Cervus canadensis) am 13.9.2010 im Toronoto Zoo. Im amerikanischen heißt dieses Tier Elk, was aber im englichen Elch bedeutet.
Gilbert Angermann
1061
1024x682 Px, 26.09.2010
Amerikanischer Waldbison (Bison bison athabascae) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
2934
1024x682 Px, 26.09.2010
Amerikanische Pelzbiene (Anthophora sp.) am 13.9.2010 auf dem Gelände des Torontoer Zoos.
Gilbert Angermann
601
1024x682 Px, 26.09.2010
1355
682x1024 Px, 26.09.2010
1231
682x1024 Px, 26.09.2010
664
682x1024 Px, 26.09.2010
Streifen-Backenhörnchen (Tamias striatus) am 13.9.2010 auf dem Gelände des Torontoer Zoos.
Gilbert Angermann
1450
1024x682 Px, 26.09.2010
2596
682x1024 Px, 26.09.2010
669
682x1024 Px, 26.09.2010
Ein Haufen nichtzählbarer Nacktmulle (Heterocephalus glaber) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
644
1024x682 Px, 26.09.2010
746
1024x682 Px, 26.09.2010
Ringschnabelmöwe (Larus delawarensis) im 1. Sommerkleid am 14.9.2010 in Kingston,ON.
Gilbert Angermann
665
1024x682 Px, 26.09.2010
Ringschnabelmöwe (Larus delawarensis) am 14.9.2010 in Kingston,ON. Bei den Jungvögeln ist der Ringschnabel noch nicht vollständig ausgebildet.
Gilbert Angermann
471
1024x682 Px, 26.09.2010
Stare (Sturnus vulgaris) am 14.9.2010 im Confederation Park in Kingston,ON. Die aus Europa stammenden Stare wurden 1890 im Cental Park in New York ausgesetzt und haben mittlerweile ganz Nordamerike erobert.
Gilbert Angermann
1250
1024x682 Px, 26.09.2010
Auch aus Europa eingeschleppte Höckerschwäne (Cygnus olor) kann man in Kanada finden. Gananoque,ON am 14.9.2010.
Gilbert Angermann
829
1024x682 Px, 26.09.2010
Jeder Stein ist besetzt! Ansammlung von Kanadagänsen, Stockenten, Ringschnabelmöwen und in der Mitte drohnt eine Ohrenscharbe (Phalacrocorax auritus). Saint-Lawrence-River am 14.9.2010.
Gilbert Angermann
782
1024x682 Px, 27.09.2010
Jugendliche Heringsmöwe (Larus argentatus) am 14.9.2010 am Saint-Lawrence-River.
Gilbert Angermann
645
1024x682 Px, 27.09.2010
Monarchfalter (Danaus plexippus) am 14.9.2010 am Saint-Lawrence-River.
Gilbert Angermann
714
1024x700 Px, 27.09.2010
Monarchfalter (Danaus plexippus) am 14.9.2010 am Saint-Lawrence-River.
Gilbert Angermann
638
1024x682 Px, 27.09.2010
Monarchfalter (Danaus plexippus) am 14.9.2010 am Saint-Lawrence-River.
Gilbert Angermann
1144
1024x682 Px, 27.09.2010
Monarchfalter (Danaus plexippus) am 14.9.2010 am Saint-Lawrence-River.
Gilbert Angermann
708
1024x682 Px, 27.09.2010
Diese Amerikanische Pelzbiene (Anthophora sp.) war schon fleißig und hat etweas Nektar am Bein kleben. Saint-Lawrence-River am 14.9.2010.
Gilbert Angermann
643
1024x682 Px, 27.09.2010
Amerikanische Pelzbiene (Anthophora sp.) am 14.9.2010 am Saint-Lawrence-River.
Gilbert Angermann
724
1024x682 Px, 27.09.2010
White-streaked Brown Jumping Spider am 14.9.2010 am Saint-Lawrence-River.
Gilbert Angermann
718
1024x682 Px, 27.09.2010
907
1024x682 Px, 27.09.2010
676
1024x682 Px, 27.09.2010
Amerikanische Feldgrille (Gryllus pennsylvanicus) am 14.9.2010 am Saint-Lawrence-River.
Gilbert Angermann
736
1024x682 Px, 27.09.2010
1247
1024x682 Px, 27.09.2010
Rotes Aberdeen Angus mit einem weißem Haken auf der Stirn. In der Nähe von Smith Falls,On am 14.4.2010.
Gilbert Angermann
997
1024x682 Px, 27.09.2010
Kanadareiher (Ardea herodias) im Saint-Lawrence-River. Saint-Joseph-de-Sorel am 16.9.2010
Gilbert Angermann
1234
682x1024 Px, 27.09.2010
Waldmurmeltier (Marmota monax) beim Prüfen der Lage. Dieser befindet sich am Stadtwall von Quebec City, 17.9.2010. Die Google-Karte ist hier so scharf, dass man sogar die Baueingänge sehen kann.
Gilbert Angermann
908
1024x682 Px, 27.09.2010
Das Waldmurmeltier (Marmota monax) muß sich erst noch einen besserern Überblick verschaffen. Quebec City am 17.9.2010.
Gilbert Angermann
1219
682x1024 Px, 27.09.2010
878
1024x682 Px, 27.09.2010
528
1024x682 Px, 27.09.2010
774
682x1024 Px, 27.09.2010
Brückenkreuzspinne oder Brückenspinne (Larinioides sclopetarius) auf einer Fußgängerbrücke am 17.9.2010 bei Quebec City.
Gilbert Angermann
1374
1024x682 Px, 27.09.2010
Brückenkreuzspinne (Larinioides sclopetarius) von unten. Quebec City am 17.9.2010.
Gilbert Angermann
975
1024x682 Px, 27.09.2010
1296
1024x682 Px, 27.09.2010
Amerikanischer Schwarzbär (Ursus americanus) bei Grasen am 18.9.2010 in Quebec.
Gilbert Angermann
1009
1024x682 Px, 27.09.2010
1306
1024x682 Px, 27.09.2010
Amerikanischer Schwarzbär (Ursus americanus) beim Grasen am 18.9.2010 in Quebec. Er läßt sich auch durch ein angehaltenes Auto nicht aus der Ruhe bringen. Er wird wohl wissen, dass er im Naturschutzgebiet sicher ist.
Gilbert Angermann
760
1024x682 Px, 27.09.2010
699
682x1024 Px, 27.09.2010
Portrait eines Kragenhuhnes (Bonasa umbellus) am 18.9.2010 in den Wäldern von Quebec.
Gilbert Angermann
586
682x1024 Px, 27.09.2010
1898
1024x682 Px, 28.09.2010
1616
1024x682 Px, 28.09.2010
690
1024x682 Px, 28.09.2010
Schnell raus aus dem Wasser! Eisbär am 18.9.2010 im Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC.
Gilbert Angermann
832
1024x682 Px, 28.09.2010
877
1024x682 Px, 28.09.2010
Eisbär beim Fell ausschütteln. Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC am 18.9.2010.
Gilbert Angermann
1423
1024x682 Px, 28.09.2010
Eisbär beim Fell ausschütteln. Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC am 18.9.2010.
Gilbert Angermann
837
1024x682 Px, 28.09.2010
Er rüstet sich zum Sprung um keinen Happen zu verpassen. Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC am 18.9.2010.
Gilbert Angermann
813
1024x682 Px, 28.09.2010
Kopfsprung von den Klippen. Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC am 18.9.2010.
Gilbert Angermann
913
1024x682 Px, 28.09.2010
Gestreckt und mit geschlossenen Augen wird gekonnt ins Wasser gehechtet. Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC am 18.9.2010.
Gilbert Angermann
794
1024x682 Px, 28.09.2010
Von der Seite kommt die Kunkurenz. Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC am 18.9.2010.
Gilbert Angermann
730
1024x682 Px, 28.09.2010
Kein "begossener Pudel", sondern ein begossener Eisbär. Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC am 18.9.2010.
Gilbert Angermann
1305
1024x682 Px, 28.09.2010