Neue Bilder 21329 Bilder

Entspannter Muntjak (Muntiacus) im Zoo Aschersleben. 🕓 16.7.2022 | 14:21 Uhr
Clemens Kral
148 1200x815 Px, 22.09.2022
Fressender Litschi-Wasserbock (Kobus leche kafuensis) im Zoo Aschersleben. 🕓 16.7.2022 | 14:13 Uhr
Clemens Kral
117 673x1012 Px, 22.09.2022
Alles im Blick! Kuhreiher (Bubulcus ibis) an der Teichvoliere des Zoo Aschersleben. 🕓 16.7.2022 | 14:09 Uhr
Clemens Kral
118 1200x815 Px, 22.09.2022
Blauer Wellensittich (Melopsittacus undulatus) im Zoo Aschersleben. 🕓 16.7.2022 | 14:03 Uhr
Clemens Kral
125 1200x815 Px, 22.09.2022
"Und, was isst du morgen zum Mittag?" Neckisches Gespräch zum Wochenende zwischen zwei Wellensittichen (Melopsittacus undulatus) im Zoo Aschersleben. 🕓 16.7.2022 | 14:00 Uhr
Clemens Kral
119 1200x815 Px, 22.09.2022
Was gibt's denn da zu sehen? Katta (Lemur catta) im Zoo Aschersleben. 🕓 16.7.2022 | 13:55 Uhr
Clemens Kral
123 693x1012 Px, 22.09.2022
Trauer um Tigermännchen Karim: Am 20.9.2022 hat der Zoo Aschersleben seinen letzten weißen Tiger verloren. Nachdem es ihm in den letzten Tagen merklich schlechter ging, musste er nach Beratungen der Zoomitarbeiter eingeschläfert werden, um ihm weitere Leiden zu ersparen. Damit geht eine Ära zu Ende. Seit 2006 waren die Weißen Tiger das Aushängeschild des Zoos. Vor zwei Monaten hatte ich Karim nach langer Zeit noch einmal besucht. Bereits da war er nicht mehr fit auf den Beinen. Mach's gut, Großer. 🕓 16.7.2022 | 15:23 Uhr
Clemens Kral
123 1185x1200 Px, 22.09.2022
"Aug in Aug" im moosbedeckter Umgebung; leider ist mir dieser "Bursche" nicht bekannt; 220911
JohannJ
132 1200x900 Px, 20.09.2022
Ein Murmeltier überwacht die Umgebung. (aufgenommen am Stanserhorn in der Schweiz, am 27.04.2022)
Christopher Pätz
155 1200x809 Px, 18.09.2022
Trompeterschwan-Familie im Kölner Zoo - 16.06.2022
Rolf Reinhardt
136 1200x848 Px, 13.09.2022
Trompeterschwan-Küken im Kölner Zoo - 16.06.2022
Rolf Reinhardt
150 1200x837 Px, 13.09.2022
Teichhuhn mit Spiegelung im Teich des Freizeitparks Rheinbach - 06.09.2022
Rolf Reinhardt
166 1200x829 Px, 13.09.2022
Kleine Heuschrecke am Wohnzimmerfenster - 17.07.2022
Rolf Reinhardt
Zwei Jungstare im Garten - 29.07.2022
Rolf Reinhardt
128 1200x861 Px, 13.09.2022
Hummel beim sammeln von Nektar auf einer Betunienblüte - 24.07.2022
Rolf Reinhardt
Humboldt Pinguin im Kölner Zoo - 16.06.2022
Rolf Reinhardt
118 848x1200 Px, 13.09.2022
Portrait eines Humboldt Pinguins im Kölner Zoo -- 16.06.2022
Rolf Reinhardt
130 1352x958 Px, 13.09.2022
Ein Star und drei Spatzen versteckt zwischen Zweigen und Blättern. Dritter Spatz schwerer zu erkennen (nur Hinterteil sichtbar) mitte - links. 06.08.2022
Rolf Reinhardt
Junge Amsel auf dem Gartenrasen - 29.07.2022
Rolf Reinhardt
135 1342x916 Px, 13.09.2022
Jüngere Amsel auf dem Gartenhausdach - 07.08.2022
Rolf Reinhardt
139 1200x845 Px, 13.09.2022
Wanstschrecke auf dem Donauradweg zwischen Geisingen und Donaueschingen am 13.06.2020. Text auf dem Schild „Insekten auf der Baar“, das am Donauradweg zwischen Geisingen und Donaueschingen steht: „Die stark gefährdete Wanstschrecke (Polysarcus denticauda) ist in Deutschland recht selten, besitzt aber auf der Baar einen Verbreitungsschwerpunkt. Die Heuschreckenart kann deshalb als Charakterart der Baar bezeichnet werden. Besonders das Entwicklungsziel, den Verbund des Nass- und Feuchtgrünlands zu fördern, kommt der Wanstschrecke zugute, die hier ihren Lebensraum findet.“
Jürgen Vos
Ein Trampeltier (Camelus ferus f. bactrianus) beim Fressen im Zoo Cottbus, 05.08.21
Nepomuk Gleisberg
172 1200x900 Px, 11.09.2022
Ein Falsches Chamäleon (Anolis barbatus) im Zoo Dresden am 5.2.20
Nepomuk Gleisberg
Eine Mauereidechse (Podarcis muralis muralis) in der Kiesgrube Klinga, 16.4.2022
Nepomuk Gleisberg
GALERIE 3