Fotos 406 Bilder

Orang-Utan-Jungtier im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 25.08.2020)
Reinhard Zabel
83 800x1200 Px, 24.01.2023
Brillenpinguine im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 25.08.2020)
Reinhard Zabel
85 1200x800 Px, 24.01.2023
Gorilla-Silberrücken im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 25.08.2020)
Reinhard Zabel
84 1200x800 Px, 24.01.2023
Löwin beim Mittagsschlaf im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 25.08.2020)
Reinhard Zabel
87 1200x800 Px, 24.01.2023
Gepard im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 25.08.2020)
Reinhard Zabel
79 1200x800 Px, 24.01.2023
Gepard im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 25.08.2020)
Reinhard Zabel
80 800x1200 Px, 24.01.2023
Breitmaulnashorn im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 25.08.2020)
Reinhard Zabel
76 1200x800 Px, 24.01.2023
Tiger im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 25.08.2020)
Reinhard Zabel
94 1200x800 Px, 24.01.2023
Taubenjunges im Garten (DEUTSCHLAND - Rheine, 10.08.2020)
Reinhard Zabel
73 1200x800 Px, 24.01.2023
Grünes Heupferd neben Lampe an der Hausmauer (RHEINE, Kreis Steinfurt/Deutschland, 30.07.2020)
Reinhard Zabel
Schwarzdrossel ♂️ im Garten (RHEINE, Kreis Steinfurt/Deutschland, 16.04.2020)
Reinhard Zabel
93 1200x800 Px, 22.01.2023
Rotkehlchen im Ortsteil Mesum (RHEINE, Kreis Steinfurt/Deutschland, 29.03.2020)
Reinhard Zabel
83 1200x800 Px, 22.01.2023
eine nur auf der Iberischen Halbinsel und in Ostasien beheimatete Blauelster (OLHÃO, Distrikt Faro/Portugal, 09.02.2020)
Reinhard Zabel
101 1200x800 Px, 22.01.2023
mir unbekannte Pferderasse (OLHÃO, Distrikt Faro/Portugal, 09.02.2020)
Reinhard Zabel
95 1200x800 Px, 22.01.2023
diverse Möwenarten beim morgendlichen Bad im Hotelpool; danach wurde der Pool gründlich gereinigt (OLHÃO, Distrikt Faro/Portugal, 03.02.2020)
Reinhard Zabel
Wanstschrecke auf dem Donauradweg zwischen Geisingen und Donaueschingen am 13.06.2020. Text auf dem Schild „Insekten auf der Baar“, das am Donauradweg zwischen Geisingen und Donaueschingen steht: „Die stark gefährdete Wanstschrecke (Polysarcus denticauda) ist in Deutschland recht selten, besitzt aber auf der Baar einen Verbreitungsschwerpunkt. Die Heuschreckenart kann deshalb als Charakterart der Baar bezeichnet werden. Besonders das Entwicklungsziel, den Verbund des Nass- und Feuchtgrünlands zu fördern, kommt der Wanstschrecke zugute, die hier ihren Lebensraum findet.“
Jürgen Vos
Der Sumatra-Orang-Utan (Pongo abelii) "Bimbo", schon 40 Jahre alt, im Zoo Leipzig am 12.6.2020
Nepomuk Gleisberg
112 1200x900 Px, 11.09.2022
Schwebfliege besucht Wiesenblume - gesehen am 25.07.2020 in Kirchberg in Tirol.
Markus
107 1200x855 Px, 22.06.2022
"Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh'". Eine Entenfamilie am 22.09.2020 am Stand von Binz auf der Insel Rügen.
Axel Hofmeister
Rotkehlchen am 25.10.2020 in einem Kleingarten in HH-Horn (zur Verfügung gestellt von Petra Räse) /
Harald Schmidt
118 1200x900 Px, 19.01.2022
In unserer Buchsbaumhecke hat dieser Falter, genannt Buchsbaumzünsler (lat. Cydalima perspectalis) seine Eier abgelegt und sich damit heimisch gemacht. Aufgenommen am 23.8.2020.
Heribert Duling
129 1200x726 Px, 15.01.2022
Dieser Papagei, mit Namen Allfarblori (Trichoglossus haematodus), konnte nicht abwarten um an das Futter zu kommen. Gesehen in einer Voliere im Tierpark Nordhorn am 25.August 2020.
Heribert Duling
91 1200x960 Px, 15.01.2022
Bienchen auf Blümchen..., Sommer 2020
Tobias Büers
Kaninchen bei der Nahrungsaufnahme..., 12.07.2020
Tobias Büers
124 1200x900 Px, 05.08.2021
GALERIE 3