Galerie Erste 21330 Bilder

Südliches Weißbartpekari oder auch Südliches Bisamschwein (Tayassu pecari pecari) untersucht im Schnee die Hinterlassenschaften eines Artgenossen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
602 1024x682 Px, 22.03.2010
Ein Guinea-Pinselohrschwein (Potamochoerus porcus porcus)übt das Balancieren auf einem Gullideckel. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1046 1024x682 Px, 22.03.2010
Nachwuchs bei den Südlichen Weißbartpekaris (Tayassu pecari pecari). Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
638 752x1024 Px, 22.03.2010
Hirscheber (Babyrousa babyrussa) beim Wühlen. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
972 1024x694 Px, 22.03.2010
Hirscheber-Weibchen (Babyrousa babyrussa) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
1100 1024x682 Px, 22.03.2010
Borneo-Bartschwein (Sus barbatus barbatus) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
Borneo-Bartschwein (Sus barbatus barbatus) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
Familie Flachlandtapir (Tapirus terrestris) am 25.2.2010 beim Spaziergang im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
807 1024x682 Px, 22.03.2010
Kleiner Flachlandtapir (Tapirus terrestris) beim spazieren im Schnee. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
810 1024x656 Px, 22.03.2010
Männliches Zwergflusspferd (Choeropsis liberiensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
949 1024x682 Px, 22.03.2010
Eine Bahamaente (Anas bahamensis) schwimmt im Becken bei den Flusspferden. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Zwei Flusspferde beim Fressen auf einer Insel. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1478 1024x682 Px, 22.03.2010
Auch dieser Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) ist bei den Flusspferden zur Untermiete. Diese Fische gab es auch bei dem "süssen" Eisbären Knut, bevor er an ihnen Gefallen fand. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Rotaugenente (Netta erythrophthalma) bei den Flußpferden am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
Rotaugenente (Netta erythrophthalma) ist eine aus Afrika und Südamerika stammende Tauchente. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Nachwuchs bei den Ostafrikanischen Spitzmaulnashörnern (Diceros bicornis michaeli) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
695 1024x682 Px, 22.03.2010
Der kleine Knirps ist schon ziemlich neugierig. Ostafrikanisches Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis michaeli) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
851 1024x682 Px, 22.03.2010
Neugieriges Vikunja (Vicugna vicugna) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1170 721x1024 Px, 23.03.2010
Zwei Kamerunschafe (Ovis orientalis f. aries) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
2624 1024x682 Px, 23.03.2010
Dromedar (Camelus dromedarius) bei Stretch-Übungen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2763 1024x849 Px, 23.03.2010
Trampeltiere (Camelus ferus f. bactrianus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin
Gilbert Angermann
979 1024x664 Px, 23.03.2010
Poitou-Esel (Equus africanus f. asinus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1439 859x1024 Px, 23.03.2010
Zwergesel (Equus africanus f. asinus) bei Dehnübungen oder Yoga. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
783 1024x682 Px, 23.03.2010
Eine Hausgans im Streichelgehege des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
834 1024x682 Px, 23.03.2010
GALERIE 3