Galerie Erste 74 Bilder

Rothandtamarin (Saguinus midas midas). Männchen mit Jungtier im Tierpark Berlin (2010).
Klaus Rudloff
361 1200x900 Px, 02.08.2015
Rothandtamarin (Saguinus midas midas). Familie mit Jungtier im Tierpark Berlin (2010).
Klaus Rudloff
369 1200x720 Px, 02.08.2015
Silberäffchen (Mico argentatus) im Tierpark Berlin (2012).
Klaus Rudloff
333 1200x900 Px, 04.08.2015
Weißbauch-Zwergseidenäffchen (Callithrix pygmaea niveiventris) im Tierpark Berlin (2005).
Klaus Rudloff
391 1200x900 Px, 04.08.2015
Weißbauch-Zwergseidenäffchen (Callithrix pygmaea niveiventris) im Tierpark Berlin (2006).
Klaus Rudloff
263 1200x900 Px, 04.08.2015
Silberäffchen (Mico argentatus, früher Callithrix argentatus) im Tierpark Berlin. Die frühere Gattung Callithrix wurde aufgeteilt in Atlantische Marmosetten (Callithrix) und Amazonas-Marmosetten (Mico).
Klaus Rudloff
298 766x1024 Px, 07.08.2015
Silberäffchen (Mico argentatus, früher Callithrix argentatus) im Tierpark Berlin. Die frühere Gattung Callithrix wurde aufgeteilt in Atlantische Marmosetten (Callithrix) und Amazonas-Marmosetten (Mico).
Klaus Rudloff
287 1200x900 Px, 07.08.2015
Silberäffchen (Mico argentatus, früher Callithrix argentatus) im Tierpark Berlin. Die frühere Gattung Callithrix wurde aufgeteilt in Atlantische Marmosetten (Callithrix) und Amazonas-Marmosetten (Mico).
Klaus Rudloff
333 1200x900 Px, 07.08.2015
Silberäffchen (Mico argentatus, früher Callithrix argentatus) im Tierpark Berlin. Die frühere Gattung Callithrix wurde aufgeteilt in Atlantische Marmosetten (Callithrix) und Amazonas-Marmosetten (Mico).
Klaus Rudloff
306 1200x900 Px, 07.08.2015
Weißkopf-Büschelaffe (Callithrix geoffroyi) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
302 1200x800 Px, 08.08.2015
Weißkopf-Büschelaffe (Callithrix geoffroyi) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
291 1200x800 Px, 08.08.2015
Weißkopf-Büschelaffe (Callithrix geoffroyi) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
270 1200x800 Px, 08.08.2015
Weißkopf-Büschelaffe (Callithrix geoffroyi) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
301 1200x800 Px, 08.08.2015
Goldene Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) am 25.7.2010 im Zoo Heildelberg.
Gilbert Angermann
Zwergseidenäffchen (Cebuella pygmaea) am 3.8.2010 im Frankfurter Zoo.
Gilbert Angermann
331 1200x800 Px, 12.08.2015
Rotschwänziger Kaiserschnurrbarttamarin (Saguinus imperator subgrisescens) am 3.8.2010 im Frankfurter Zoo.
Gilbert Angermann
353 1200x800 Px, 13.08.2015
Rotschwänziger Kaiserschnurrbarttamarin (Saguinus imperator subgrisescens) im Tierpark Cottbus (August 2015).
Klaus Rudloff
447 767x1024 Px, 30.08.2015
Ein Springtamarin
Christian Bremer
315 900x1200 Px, 03.05.2017
Ein Springtamarin mit einem kleinen Snack im Dortmunder Zoo.
Christian Bremer
275 1200x900 Px, 14.05.2017
Ein Goldgelbes Löwenäffchen im Zoo Duisburg.
Christian Bremer
317 1200x900 Px, 24.05.2017
Kaiserschnurrbart -Tamarin, eine Primatenart der Familie der Krallenaffen. Im Cottbuser Zoo am 19.05.2017.
M. Schiebel
279 1200x861 Px, 07.06.2017
Ein Springtamarin sucht seine Kollegen im Geäst. (Zoo Barcelona, Dezember 2011)
Christian Bremer
254 1200x800 Px, 20.09.2017
Ein Springtamarin, abgelichtet im Zoo Barcelona (Dezember 2011)
Christian Bremer
228 900x1200 Px, 22.09.2017
Ein Springtamarin, abgelichtet im Zoo Barcelona (Dezember 2011)
Christian Bremer
229 1200x900 Px, 22.09.2017
GALERIE 3