Fische / Karpfenartige 88 Bilder

Auch dieser Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) ist bei den Flusspferden zur Untermiete. Diese Fische gab es auch bei dem "süssen" Eisbären Knut, bevor er an ihnen Gefallen fand. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Schleie (Tinca tinca) am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
850 1024x682 Px, 28.02.2010
Älterer Döbel (Squalius cephalus) am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
564 1024x682 Px, 28.02.2010
Döbel (Squalius cephalus) am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
1136 1024x682 Px, 28.02.2010
Lederkarpfen (Cyprinus carpio) am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
1651 1024x682 Px, 27.02.2010
Silberkarpfen (Hypophthalmichthys molitrix) am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
Schuppenkarpfen (Cyprinus carpio) am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
923 1024x682 Px, 27.02.2010
Farbloser Lederkarpen oder Koi am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
856 1024x682 Px, 27.02.2010
Zährte (Vimba vimba) am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
654 1024x682 Px, 27.02.2010
Ein Karpfen am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium berlin.
Gilbert Angermann
1260 1024x682 Px, 02.02.2010
Eine Haibarbe (Balantiocheilos melanopterus) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
4484 1024x682 Px, 01.02.2010
Eine ausgewachsene Prachtschmerle (Botia macracanthus) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
Streifenbarbe (Probarbus julieni), eine Karpfenart, die bis zu 75 kg schwer werden kann. 12.12.2009 Aquarium Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1086 1024x682 Px, 29.01.2010
Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus) am 7.12.2009 im Zoo Dresden.
Gilbert Angermann
Karpfen in einem Teich der Autostadt (WOLFSBURG/Deutschland, 31.08.2005)
Reinhard Zabel
1002 1024x768 Px, 07.11.2009
GALERIE 3