Reptilien 1034 Bilder

Greifschwanz-Lanzenotter (Bothriechis schlegelii) am 25.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
725 1024x682 Px, 17.11.2010
Stutz-Gelenkschildkröte (Kinixys homeana) am 25.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1254 1024x682 Px, 11.11.2010
Chinesische Weichschildkröte (Pelodiscus sinensis) am 25.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
Nordamerikanische Tropfenschildkröte (Clemmys guttata) am 25.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1964 1024x682 Px, 11.11.2010
Eine der seltensten Reptilienarten ist die Chinesische Krokodilschwanzechse (Shinisaurus crocodilurus). Toronto Zoo am 25.9.2010.
Gilbert Angermann
Birma-Sternschildkröte (Geochelone platynota) beim Versuch aus dem Wasser zu klettern. Toronto Zoo am 25.9.2010.
Gilbert Angermann
1406 682x1024 Px, 10.11.2010
Hinterindische Schanierschildkröten (Cistoclemmys galbinifrons) am 25.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1025 1024x682 Px, 10.11.2010
Braune Landschildkröte (Manouria emys) am 25.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
1547 1024x682 Px, 10.11.2010
Chinesische Zacken-Erdschildkröte (Geoemyda spengleri) am 25.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
2016 1024x682 Px, 10.11.2010
Chinesische Zacken-Erdschildkröte (Geoemyda spengleri) am 25.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
Regenwald Nilwaran - 03.08.2010
Rolf Reinhardt
1465 1024x645 Px, 08.11.2010
Chamäleonbaby wurde in der Wilhelma in Stuttgart am 15.05.2010 um 11:36 Uhr aufgenommen
Enrico
Züngelnde Great-Basin Kiefernatter (Pituophis melanoleucus deserticola) am 18.9.2010 im Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC.
Gilbert Angermann
Great-Basin Kiefernatter (Pituophis melanoleucus deserticola) am 18.9.2010 im Zoo Sauvage de Saint-Félicien,QC.
Gilbert Angermann
Höhepunkt der Schnorcheltour war ohne Zweifel die Beobachtung mehrerer Karettschildkröten beim Grasen.Ägyptenurlaub 2010.
Steffen Eule
Höhepunkt der Schnorcheltour war ohne Zweifel die Beobachtung mehrerer Karettschildkröten beim Grasen.Immer mit dabei mehrere Putzerfische.Ägyptenurlaub 2010.
Steffen Eule
Höhepunkt der Schnorcheltour war ohne Zweifel die Beobachtung mehrerer Karettschildkröten beim Grasen.Ägyptenurlaub 2010.
Steffen Eule
Die Schnappschildkröte (Chelydra serpentina) hat auch ein Stück vom Biberfutter abbekommen. Toronto Zoo am 13.9.2010.
Gilbert Angermann
Mittelländische Zierschildkröte ( Chrysemys picta marginata) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
Wüsten Rennechse (Aspidoscelis uniparens oder Cnemidophorus uniparens) am 13.9.2010 im Toronto Zoo. Bei dieser Tierart gibt es keine Männchen, die Weibchen befruchten sich untereinander. Es gibt dann bei der Begattung männlcihe Weibchen (oben) und weibliche Weibchen (unten).
Gilbert Angermann
Pazifik-Klapperschlange (Crotalus oreganus) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
San Estaban Chuckwalla (Sauromalus varius) am 13.9.2010 im Toronto Zoo. Dieser Chuckwalla ist, durch sein begrenztes vorkommen auf der Kalifornischen Insel San Estaban stark gefährdet.
Gilbert Angermann
San Estaban Chuckwalla (Sauromalus varius) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
Schnappschildkröte (Chelydra serpentina) am 13.9.2010 im Toronto Zoo.
Gilbert Angermann
GALERIE 3