Vögel 7305 Bilder

Eine Ente im Gardasee bei Salo, aufgenommen am 07.05.2004
Alexis H.
563 1019x768 Px, 03.02.2015
Eichelhäher, aufgenommen am 21.06.2012
Alexis H.
589 1024x768 Px, 03.02.2015
Mein kleiner Freund der Weißkopf-Spatz :-) aus Vahlde Kreis Rotenburg/Wümme, Sommer 2014
Reiner Spangemacher
825 1200x809 Px, 01.02.2015
Sind Schweizer Störche härter oder fauler als andere Störche?! Vier Weißstörche stehen täglich im Schnee auf einer große Wiese neben einem Wohnquartier am Rand von Ennetbürgen (NW). Die Anwohner füttern sie durch den Winter. Als Hobbyornithologe weiß ich das Vögel sehr wiederstandsfähig sind. Wir beobachten das bei den Nandus in Norddeutschland. Aber sie müssen fressen, fressen, fressen! Fehlt ihnen die Nahrungsgrundlage, kommt das schnelle Ende! Ennentbürgen, 30.01.2015
André Breutel
Sind Schweizer Störche härter oder fauler als andere Störche?! Vier Weißstörche stehen täglich im Schnee auf einer große Wiese neben einem Wohnquartier am Rand von Ennetbürgen (NW). Die Anwohner füttern sie durch den Winter. Als Hobbyornithologe weiß ich das Vögel sehr wiederstandsfähig sind. Wir beobachten das bei den Nandus in Norddeutschland. Aber sie müssen fressen, fressen, fressen! Fehlt ihnen die Nahrungsgrundlage, kommt das schnelle Ende! Ennentbürgen, 30.01.2015
André Breutel
Sind Schweizer Störche härter oder fauler als andere Störche?! Vier Weißstörche stehen täglich im Schnee auf einer große Wiese neben einem Wohnquartier am Rand von Ennetbürgen (NW). Die Anwohner füttern sie durch den Winter. Als Hobbyornithologe weiß ich das Vögel sehr wiederstandsfähig sind. Wir beobachten das bei den Nandus in Norddeutschland. Aber sie müssen fressen, fressen, fressen! Fehlt ihnen die Nahrungsgrundlage, kommt das schnelle Ende! Ennentbürgen, 30.01.2015
André Breutel
Sind Schweizer Störche härter oder fauler als andere Störche?! Vier Weißstörche stehen täglich im Schnee auf einer große Wiese neben einem Wohnquartier am Rand von Ennetbürgen (NW). Die Anwohner füttern sie durch den Winter. Als Hobbyornithologe weiß ich das Vögel sehr wiederstandsfähig sind. Wir beobachten das bei den Nandus in Norddeutschland. Aber sie müssen fressen, fressen, fressen! Fehlt ihnen die Nahrungsgrundlage, kommt das schnelle Ende! Ennentbürgen, 30.01.2015
André Breutel
Kormoran im Tiefflug über dem Rhein in Remagen - 01.10.2014
Rolf Reinhardt
Buchfink-Weibchen nach Irrflug in einer Garage - 19.09.2014
Rolf Reinhardt
804  2 1024x718 Px, 17.01.2015
Nilganspaar im Rhein bei Bonn - 31.05.2014
Rolf Reinhardt
447 1024x714 Px, 17.01.2015
Möwe auf einem Ausleger der Hohenzollernbrücke in Köln - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
Graugans in der Rheinaue Bonn - 01.11.2014
Rolf Reinhardt
480 1024x719 Px, 17.01.2015
Blässhuhn am Mönchweiher in Brühl - 26.07.2014
Rolf Reinhardt
474 1024x719 Px, 17.01.2015
schüchterner Pelikan
Julia Antz
622 960x720 Px, 07.01.2015
Angriff ist die beste Verteidigung
Julia Antz
511 720x960 Px, 07.01.2015
Ein kleines Nickerchen hat noch keinem geschadet
Julia Antz
981 1200x900 Px, 07.01.2015
Leider weiß ich nicht was das für ein Vogel/Ente ist
Julia Antz
998 1200x900 Px, 07.01.2015
Sandregenpfeifer in Inari/Nordfinland Juli 2014
Matti Morelli
Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) in Utsjoki/Nordfinland,Juli 2014
Matti Morelli
Rotsterniges Blaukehlchen im Prachtkleid (Familie der Drosseln zugehörig)Luscinia svecica. Bild Varangerhalbinsel Juli 2014
Matti Morelli
687 1200x800 Px, 28.12.2014
Pelikan im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 24.05.2001) -- Foto eingescannt
Reinhard Zabel
592 682x1024 Px, 25.12.2014
Silbermöwe (CARVOEIRO, Distrikt Faro/Portugal, 16.01.2001) -- Foto eingescannt
Reinhard Zabel
Blässhuhn mit Nest auf einem Hausboot (AMSTERDAM, Provinz Noord-Holland, 04.04.2000) -- Foto eingescannt
Reinhard Zabel
543 1200x685 Px, 25.12.2014
Graureiher im Allwetterzoo (MÜNSTER/Deutschland, 29.06.1999) -- Foto eingescannt
Reinhard Zabel
566 682x1024 Px, 25.12.2014
GALERIE 3