Vögel 7305 Bilder

Schwanenfamilie abends auf dem Stettiner Haff. - 28.12.2013
Gerd Wiese
679 1200x800 Px, 28.12.2013
Vollbremsung... Am Weihnachtsmarkt gibt es immer leckere Sachen. Konstanz, November 2013.
Olli
Und schon sind sie alle da... zum Weihnachtsdöner. Konstanz, November 2013.
Olli
Stockente (Anas platyrhynchos) auf einer einsamen Insel; 130713
JohannJ
699 1200x900 Px, 29.11.2013
Drei Gänse über Staffelstein am 25.11.2013.
Markus K.
816 1200x818 Px, 25.11.2013
Eine Möwe die auf Helgoland die Leute beobachtet um dann den Leuten das Brötchen zu klauen.
Benny Bubblitz
Schutzschirm. Die Stockentenmama passt gut auf die Babys auf... Sommer 2011.
Olli
811 1200x825 Px, 21.11.2013
Nach einem erfrischendem Bad im Pelikanweiher des Zoo Schmiding; 130905
JohannJ
664 1200x900 Px, 16.11.2013
Mandschurenkranich (Grus japonensis)hat im Zoo Schmiding seine Bleibe; 130905
JohannJ
663 1200x900 Px, 16.11.2013
Komoran im Tiefflug über dem Rhein bei Oberkassel - 19.10.2013
Rolf Reinhardt
Freches aber hübsches Model... Konstanz, 2012.
Olli
1203  2 1200x753 Px, 14.11.2013
Möwe mit "demolierten" Bein am Rathausmarkt in Hamburg - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
Blässhuhn in einem Teich am Schloß Augustusburg in Brühl - 07.10.2013
Rolf Reinhardt
520 1024x699 Px, 01.11.2013
Nilgans. Nach dem Gefiederputzen werden die Flügel ausgeschlagen. In Pünderich am 09.10.2013 beobachtet. Die Nielgänse waren bereits den alten Ägyptern, Griechen und Römern als Parkvögel bekannt. Nach Westeuropa gelangten sie im 17. und 18. Jahrhundert, wo sie anfangs in Parks, Menagerien und seit Anbeginn in den Zoos gehalten und gezüchtet wurden.
M. Schiebel
1075 1200x798 Px, 29.10.2013
Nielgans überlegt sich, ob sie sich niederlässt. In Pünderich am 09.10.2013 beobachtet. Die Nielgänse waren bereits den alten Ägyptern, Griechen und Römern als Parkvögel bekannt. Nach Westeuropa gelangten sie im 17. und 18. Jahrhundert, wo sie anfangs in Parks, Menagerien und seit Anbeginn in den Zoos gehalten und gezüchtet wurden.
M. Schiebel
883 1200x802 Px, 29.10.2013
. Diese Möve beobachtet mich genau, vielleicht fällt ja etwas für sie ab. 17.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Diese Raubmöwe, mit Namen Skua, mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,50 m, gesehen im südöstlichen Island im August 2013.
Heribert Duling
911 1200x831 Px, 26.10.2013
Die Papageitaucher brütet in Erdhöhlen an und auf Klippen. Der größte Bestand ist auf Island zu finden, wo dieses Foto im August 2013 aufgenommen wurde.
Heribert Duling
726 1200x777 Px, 26.10.2013
Königsgeier
Andy Hensel
716 1024x768 Px, 26.10.2013
2 Nilgänse mit Kücken am Rhein vorm Rolandseck beobachtet am 22.09.2013. Die Nielgänse waren bereits den alten Ägyptern, Griechen und Römern als Parkvögel bekannt. Nach Westeuropa gelangten sie im 17. und 18. Jahrhundert, wo sie anfangs in Parks, Menagerien und seit Anbeginn in den Zoos gehalten und gezüchtet wurden.
M. Schiebel
876 1200x802 Px, 25.10.2013
Seriema
Andy Hensel
576 1024x691 Px, 23.10.2013
Der Kolkrabe ist mit einer Körperlänge von 54 bis 67 cm und einer Flügelspannweite von 115 bis 130 cm größer als ein Mäusebussard und der mit Abstand größte europäische Rabenvogel. Bei Neuwied am 26.09.2013 beobachtet.
M. Schiebel
786 1200x846 Px, 23.10.2013
Dieses Pfirsichköpfchen-Papageienpärchen der Gattung der "Unzertrennlichen" (Agapornis)tragen ihren Namen von der Paarbindung, die normalerweise ein Leben lang dauert.
Heribert Duling
1486 1200x800 Px, 22.10.2013
Königsbussard
Andy Hensel
913 1054x713 Px, 20.10.2013
GALERIE 3