Vögel 7313 Bilder

Kormoran am 09.05.2009 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner
Kormoran am 09.05.2009 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner
Kormoran am 09.05.2009 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner
Schwarzspechtdame(Dryocopus martius) beim Nesthöhlenbau in einer Buche;100403
JohannJ
927 1024x768 Px, 03.04.2010
Trauerschwan oder auch Schwarzschwan (Cygnus atratus) am 9.2.2010 im Zoo Karlsruhe.
Gilbert Angermann
649 1024x684 Px, 03.04.2010
Europäischer Uhu (Bubo bubo bubo) am 9.2.2010 im Zoo Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1842 866x1024 Px, 03.04.2010
Männliche Schneeeule (Bubo scandiacus) am 9.2.2010 im Zoo Karlsruhe. Die Krallen sind vor lauter Federn nicht mehr zu sehen.
Gilbert Angermann
1363 815x1024 Px, 03.04.2010
Kohlmeise (Parus major) beim Nähern ans Futterhäuschen. Zoo Karlsruhe am 9.2.2010.
Gilbert Angermann
762 1024x869 Px, 03.04.2010
Dieser Chileflamingo (Phoenicopterus chilensis) scheint kalte Füße bekommen zu haben. Zoo Karlsruhe am 9.2.2010.
Gilbert Angermann
Eine Gruppe von Stockenten und Kolbenenten am 9.2.2010 im Zoo Karlsruhe.
Gilbert Angermann
803 1024x682 Px, 02.04.2010
Kuba-Flamingos (Phoenicopterus ruber) im Schnee. Zoo Karlsruhe am 9.2.2010. Diese Flamingos sind eine Unterart des Rosaflamingos.
Gilbert Angermann
Eine Gruppe von Roten- oder auch Kuba-Flamingos Phoenicopterus ruber) und die etwas kleineren Chileflamingos (Phoenicopterus chilensis) am 9.2.2010 im Zoo Karlsruhe.
Gilbert Angermann
Hahn des Bankivahuhns (Gallus gallus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1278 1024x682 Px, 02.04.2010
Henne des Bankivahuhns (Gallus gallus), dem Stammvater der meisten Hühnerrassen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2274 1024x682 Px, 02.04.2010
Zwei Brillenpinguine (Spheniscus demersus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
709 1024x682 Px, 01.04.2010
Magellan-Dampfschiffente oder Riesendampfschiffente (Tachyeres pteneres) bei der Lieblingsbeschäftigung der meisten Enten, dem Baden. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Magellan-Dampfschiffente oder Riesendampfschiffente (Tachyeres pteneres) auf Landgang. Diese Halbgänse kommen aus Südamerika und sind flugunfähig. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Zwei Hottentottenenten (Anas hottentota) ruhen sich auf einem Stein aus. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Dieser Vogel ist ein Kagu (Rhynochetos jubatus)un dgehört mit der Sonnenralle einer eigenen Ordnung an. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1000 1024x682 Px, 01.04.2010
Schwarznacken-Stelzenläufer oder auch Amerikanischer Stelzenläufer (Himantopus mexicanus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
Wahrscheinlich ist dies ein junger Dreifarben-Glanzstar (Lamprotornis superbus). Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
827 1024x812 Px, 01.04.2010
Elsterstar (Sturnus contra) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
783 836x1024 Px, 01.04.2010
Das Sonnerat-Huhn (Gallus sonneratii) ist eine Kammhunhnart, welche in Indien vorkommt. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1390 1024x682 Px, 01.04.2010
Grünschwanz-Glanzstar (Lamprotornis chalybaeus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1090 872x1024 Px, 01.04.2010
GALERIE 3