Bilder von Gilbert Angermann 5209 Bilder

Männliche Chinesische Zwergwachtel (Coturnix chinensis) beim Brüten. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
665 1024x682 Px, 29.03.2010
Orangebäckchen (Estrilda melpoda) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
859 1024x682 Px, 28.03.2010
Chinabülbül (Pycnonotus sinensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
653 797x1024 Px, 28.03.2010
Goldstirn-Fruchttaube (Ptilinopus aurantiifrons) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
Rosttäubchen (Columbina talpacoti talpacoti) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
Bischofstangare oder auch Blaugraue Tangare (Thraupis episcopus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
872 1024x682 Px, 28.03.2010
Eine Bischofstangare (Thraupis episcopus) nähert sich dem Obst. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
736 1024x682 Px, 28.03.2010
Jamaika-Erdtaube (Geotrygon versicolor) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
Bei dieser Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) hat die Mauser schon begonnen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1182 710x1024 Px, 27.03.2010
Frontansicht einer Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1032 697x1024 Px, 27.03.2010
Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
868 1024x671 Px, 27.03.2010
Weibchen eines Riedel-Edelpapageis (Eclectus roratus riedeli) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
857 933x1024 Px, 27.03.2010
Weibchen eines Riedel-Edelpapageis (Eclectus roratus riedeli) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
754 860x1024 Px, 27.03.2010
Hyazinthara (Anodorhynchus hyacinthinus) am 25.2.201 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
978 703x1024 Px, 27.03.2010
Rotschwanz-Rabenkakadu oder auch Banks-Rabenkakadu (Calyptorhynchus banksii) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1587 1024x776 Px, 27.03.2010
Der Orangehaubenkakadu (Cacatua sulphurea citrinocristata) ist eine Unterart des Gelbwangenkakadus, die auf den kleinen Sundainseln vorkommt. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1511 852x1024 Px, 27.03.2010
Drei Inka-Kakadu (Cacatua leadbeateri) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
3177 903x1024 Px, 27.03.2010
Ein Breitbinden-Allfarblori (Trichoglossus haematodus haematodus) beim Essen einer Weintraube. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Die Wongataube (Leucosarcia melanoleuca) ist eine in Australien heimische Taubenart. Sie ist die einzigste Vertreterin in dieser Taubengattung. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
806 1024x682 Px, 27.03.2010
Ein Breitbinden-Allfarblori (Trichoglossus haematodus haematodus), bei dem die gelbe Farbe schon ausgegangen ist. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Großer Soldatenara (Ara ambiguus) mit Glatze am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
986 1024x691 Px, 27.03.2010
Rotbugamazone oder auch Blaustirnamazone (Amazona aestiva aestiva) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1278 1024x800 Px, 27.03.2010
Großer Soldatenara oder auch Bechsteinara (Ara ambiguus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1026 651x1024 Px, 27.03.2010
Große Vasapapagei (Coracopsis vasa), eine auf Madagaskar und den Komoren heimische Papageienart, am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1160 787x1024 Px, 27.03.2010
GALERIE 3