Harnischwelse (Loricariidae) Fotos 24 Bilder

Ancistrus
Andy Hensel
931 1024x689 Px, 04.02.2011
Wabenschilderwels im Aquarium vor der Notaufnahme des Klinikums Bethanien Chemnitz. 30.12.2010.
Robert Waldeck
1928 1024x768 Px, 05.01.2011
Xingú-Kaktuswels "L25" (Pseudacanthicus leopardus) am 19.3.2010 im Zooaquarium Basel.
Gilbert Angermann
1557 1024x682 Px, 16.08.2010
Schwarzlinien-Harnischwels (Panaque nigrolineatus) am 19.3.2010 im Zooaquarium Basel.
Gilbert Angermann
1168 1024x682 Px, 16.08.2010
Langflossenharnischwels (Sturisoma festivum) am 19.3.2010 im Aquarium der Baseler Zoos.
Gilbert Angermann
700 1024x682 Px, 13.08.2010
Zwei Elfenwelse (Acanthicus adonis) am 12.3.2010 im Zooaquarium Berlin.
Gilbert Angermann
990 1024x682 Px, 31.07.2010
Ein Wels der Art Panque sp. am 12.3.2010 im Zooaquarium Berlin.
Gilbert Angermann
694 682x1024 Px, 31.07.2010
Waben-Schilderwels (Pterygoplichthys gibbiceps) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1233 710x1024 Px, 02.06.2010
Langflossenstörwels (Sturisoma festivum) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1313 1024x682 Px, 10.05.2010
Gemeiner Bartwels (Sturiosoma barbatum) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1556 1024x682 Px, 10.05.2010
Maul eines Blauen Antennenwelses (Ancistrus dolichopterus).
Gilbert Angermann
1031 1024x682 Px, 02.04.2010
Carachamawels oder Wabenschilderwels (Pterygoplichthys gibbiceps) und ein Pfauenaugen-Stechrochen (Potamotrygon motoro) am 13.12.2009 im Tierpark Berlin.
Gilbert Angermann
Carachamawels oder Wabenschilderwels (Pterygoplichthys gibbiceps) am 13.12.2009 im Tierpark Berlin.
Gilbert Angermann
1124 1024x682 Px, 12.02.2010
Ein Elfenwels (Acanthicus adonis) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
2006 1024x682 Px, 31.01.2010
Ein Wels der Art Panque sp. am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
933 682x1024 Px, 31.01.2010
Schwarzweißer Segelschilderwels (Liposarcus anisitsi) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
1204 1024x682 Px, 31.01.2010
Gelber Phantomwels L200 (Hemiancistrus subviridis ) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin
Gilbert Angermann
987 682x1024 Px, 31.01.2010
Ein Sonnenwels (L 14) (Scobinancistrus aureatus) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
1148 1024x682 Px, 30.01.2010
Paraná-Riesenkaktuswels (Megalancistrus parananus) oder auch als "L 113" = "L 234" ) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
781 1024x682 Px, 30.01.2010
Paraná-Riesenkaktuswels (Megalancistrus parananus) oder auch als "L 113" = "L 234" ) bezeichnet am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin
Gilbert Angermann
1009 1024x682 Px, 30.01.2010
Ein kleiner Harnischwels (wahrscheinlich "L127") am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
756 1024x682 Px, 30.01.2010
Einer von vielen bei mir aufgewachsenen Antennen-Harnischwelsen (Ancistrus dolichopterus - L183). Alle 2 Monate gibt es Nachwuchs, wovon ca. 5-10 durchkommen, was wiederum davon abhängt, wieviele Jungtiere aus früheren Ablaichungen noch da sind.
Gilbert Angermann
1493 1024x682 Px, 05.11.2009
Ein Orangener Schwarzaugen-Ancistrus (Ancistrus spez. L 144) bei seinem Lieblingfutter. Für eine Gurke kommt er innerhalb einer Minute aus jedem Versteck.
Gilbert Angermann
1168 1024x682 Px, 05.11.2009
Albino-Ancistrus
Andy Hensel
1763 800x600 Px, 26.10.2009
GALERIE 3