Fische / Welsartige 50 Bilder

Europäischer Wels (Silurus glanis) am 12.3.2010 im Zooaquarium Berlin.
Gilbert Angermann
2350 1024x702 Px, 26.07.2010
Waben-Schilderwels (Pterygoplichthys gibbiceps) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1276 710x1024 Px, 02.06.2010
Vielpunkt-Kuckucks-Fiederbartwels (Synodontis multipunctatus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1452 1024x682 Px, 13.05.2010
Langflossenstörwels (Sturisoma festivum) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1349 1024x682 Px, 10.05.2010
Sands´ Panzerwels (Cordoras davidsandsi) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
Eine Gruppe von Stromlinien-Panzerwelsen (Corydoras arcuatus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
Gemeiner Bartwels (Sturiosoma barbatum) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1597 1024x682 Px, 10.05.2010
Duplikat-Panzerwels (Corydoras duplicareus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
Schwanzstreifen-Panzerwels (Dianema urostriata) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
Maul eines Blauen Antennenwelses (Ancistrus dolichopterus).
Gilbert Angermann
1064 1024x682 Px, 02.04.2010
Flusswels (Silurus glanis) am 10.1.2010 im Sea Life Berlin.
Gilbert Angermann
1568 1024x682 Px, 27.02.2010
Carachamawels oder Wabenschilderwels (Pterygoplichthys gibbiceps) und ein Pfauenaugen-Stechrochen (Potamotrygon motoro) am 13.12.2009 im Tierpark Berlin.
Gilbert Angermann
Carachamawels oder Wabenschilderwels (Pterygoplichthys gibbiceps) am 13.12.2009 im Tierpark Berlin.
Gilbert Angermann
1162 1024x682 Px, 12.02.2010
Einer der kleisten Panzerwelse mit einer maximalen Länge von weniger als 3,5 cm ist der Marmorierte Zwergpanzerwels (Corydoras habrosus).
Gilbert Angermann
Ein Elfenwels (Acanthicus adonis) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
2042 1024x682 Px, 31.01.2010
Ein Wels der Art Panque sp. am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
971 682x1024 Px, 31.01.2010
Schwarzweißer Segelschilderwels (Liposarcus anisitsi) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
1238 1024x682 Px, 31.01.2010
Gelber Phantomwels L200 (Hemiancistrus subviridis ) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin
Gilbert Angermann
1027 682x1024 Px, 31.01.2010
Ein Sonnenwels (L 14) (Scobinancistrus aureatus) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
1194 1024x682 Px, 30.01.2010
Paraná-Riesenkaktuswels (Megalancistrus parananus) oder auch als "L 113" = "L 234" ) am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
828 1024x682 Px, 30.01.2010
Paraná-Riesenkaktuswels (Megalancistrus parananus) oder auch als "L 113" = "L 234" ) bezeichnet am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin
Gilbert Angermann
1049 1024x682 Px, 30.01.2010
Ein kleiner Harnischwels (wahrscheinlich "L127") am 12.12.2009 im Zoo-Aquarium Berlin.
Gilbert Angermann
795 1024x682 Px, 30.01.2010
Riesen-Haiwels oder auch Vielfraß-Haiwels (Pangasius sanitwongsei) am 12.12.2009 im Aquarium des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
2810 1024x682 Px, 29.01.2010
Einer von vielen bei mir aufgewachsenen Antennen-Harnischwelsen (Ancistrus dolichopterus - L183). Alle 2 Monate gibt es Nachwuchs, wovon ca. 5-10 durchkommen, was wiederum davon abhängt, wieviele Jungtiere aus früheren Ablaichungen noch da sind.
Gilbert Angermann
1537 1024x682 Px, 05.11.2009