Vögel 7305 Bilder

Ein Springbock und ein Marabu im Zoom Gelsenkirchen. (April 2010)
Christian Bremer
Eine Schnee-Eule im Zoom Gelsenkirchen. (September 2008)
Christian Bremer
257 1200x900 Px, 31.10.2017
KRANICHZUG-DAS FLIEGENDE "V" Sie sind wieder unterwegs-auf dem Flug in ihre Winterquartiere in Südfrankreich oder Spanien:KRANICHE, die beim Flug die typische "V"-Form bilden- Das Tier an der Spitze leistet die Hauptarbeit,die anderen nutzen den Windschatten.Wer sie schon seit Jahrzehnten beobachtet,weiß,daß sie für ihre Flugroute feste Orientierungspunkte benutzen,die vermutlich schon in ihren Genen "einprogrammiert" ist... haben sie einen solchen Punkt erreicht,erfolgt bei einer Flugpause eine Auflösung in ziemlichem Durcheinander,ehe es wieder in gewohnter V-Formation weitergeht..... Hier,am 30.10.2017,über SIEGEN,dürfte der nächste "Zwischenstopp" wohl die "WESTERWÄLDER SEENPLATTE" gewesen sein....
Hans-Peter Kampmann
249 1174x1200 Px, 30.10.2017
Ein Pelikan "legt sich in die Kurve" (Tiergarten Schönbrunn Wien, November 2010)
Christian Bremer
246 1200x800 Px, 29.10.2017
Waldkauz am 04. August 2017 auf den Falkenhof Ravensberg in Potsdam. Anmerkung wird Kauz nicht ohne tz geschrieben???
Klaus-P. Dietrich
293 1200x900 Px, 28.10.2017
Uhu auf den Falkenhof Ravensberg in Potsdam am 04. August 2017.
Klaus-P. Dietrich
320 1200x900 Px, 28.10.2017
04. August 2017 auf den Falkenhof Ravensberg in Potsdam konnte dieser Steinadler bewundert werden.
Klaus-P. Dietrich
289 1200x900 Px, 28.10.2017
Turmfalke am 04. August 2017 auf den Falkenhof Ravensberg in Potsdam.
Klaus-P. Dietrich
329 1200x900 Px, 28.10.2017
Waldohreule am 04. August 2017 auf den Falkenhof Ravensberg in Potsdam.
Klaus-P. Dietrich
270 1200x900 Px, 28.10.2017
Ein Pelikan im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
271 900x1200 Px, 28.10.2017
Nördliche Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
325 1200x900 Px, 28.10.2017
Humboldtpinguine im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
266 900x1200 Px, 28.10.2017
Ein Pelikan hat einen "fliegenden Fisch" erhascht. (Tiergarten Schönbrunn Wien, November 2010)
Christian Bremer
311 1200x900 Px, 28.10.2017
Ein Pelikan hat einen "fliegenden Fisch" erhascht. (Tiergarten Schönbrunn Wien, November 2010)
Christian Bremer
227 900x1200 Px, 28.10.2017
Ein Fischreiher wartet auf Beute, am Feuersee in Murrhardt. 17.10.2017.
Jürgen Pfeifer
253 1200x800 Px, 27.10.2017
Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus) - Rosaflamingos brüten in individuenreichen Kolonien auf flachen Inseln an ausgedehnten, flachen, schlammigen Stränden an Salzseen oder Meeresbuchten. Geeignete Standorte müssen einen Schutz vor Störungen und dem Eindringen von Prädatoren und gleichzeitig Zugang zu Nahrungsgründen bieten. Aufnahme: 20. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
Der Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus) ist eine Art aus der Familie der Flamingos (Phoenicopteridae). Er kommt in Teilen von Afrika, Asien und Süd-Europa vor. Aufnahme: 20. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
Der Afrikanische Strauß (Struthio camelus), der zu den Laufvögeln gehört, ist nach dem eng verwandten Somalistrauß der größte lebende Vogel der Erde. Während er heute nur noch in Afrika südlich der Sahara heimisch ist, war er in früheren Zeiten auch in Westasien beheimatet. Aufnahme: 20. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
287 1200x785 Px, 23.10.2017
Zwei Humboldtpinguine im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
226 1200x900 Px, 22.10.2017
Kormorane im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
Ein Mandschurenkranich im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
284 1200x900 Px, 22.10.2017
Ein Nördlicher Felsenpinguin im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
288 800x1200 Px, 21.10.2017
Ein Pelikan im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
232 1200x900 Px, 21.10.2017
Ein Pelikan wartet auf "fliegende Fische" im Tiergarten Schönbrunn. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
235 900x1200 Px, 21.10.2017
GALERIE 3