Bilder von Andy Hensel 1652 Bilder

Hier wird zwischen 2 sibirischen Tigern ausdiskutiert wer der Chef im Ring ist.
Andy Hensel
1799 800x532 Px, 13.10.2009
Sibirischer Tiger oder auch Amurtiger nach Zahnarztbesuch :-)
Andy Hensel
1326 800x532 Px, 13.10.2009
2 Panzernashörner
Andy Hensel
968 800x533 Px, 13.10.2009
Panzernashorn. Der Bulle kann bis zu 2,2 Tonnen auf die Waage bringen.
Andy Hensel
1252 800x533 Px, 13.10.2009
Das Panzernashorn (Rhinoceros unicornis) ist ein in Asien verbreitetes Nashorn mit nur einem Horn.
Andy Hensel
1370 800x533 Px, 13.10.2009
Kopf eines Breitmaulnashorns.
Andy Hensel
926 800x535 Px, 13.10.2009
Afrikanisches Elefanten-Junges
Andy Hensel
4512 800x533 Px, 13.10.2009
Afrikanischer Elefanten-Bulle
Andy Hensel
2525 533x800 Px, 13.10.2009
Indisches Elefanten-Junges
Andy Hensel
2994 800x533 Px, 13.10.2009
Indische Elefanten-Kuh
Andy Hensel
7337 800x533 Px, 13.10.2009
2 afrikanische Elefanten-Junge bei der sommerlichen Abkühlung.
Andy Hensel
1409 800x532 Px, 13.10.2009
Schon ganz schön übermütig, die 2 afrikanischen "Mini-Dumbos".
Andy Hensel
997 800x532 Px, 13.10.2009
Einer von OTTO's "Ottifanten"???
Andy Hensel
1317 800x532 Px, 13.10.2009
Mantelpaviane.
Andy Hensel
1513 800x600 Px, 13.10.2009
Mantelpavian-Pärchen
Andy Hensel
1835 800x600 Px, 13.10.2009
Naja....machen wir doch alle mal. Manche auch nicht. :-) Jüngere Mantelpaviane.
Andy Hensel
1339 800x535 Px, 13.10.2009
Mantelpavian. "The Boss"
Andy Hensel
945 800x535 Px, 13.10.2009
Der Schneeleopard galt gemeinhin eher als Nachttier, ist jedoch offenbar auch häufig am Tage und vor allem in der Dämmerung aktiv.
Andy Hensel
1839 800x532 Px, 12.10.2009
Der Zwergotter oder auch Kurzkrallenotter ist eine in Südostasien verbreitete Raubtierart.
Andy Hensel
792 800x532 Px, 12.10.2009
Der Kurzkrallenotter (auch Zwergotter) ist er der kleinste Otter.
Andy Hensel
1486 800x532 Px, 12.10.2009
Fische spielen auf dem Speiseplan des Zwergotters (oder auch Kurzkrallenotter) eine untergeordnete Rolle.
Andy Hensel
2020 800x532 Px, 12.10.2009
Das starke Gebiss des Zwergotters (oder Kurzkrallenotter) dient dem Knacken von Mollusken- und Krebstierschalen, auf die sie sich als Nahrung weitgehend spezialisiert haben.
Andy Hensel
1721 800x530 Px, 12.10.2009
Tüpfelhyänen leben in Gruppen die "Clans" gennannt werden.
Andy Hensel
871 800x532 Px, 12.10.2009
Im Gegensatz zur Tüpfelhyäne ernährt sich die Streifenhyäne (Foto) hauptsächlich von Aas.
Andy Hensel
GALERIE 3