. Ein äußerst seltener Gast in unseren Breitengraden, ein Postillon Männchen (Colias croceus) beim Nektarnaschen in Grevenmacher (Luxemburg). 21.08.2013 (Jeanny) De Rond Hans und Jeanny
. Impressionen eines Distelfalters (Vanessa cardui) - Mit geöffneten Flügeln nascht er am Nektar des Sommerflieders. 13.08.2013 (Jeanny) De Rond Hans und Jeanny
. Impressionen eines Distelfalters (Vanessa cardui) - Mit geschlossenen Flügeln und eingerolltem Rüssel legt der schöne Schmetterling eine kurze Pause ein. 13.08.2013 (Jeanny) De Rond Hans und Jeanny
. Impressionen eines Distelfalters (Vanessa cardui) - Der Sommerflieder eignet sich bestens zum Herumturnen. 13.08.2013 (Jeanny) De Rond Hans und Jeanny
. Impressionen eines Distelfalters (Vanessa cardui) - Auch mit geschlossenen Flügeln entfaltet der schöne Falter seine ganze Pracht. 13.08.2013 (Jeanny) De Rond Hans und Jeanny
. Großer Wanderbläuling (Lampides boeticus) liess sich am 10.08.2013 auf dem Kartoffellaub in unserem Garten für kurze Zeit nieder. (Hans) De Rond Hans und Jeanny
. Die Kartoffelblätter in unserem Garten scheinen diesem Grünen Heupferd (Tettigonia viridissima) Weibchen gut zu schmecken, über eine Woche haben wir es täglich gesehen. 29.07.2013 (Jeanny) De Rond Hans und Jeanny
. Die Kartoffelblätter in unserem Garten scheinen diesem Grünen Heupferd (Tettigonia viridissima) Weibchen gut zu schmecken, über eine Woche haben wir es täglich gesehen. 29.07.2013 (Jeanny) De Rond Hans und Jeanny
Magerwiesen-Bodeneule (Agrotis clavis), nachdem ich diesen mit einem Pflanzenblatt aus dem Eimer aufgenommen hatte konnte ich diesen Seelenruhig ablichten. 16.07.2013 De Rond Hans und Jeanny