Bilder von De Rond Hans und Jeanny 517 Bilder

. Eine interessante Wanderfalterart: Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) - Den Blütennektar nehmen die Taubenschwänzchen im Fluge auf und im Eiltempo wechseln sie von Blüte zu Blüte. Bei jedem Trunk am Nektar tanken sie wieder reichlich auf und gleichen den Energieverlust des Fluges wieder mehr als aus. Schwärmer sind mit besonders langen Saugrüsseln ausgestattet, die bei einigen Arten sogar die Körperlänge übertreffen. Mit diesem überlangen Rüssel kommen Taubenschwänzchen an Blüten, die für fast alle anderen Insekten unerreichbar sind. 18.07.2015 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
624 1200x800 Px, 18.07.2015
. Punktierte Zartschrecke gesehen am 21.06.2015 in unserem Garten. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Punktierte Zartschrecke gesehen am 21.06.2015 in unserem Garten. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Rotbeinige Baumwanze aufgenommen am 19.06.2015. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
459 1200x801 Px, 21.06.2015
. Ampedus elongatulus, (ART Schnellkäfer) gesehen in unserem Garten. 04.06.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
415 1200x800 Px, 12.06.2015
. Pilzkopf-Köcherjungfer (Anabolia nervosa), gesehen an einem kleinen Bachlauf nahe dem Vorstau in Bavigne. 11.06.2015 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
441 1200x800 Px, 12.06.2015
. Baum-Weißling, von der Raupe bis zum Schmetterling, erster kurzer Flug. 08.06.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
498 1200x800 Px, 09.06.2015
. Baum-Weißling, von der Raupe bis zum Schmetterling, eben geschlüpft, muß noch die Flügel trocknen. 08.05.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
493 606x908 Px, 09.06.2015
. Baum-Weißling, von der Raupe bis zum Schmetterling, kurz vor dem Schlupf. 08.06.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
570 1200x801 Px, 09.06.2015
. Baum-Weißling, von der Raupe bis zum Schmetterling, aus der Raupe ist eine Schmetterlingspuppe geworden. 10.05.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
451 1200x800 Px, 09.06.2015
. Baum-Weißling, von der Raupe bis zum Schmetterling, Raupen an der Weisdornhecke in unserem Garten. 24.04.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
521 1200x800 Px, 09.06.2015
. Baum-Weißling , von der Raupe bis zum Schmetterling, die erste Raupe hat ihr Nest in der Weißdornhecke verlassen. 23.04.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
446 1200x799 Px, 09.06.2015
. Der Tisch ist reichlich gedeckt für den Marienkäfer. 07.05.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
461 1200x800 Px, 08.05.2015
. So schön kann Liebe sein. 17.03.2015 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
533 1200x800 Px, 20.03.2015
. Ein Erpel bei der Morgentoilette. 17.03.2015 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
554 1200x801 Px, 20.03.2015
. Imponierhaltung eines Höckerschwans. 17.03.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
592 1200x800 Px, 20.03.2015
. Ein Fasan am Wegesrand. 09.10.2014 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
533 1200x800 Px, 16.10.2014
. Tagpfauenauge (Aglais io) gesehen am 03.10.2014 in Michelau. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Tagpfauenauge (Aglais io) aufgenommen in Michelau am 03.10.2014. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Das Männchen der Art Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), als Fassadenkletterer unterwegs. 02.10.2014 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Ein Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia) labt sich am Nektar des Buddleja. 12.09.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Einheimische Schönheit, der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni). 07.09.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
654 1200x801 Px, 08.09.2014
. Das Männchen der Art Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) liess mich nicht aus den Augen. 26.08.2014 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Ein Männchen der Gattung Grünes oder Großes Heupferd (Tettigonia viridissima) besucht der Sommerflieder. 26.08.2014 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3