Dromedare Fotos 46 Bilder

Nachwuchs bei den Dromedaren. (Zoo Madrid, Dezember 2010)
Christian Bremer
114 900x1200 Px, 23.10.2021
Ein weißes Dromedar war Mitte Dezember 2010 im Zoo Madrid zu sehen.
Christian Bremer
114 1200x1200 Px, 18.10.2021
Ein Dromedar im Zoo Madrid, so gesehen Mitte Dezember 2010.
Christian Bremer
123 1200x800 Px, 08.10.2021
Ein relaxtes Dromedar war Mitte Dezember 2010 im Zoo Madrid zu sehen.
Christian Bremer
133 1200x675 Px, 04.10.2021
Domestizierte Kamele, im Dezember 2018 in Kairo entdeckt.
Christian Bremer
241 1200x900 Px, 13.01.2019
Domestizierte Kamele in der Nähe von Dahab auf der Sinai-Halbinsel.
Christian Bremer
283 1200x800 Px, 13.01.2019
Freilaufende Dromedare Mitte Dezember 2018 auf der Sinai-Halbinsel.
Christian Bremer
246 1200x675 Px, 13.01.2019
Ein müdes Kamel in der ägyptischen Hauptstadt Kairo. (Dezember 2018)
Christian Bremer
235 1200x800 Px, 12.01.2019
Freilaufende Dromedare Mitte Dezember 2018 auf der Sinai-Halbinsel.
Christian Bremer
212 1200x800 Px, 12.01.2019
Freilaufende Dromedare Mitte Dezember 2018 auf der Sinai-Halbinsel.
Christian Bremer
224 1200x900 Px, 12.01.2019
Dromedare Mitte Dezember 2018 auf der Sinai-Halbinsel.
Christian Bremer
267 1200x800 Px, 12.01.2019
Ein Dromedar Mitte Dezember 2018 auf der Sinai-Halbinsel.
Christian Bremer
241 1200x900 Px, 11.01.2019
Ein Dromedar Mitte Dezember 2018 auf der Sinai-Halbinsel.
Christian Bremer
216 900x1200 Px, 11.01.2019
Dromedare Mitte Dezember 2018 auf der Sinai-Halbinsel.
Christian Bremer
231 1200x800 Px, 11.01.2019
Ein Dromedar sucht etwas Essbares im kalten Schnee. (Januar 2010)
Christian Bremer
269 900x1200 Px, 21.12.2017
Dromedare im Oasis Park auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
283 808x1200 Px, 13.11.2017
Dromedare im Oasis Park auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
306 1200x801 Px, 13.11.2017
Dromedar (Camelus dromedarius) im Oasis Park auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
304 1200x773 Px, 13.11.2017
Dromedar (Camelus dromedarius) im Oasis Park auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
295 1200x708 Px, 13.11.2017
Dromedare sind an ihrem einzelnen Höcker sofort vom Trampeltier, dem zweihöckrigen Kamel, unterscheidbar. Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 2,3 bis 3,4 Metern, eine Schulterhöhe von 1,8 bis 2,3 Metern und ein Gewicht von 300 bis 700 Kilogramm. Der Schwanz ist mit rund 50 Zentimetern relativ kurz. Das Fell ist meist sandfarben, es kommen jedoch auch andere Farbschläge von weiß bis extrem dunkelbraun vor. Scheitel, Nacken, Hals und Rumpf sind mit längerem Haar bedeckt. Aufnahme: 20. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
332 881x1200 Px, 23.10.2017
Das Dromedar (Camelus dromedarius), auch als Einhöckriges oder Arabisches Kamel bezeichnet, ist eine Säugetierart aus der Gattung der Altweltkamele innerhalb der Familie der Kamele (Camelidae). Es ist als Last- und Reittier in weiten Teilen Asiens und Afrikas verbreitet, in seiner Wildform jedoch ausgestorben. Aufnahmne: 20. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
300 1200x799 Px, 23.10.2017
Auch ein Dromedar braucht mal eine kleine große Pause. (April 2009)
Christian Bremer
259 1024x576 Px, 03.10.2017
Dromedare im Schnee
Christian Bremer
268 900x1200 Px, 27.04.2017
Ein Dromedar im Portrait
Christian Bremer
255 1200x900 Px, 27.04.2017
GALERIE 3