Auf Tier-fotos.eu hochgeladene Bilder im Juni 2010:
![]()
Grauer Lippfisch (Symphodus cinereus) an 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
845
1024x682 Px, 01.06.2010
Schwarzschwanz-Lippfisch (Symphodus melanocercus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
655
1024x682 Px, 01.06.2010
710
1024x682 Px, 01.06.2010
Schwarzschwanz-Lippfisch (Symphodus melanocercus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
734
1024x682 Px, 01.06.2010
Augenfleck-Lippfisch (Symphodus ocellatus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
675
1024x682 Px, 01.06.2010
Stockenten-Paar genießt die seltenen Sonnenstunden. Erftaue in Euskirchen - 21.05.2010
Rolf Reinhardt
628
1024x661 Px, 01.06.2010
Schwanenpaar, offensichtlich beim "Brutgeschäft", im Nest beim Neffelsee - 18.05.2010
Rolf Reinhardt
620
1024x685 Px, 01.06.2010
Schwanenpaar brütet und bewacht ihr Nest am Neffelsee bei Zülpich - 18.05.2010
Rolf Reinhardt
722
1024x702 Px, 01.06.2010
Schottisches Hochlandrind auf der Weide in Eu-Kirchheim - 26.01.2010
Rolf Reinhardt
1180
1024x680 Px, 01.06.2010
Schottisches Hochlandrind (Kalb) auf der Weide in Eu-Kirchheim - 26.01.2010
Rolf Reinhardt
1204
1024x720 Px, 01.06.2010
Pferd mit "Winterstiefeln" auf einer Weide in Eu-Schweinheim - 14.05.2010
Rolf Reinhardt
1086
1024x686 Px, 01.06.2010
1249
1024x680 Px, 01.06.2010
Zebra Seenadel (Doryrhamphus dactyliophorus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
888
682x1024 Px, 01.06.2010
Gelbband-Seenadel (Doryrhamphus pessuliferus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1005
682x1024 Px, 01.06.2010
Langschnauzen-Seepferdchen (Hippocampus reidi) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
2205
1024x682 Px, 01.06.2010
Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
846
1024x682 Px, 01.06.2010
Langschnauzen-Seepferdchen (Hippocampus reidi) mit einem Leierfisch am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
6137
682x1024 Px, 01.06.2010
Langschnauzen-Seepferdchen (Hippocampus reidi) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1961
1024x682 Px, 01.06.2010
Zebraschnauzen-Seepferdchen (Hippocampus barbouri) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
3363
1024x682 Px, 01.06.2010
821
1024x682 Px, 01.06.2010
Leopard-Drückerfisch (Balistoides conspicillum) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1265
1024x682 Px, 01.06.2010
Langhornkofferfisch oder auch Kuhfisch (Lactoria cornuta) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
703
1024x670 Px, 01.06.2010
Purpur-Fahnenbarsch (Pseudanthias tuka) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
581
1024x682 Px, 01.06.2010
702
1024x682 Px, 01.06.2010
Langhornkofferfisch (Lactoria cornuta) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
494
1024x682 Px, 01.06.2010
Sattel-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster valentini) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
965
1024x682 Px, 01.06.2010
Gelbbauch-Demoiselle (Chrysiptera hemicyanea) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1101
1024x751 Px, 01.06.2010
Irish Tinker - Irish Cob. Fotografiert in Bansha, County Tipperary, Irland.
Marina Frintrop
1801
1024x698 Px, 01.06.2010
Purpur Fahnenbarsch (Mirolabrichthys tuka) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
982
1024x682 Px, 02.06.2010
Purpur Fahnenbarsch (Mirolabrichthys tuka) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1076
1024x682 Px, 02.06.2010
Rottupfen Wächtergrundel (Cryptocentrus leptocephalus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
832
1024x682 Px, 02.06.2010
Blaugrünes Schwalbenschwänzchen (Chromis caerulea) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
784
1024x682 Px, 02.06.2010
Kleingefleckte Katzenhai (Scyliorhinus canicula) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1296
849x1024 Px, 02.06.2010
Paletten-Doktorfisch (Paracanthurus hepatus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1622
1024x682 Px, 02.06.2010
Langhornkofferfisch (Lactoria cornuta) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
526
1024x682 Px, 02.06.2010
525
1024x682 Px, 02.06.2010
Fetzenfeilenfisch oder Schmuckfeilenfisch (Chaetodermis penicilligerus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
772
1024x682 Px, 02.06.2010
936
1024x682 Px, 02.06.2010
Doppelbacken-Igelfisch (Diodon holocanthus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
849
1024x682 Px, 02.06.2010
Rotzahn-Drückerfisch (Odonus niger) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1179
1024x682 Px, 02.06.2010
Diadem-Fahnenbarsch (Pseudanthias parvirostris) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
752
1024x682 Px, 02.06.2010
Gelbklingen-Nasendoktor (Naso lituratus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
848
1024x682 Px, 02.06.2010
Purpur Fahnenbarsch (Mirolabrichthys tuka) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
795
1024x682 Px, 02.06.2010
1687
2 1024x680 Px, 02.06.2010
Waben-Schilderwels (Pterygoplichthys gibbiceps) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1263
710x1024 Px, 02.06.2010
824
1024x682 Px, 02.06.2010
Gewöhnliche Krake (Octopus vulgaris) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1124
1024x682 Px, 02.06.2010
Gewöhnliche Krake (Octopus vulgaris) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1016
1024x682 Px, 02.06.2010
807
1024x682 Px, 02.06.2010
Wohl kaum ein anderes Tier wie das Blässhuhn (Fulica atra) (alte Schreibweise Blesshuhn) hat so viele Namen unter denen es - teils nur regional - bekannt ist: Belche, Blesse, Bölle, Blässralle (Blessralle), Böichn, Duckente, Huhent, Hurbel, Lietze, Rohrhuhn, Wasserhuhn, Zappe und hauptsächlich in der Schweiz: Taucherli; hier ein Foto von diesem Wasservogel samt seinem Spiegelbild auf dem Lanzer See, 29.05.2010
Volkmar Döring
2113
800x600 Px, 03.06.2010
Gänsesäger (Mergus merganser) -Weibchen mit vier ihrer sieben Küken auf dem Elbe-Lübeck-Kanal; 29.05.2010
Volkmar Döring
1523
800x600 Px, 03.06.2010
Gänsesäger (Mergus merganser) -Weibchen mit sieben Küken auf dem Elbe-Lübeck-Kanal; 29.05.2010
Volkmar Döring
990
800x600 Px, 03.06.2010
497
1024x682 Px, 03.06.2010
Himmelblauer Zwergtaggecko (Lygodactylus williamsi) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1221
1024x682 Px, 03.06.2010
Taylors Stachelschwanzagame oder auch Biberschwanzagame (Xenagama taylori) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1546
1024x682 Px, 03.06.2010
Zwei Madagaskar-Baumleguane (Oplurus cuvieri) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1111
1024x729 Px, 03.06.2010
Wickelskink oder auch Wickelschwanz-Skink (Corucia zebrata) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1046
1024x682 Px, 03.06.2010
Schmuck-Flösselhecht (Polypterus ornatipinnis) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
1245
1024x682 Px, 03.06.2010
Brauner Drachenkopf (Scorpaena porcus) am 9.2.2010 im Vivarium Karlsruhe.
Gilbert Angermann
726
1024x756 Px, 03.06.2010
2245
1024x681 Px, 03.06.2010
978
1024x681 Px, 03.06.2010
948
1024x681 Px, 03.06.2010
775
747x1024 Px, 03.06.2010
1407
1024x681 Px, 03.06.2010
879
1024x681 Px, 03.06.2010
775
1024x679 Px, 03.06.2010
782
1024x681 Px, 03.06.2010
Schwarzschwanz-Präriehund (Nachzucht im Tierpark-Berlin)
Andy Hensel
995
1024x682 Px, 03.06.2010
Schwarzschwanz-Präriehund (Nachzucht im Tierpark-Berlin)
Andy Hensel
1039
1024x682 Px, 03.06.2010
949
1024x682 Px, 03.06.2010
1633
1024x682 Px, 03.06.2010
Schwarzschwanz-Präriehund (Nachzucht im Tierpark-Berlin)
Andy Hensel
1528
1024x682 Px, 03.06.2010
1899
1 1024x682 Px, 03.06.2010
Barasinghas oder auch Zackenhirsche (Cervus duvaucelii) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
590
1024x682 Px, 03.06.2010
Hier hat sich Bao Bao, ein Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca) gut versteckt. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
842
1024x682 Px, 03.06.2010
Springhase (Pedetes capensis) und ein Senegalgalago (Galago senegalensis) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
737
1024x682 Px, 03.06.2010
Ein Springhase (Pedetes capensis) und zwei Senegalgalagos (Galago senegalensis) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
995
1024x682 Px, 03.06.2010
1144
1024x787 Px, 03.06.2010
Bürstenschwanz-Rattenkänguru (Bettongia penicillata) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
710
1024x682 Px, 03.06.2010
Sechsbinden-Gürteltier oder auch Weißborsten-Gürteltier (Euphractus sexcinctus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
840
1024x682 Px, 03.06.2010
Zwei Senegalgalagos (Galago senegalensis) warten auf Futter. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
717
1024x736 Px, 03.06.2010
Dieses Erdferkel (Orycteropus afer) shaut nach, ob es schon etwas zum Essen gibt. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
1231
1024x682 Px, 03.06.2010
Blasse Wüstenrennmaus (Gerbillus perpallidus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin. Diese Rennmaus lebt im Nordwesten von Ägypten.
Gilbert Angermann
1269
1024x682 Px, 03.06.2010
Südlicher Rotkehl-Nachtaffe oder auch Bolivianischer Nachtaffe (Aotus azarai boliviensis) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
845
1024x682 Px, 03.06.2010
925
1024x682 Px, 03.06.2010
828
1000x742 Px, 03.06.2010
657
1000x754 Px, 03.06.2010
Ein Bürstenschwanz-Rattenkänguru (Bettongia penicillata) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
865
1024x682 Px, 03.06.2010
1566
1024x682 Px, 04.06.2010
Blutbrustpavian-Männchen (Dschelada). Weltweit werden von diesen seltenen Primaten nur insgesamt 154 Tiere in zoologischen Einrichtungen gehalten (Stand 01.2006).
Andy Hensel
1038
1024x682 Px, 04.06.2010
1431
782x1024 Px, 04.06.2010
Blutbrustpavian (Dscheladas). Anders als bei den Pavianen führen bei den Dscheladas Weibchen die Gruppe an.
Andy Hensel
985
1024x682 Px, 04.06.2010
Die Biberratte (Myocastor coypus), auch Nutria oder seltener Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte, Coypu, Wasserratte genannt, ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa eingebürgerte Nagetierart.
Andy Hensel
1671
1024x681 Px, 04.06.2010
2828
1024x680 Px, 04.06.2010
1190
1024x681 Px, 04.06.2010
2298
1024x681 Px, 04.06.2010
"Irgendwie sitzt mein Scheitel nicht". Afrikanischer Löwe
Andy Hensel
1780
1024x681 Px, 04.06.2010
1030
1024x681 Px, 04.06.2010
Diese Silbermöwe (Larus argentatus) begleitete unsere Fähre bei der Überfahrt von Calais nach Dover.
Marina Frintrop
955
1024x759 Px, 04.06.2010
Connemara Pony - Diese Stute lebt in der Nähe von Cleggan, Connemara County Galway - Irland
Marina Frintrop
1674
1024x789 Px, 04.06.2010
610
1024x682 Px, 05.06.2010
829
1024x682 Px, 05.06.2010
918
1024x682 Px, 05.06.2010
Neugieriger Senegal-Galago (Galago senegalensis) am 11.3.2010 im Nachttierhaus des Berliner Zoos.
Gilbert Angermann
1263
1024x682 Px, 05.06.2010
Weißborsten-Gürteltier (Euphractus sexcinctus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
814
1024x682 Px, 05.06.2010
Schmalstreifenmungo (Mungotictis decemlineata) beim Klettern. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
559
1024x682 Px, 05.06.2010
Hier scheint ein Schmalstreifenmungo (Mungotictis decemlineata) Ausbrechen zu wollen. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
689
1024x682 Px, 05.06.2010
Dieser Schmalstreifenmungo (Mungotictis decemlineata) kommt gerade aus seinem Bau. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
545
1024x682 Px, 05.06.2010
Der Tayra (Eira barbara) ist ein in Mittel- und Südamerika beheimateter Marder. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
1172
1024x682 Px, 05.06.2010
Auch zwei Stunden später saß der Panda noch immer an der selben Stelle und hat Bambus gefressen. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
729
1024x682 Px, 05.06.2010
700
1024x682 Px, 05.06.2010
Dieser Kormoran (Phalacrocorax carbo sinensis) hat sich einen Brutplatz ausgesucht. Es fehlt nur noch das Ei. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
716
1024x682 Px, 05.06.2010
Eurasischer Kormoran (Phalacrocorax carbo sinensis) beim Schwimmen. Schön zu sehen ist, dass der Schwanz, anders als bei Enten unter Wasser ist. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
854
1024x682 Px, 05.06.2010
Eine Gruppe Krauskopfpelikane (Pelecanus crispus) beim Sonnen. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
615
1024x682 Px, 05.06.2010
568
1024x682 Px, 05.06.2010
771
1024x682 Px, 05.06.2010
609
1024x682 Px, 05.06.2010
668
1024x682 Px, 05.06.2010
709
1024x682 Px, 05.06.2010
Nachdenklicher Ceylon-Hutaffe (Macaca sinica) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1110
1024x682 Px, 05.06.2010
Tagpfauenauge mit etwas ausgefransten Flügeln gönnt sich ein Sonnenbad;100524
JohannJ
676
1024x768 Px, 05.06.2010
Was gibt es da oben zu sehen? Lisztaffe (Saguinus oedipus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
664
672x1024 Px, 06.06.2010
841
702x1024 Px, 06.06.2010
853
742x1024 Px, 06.06.2010
865
1024x720 Px, 06.06.2010
Eulenkopf- oder Hamlynmeerkatze (Cercopithecus hamlyni) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
737
728x1024 Px, 06.06.2010
Schwarze Haubenlangur (Trachypithecus auratus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
814
1024x682 Px, 06.06.2010
Orangefarbene Schwarze Haubenlanguren (Trachypithecus auratus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
840
735x1024 Px, 06.06.2010
Gewöhnlicher Totenkopfaffe (Saimiri sciureus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
948
1024x682 Px, 06.06.2010
Gewöhnlicher Totenkopfaffe (Saimiri sciureus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
729
1024x682 Px, 06.06.2010
610
651x1024 Px, 06.06.2010
859
1024x742 Px, 06.06.2010
1011
827x1024 Px, 06.06.2010
Hulman (Semnopithecus entellus) beim Streiten. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
999
1024x750 Px, 06.06.2010
1090
1024x682 Px, 06.06.2010
Zwei Braune Kapuziner (Cebus olivaceus) in Lebhafter Diskussion am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
896
1024x740 Px, 06.06.2010
998
1024x682 Px, 06.06.2010
Westlicher Flachlandgorilla (Gorilla gorilla gorilla) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1629
889x1024 Px, 06.06.2010
Einbeinig hängender Sumatra-Orang-Utan (Pongo pygmaeus abelii) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
880
682x1024 Px, 06.06.2010
Sumatra-Orang-Utan (Pongo pygmaeus abelii) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
932
1024x715 Px, 06.06.2010
Hain-Bänderschnecke mit gelbem Haus kämpft sich durchs Gleisbett;100603
JohannJ
1189
1024x768 Px, 06.06.2010
818
1024x768 Px, 06.06.2010
Moorfrosch flüchtet auf einen Moosbewachsenen Baumstumpf;100606
JohannJ
919
1024x768 Px, 06.06.2010
Reh hat eine Witterung aufgenommen;100603
JohannJ
1216
1024x768 Px, 06.06.2010
1411
1024x682 Px, 07.06.2010
Der Blick von Ivo, einem westlichen Flachland-Gorilla. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
1566
1024x682 Px, 07.06.2010
1028
1024x704 Px, 07.06.2010
1190
1024x657 Px, 07.06.2010
Mutter mit Kitz eines Wald-Sitatunga oder auch Westliches Sitatunga (Tragelaphus spekii gratus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1358
1024x682 Px, 07.06.2010
Endlich wieder an der frischen Luft. Westliches Sitatunga (Tragelaphus spekii gratus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
902
1024x723 Px, 07.06.2010
Ausgelassenes Spiel. Westliches Sitatunga (Tragelaphus spekii gratus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
861
1024x754 Px, 07.06.2010
Vorsicht Fallobst! Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
755
1024x680 Px, 07.06.2010
Zwei Defassa-Wasserböcke (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
567
1024x682 Px, 07.06.2010
Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) beim Kratzen. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
635
1024x682 Px, 07.06.2010
Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
909
1024x682 Px, 07.06.2010
1343
1024x682 Px, 07.06.2010
1560
1024x682 Px, 07.06.2010
1180
1024x682 Px, 07.06.2010
Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
582
1024x718 Px, 07.06.2010
Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
843
863x1024 Px, 07.06.2010
1301
1024x702 Px, 07.06.2010
Ein Mähnenspringer (Ammotragus lervia) mit Schaum vor dem Mund bereitet sich für den Kamp vor. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
729
1024x682 Px, 07.06.2010
Die Zwei Kontrahenten stellen sich zum Kampf auf. Mähnenspringer (Ammotragus lervia) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
671
1024x682 Px, 07.06.2010
Sie kommen sich näher. Mähnenspringer (Ammotragus lervia) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
757
1024x682 Px, 07.06.2010
Der erste Schlagabtausch. Mähnenspringer (Ammotragus lervia) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1070
1024x682 Px, 08.06.2010
696
1024x682 Px, 08.06.2010
1015
802x1024 Px, 08.06.2010
1378
768x1024 Px, 08.06.2010
1115
1024x775 Px, 08.06.2010
Kopf eines Chinesischen Muntjaks (Muntiacus reevesi) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
919
832x1024 Px, 08.06.2010
1764
1024x682 Px, 08.06.2010
Kleiner Wisent (Bison bonasus) beim Wälzen im Sand am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
744
1024x682 Px, 08.06.2010
Kleiner Wisent (Bison bonasus) beim Wälzen im Sand am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
774
1024x682 Px, 08.06.2010
Kleiner Wisent (Bison bonasus) beim Wälzen im Sand am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1064
1024x682 Px, 08.06.2010
Südeuropäischer Hauswasserbüffel (Bubalus arnee f. bubalis) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1301
1024x682 Px, 08.06.2010
Zwei Flachland-Anoas (Bubalus depressicornis) beim Machtkampf. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
1084
1024x682 Px, 08.06.2010
Hornloser Hausyak (Bos mutus f. grunniens) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1854
1024x682 Px, 08.06.2010
Ein Brillenpinguin-Pärchen (Spheniscus demersus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
831
1024x682 Px, 08.06.2010
Zwei junge Brillenpinguine (Spheniscus demersus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
646
1024x682 Px, 08.06.2010
789
1024x682 Px, 08.06.2010
Der Gaur (Bos gaurus), ein aus Südostasien stamendes Wildrind, am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1304
1024x682 Px, 08.06.2010
625
1024x682 Px, 08.06.2010
886
1024x633 Px, 08.06.2010
2308
1024x762 Px, 08.06.2010
Kalifornischer Seelöwe (Zalophus californianus) beim Fotoshooting am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
576
1024x682 Px, 08.06.2010
Kalifornischer Seelöwe (Zalophus californianus) beim Fotoshooting am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
581
1024x682 Px, 08.06.2010
Der Zahnarzt kann kommen! Kalifornischer Seelöwe (Zalophus californianus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
766
1024x682 Px, 08.06.2010
2016
1024x768 Px, 08.06.2010
Kanadische Wölfe (Polarwölfe). Wölfe können ein Alter von zwanzig Jahren erreichen.
Andy Hensel
2045
1024x682 Px, 08.06.2010
Kanadische Wölfe (Polarwölfe) jagen als Hetzjäger im Rudel größere Huftiere wie Karibus, Elche, Rene, Bisons und ähnliche Tiere.
Andy Hensel
3479
1024x682 Px, 08.06.2010
Kanadische Wölfe (Polarwölfe). Die Welpen sind bei der Geburt noch blind und weisen etwa ein Gewicht von 400 bis 500 Gramm auf. Ihre Augen öffnen sie zum esten Mal etwa nach vierzehn Tagen.
Andy Hensel
2631
1024x682 Px, 08.06.2010
Wölfe erreichen die Geschlechtsreife im zweiten Lebensjahr. Die Paarung findet in der Regel im Frühjahr statt. Innerhalb eines Rudels paaren sich nur die Alphatiere (Polarwölfe).
Andy Hensel
4901
1024x682 Px, 08.06.2010
Die Jungtiere werden von der Mutter etwa für zwei bis drei Monaten gesäugt. Kanadischer Wolf (Polarwolf).
Andy Hensel
2078
1024x682 Px, 08.06.2010
Erstmal die Gegend erforschen. Kanadischer Wolf (Polarwolf).
Andy Hensel
1837
1024x682 Px, 08.06.2010
Das soll mal einer werden.....Kanadischer Wolf (Polarwolf)
Andy Hensel
3267
1024x682 Px, 08.06.2010
2786
1024x681 Px, 08.06.2010
2293
1024x686 Px, 08.06.2010
Eidechsenweibchen geniesst die Sonnenstrahlen;100608
JohannJ
725
1024x768 Px, 08.06.2010
954
1024x681 Px, 08.06.2010
1438
1024x682 Px, 08.06.2010
740
1024x682 Px, 08.06.2010
791
1024x682 Px, 08.06.2010
1754
1024x682 Px, 08.06.2010
680
1024x682 Px, 08.06.2010
866
1024x682 Px, 08.06.2010
837
1024x682 Px, 08.06.2010
1623
1024x682 Px, 08.06.2010
885
1024x682 Px, 08.06.2010
Geht es noch etwas weiter auf? Kalifornischer Seelöwe (Zalophus californianus) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
818
1024x683 Px, 09.06.2010
832
1024x682 Px, 09.06.2010
"Was hast'n da wieder?". Mantelpaviane bei der Körperpflege.
Andy Hensel
746
1024x682 Px, 09.06.2010
1029
1024x682 Px, 09.06.2010
6430
1024x682 Px, 09.06.2010
1214
682x1024 Px, 09.06.2010
Kormoran. Der Kormoran ist in Deutschland Vogel des Jahres 2010.
Andy Hensel
1715
1024x682 Px, 09.06.2010
1657
687x1024 Px, 09.06.2010
1008
1024x682 Px, 09.06.2010
1533
1024x683 Px, 09.06.2010
731
1024x682 Px, 09.06.2010
704
1024x682 Px, 09.06.2010
Geschwätziger Humboldt-Pinguin (Spheniscus humboldti) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1454
1024x682 Px, 09.06.2010
Auch der 2. Pinguin hat jetzt etwas zum Sagen. Zuhören Fehlanzeige! Humboldt-Pinguin (Spheniscus humboldti) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1079
1024x682 Px, 09.06.2010
1207
1024x682 Px, 09.06.2010
Patagonische Schopfente (Lophonetta specularioides) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
982
1024x682 Px, 09.06.2010
Patagonische Schopfente (Lophonetta specularioides) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
883
1024x682 Px, 09.06.2010
Chile-Krickente oder Andenente (Anas flavirostris) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
999
1024x682 Px, 09.06.2010
Zwergotter oder auch Kurzkrallenotter (Aonyx cinerea) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
534
1024x682 Px, 09.06.2010
Kurzkrallenotter (Aonyx cinerea) beim Spielen. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
579
1024x682 Px, 09.06.2010
798
1024x682 Px, 09.06.2010
1190
1024x854 Px, 09.06.2010
1716
682x1024 Px, 09.06.2010
Drei Ostafrikanische Kronenkraniche (Balearica regulorum gibbericeps) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
946
1024x682 Px, 09.06.2010
Ostafrikanischer Kronenkranich (Balearica regulorum gibbericeps) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
711
682x1024 Px, 09.06.2010
Ostafrikanischer Kronenkranich (Balearica regulorum gibbericeps) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
730
1024x682 Px, 09.06.2010
1293
1024x682 Px, 10.06.2010
657
1024x682 Px, 10.06.2010
660
682x1024 Px, 10.06.2010
Zwei Säbelantilopen (Oryx dammah), eine aus der Sahara stammende Oryxantilopa, am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
823
1024x752 Px, 10.06.2010
Zwei Große Pampashasen (Dolichotis patagonum) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
859
1024x678 Px, 10.06.2010
Eine Nebelkrähe (Corvux corone cornix) hat sich an einem Teich zum Trinken niedergelassen. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
858
1024x682 Px, 10.06.2010
804
1024x682 Px, 10.06.2010
1104
1024x682 Px, 10.06.2010
Ein Igel am Straßenrand. Der Igel bewegte sich nicht, ob er tod war weiß ich nicht, ich habe ihn nicht berührt.
Thomas Flebbe
2075
1024x685 Px, 10.06.2010
Eine auf der faulen Haut liegende Gruppe von Roten Riesenkängurus (Macropus rufus) am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
870
1024x684 Px, 10.06.2010
Die Japanischen Seraue (Capricornis crispus) haben sich an die hinterste Stelle im Gehege zurückgezogen. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
791
1024x694 Px, 10.06.2010
Przewalski-Pferd (Equus ferus przewalskii) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1130
1024x682 Px, 10.06.2010
826
690x1024 Px, 10.06.2010
Das Parmawallaby oder Parmakänguru (Macropus parma) ist eine hasengroße Känguruarten. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
1235
1024x682 Px, 10.06.2010
Ein sich genüsslich entspannendes Rote Riesenkänguru (Macropus rufus) am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
1359
1024x746 Px, 10.06.2010
Przewalski-Pferd (Equus ferus przewalskii) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
894
1024x682 Px, 10.06.2010
650
1024x682 Px, 10.06.2010
888
1024x682 Px, 10.06.2010
Der Bulle nimmt Witterung auf. Große Kudus (Tragelaphus strepsiceros) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
712
1024x682 Px, 10.06.2010
764
1024x682 Px, 10.06.2010
730
1024x681 Px, 10.06.2010
2091
1024x681 Px, 10.06.2010
1054
1024x680 Px, 10.06.2010
1241
1024x681 Px, 10.06.2010
1258
1024x681 Px, 10.06.2010
882
683x1024 Px, 10.06.2010
"Wo kommt denn das Ei her?" Kubaflamingo kurz nach dem legen.
Andy Hensel
994
682x1024 Px, 10.06.2010
1203
1024x681 Px, 10.06.2010
2226
1024x680 Px, 10.06.2010
800
766x1024 Px, 10.06.2010
1861
1024x681 Px, 10.06.2010
2040
1024x681 Px, 10.06.2010
1802
839x1024 Px, 10.06.2010
1005
1024x681 Px, 10.06.2010
1428
1024x681 Px, 10.06.2010
1546
681x1024 Px, 10.06.2010
756
1024x681 Px, 10.06.2010
1979
1024x681 Px, 10.06.2010
Südafrikanischer Blaushalsstrauss (Struthio camelus australis) beim picken nach dornigen Blätter an der Gehegemauer. Zoo Berlin am 11.3.2010.
Gilbert Angermann
926
1024x682 Px, 10.06.2010
Südafrikanischer Blaushalsstrauss (Struthio camelus australis) am 11.3.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
861
1024x682 Px, 10.06.2010