Auf Tier-fotos.eu hochgeladene Bilder im März 2010:
![]()
Bengalische Hanuman-Languren (Semnopithecus entellus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1909
1024x682 Px, 16.03.2010
Gewöhnlicher Totenkopfaffe (Saimiri sciureus sciureus) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
672
1024x682 Px, 16.03.2010
Javanischer Kappenlangur (Trachypithecus auratus auratus) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
672
923x1024 Px, 16.03.2010
Schwarzrückentamarin (Saguinus nigricollis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
684
1024x731 Px, 16.03.2010
Weißgesicht-Seidenaffe oder Geoffroy-Pinselaffe (Callithrix geoffroyi) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1287
1024x682 Px, 16.03.2010
Lisztaffe (Saguinus oedipus oedipus) beim Vorführen von Stunts. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1171
861x1024 Px, 16.03.2010
Lisztaffe (Saguinus oedipus oedipus) bei Entspannungsübungen. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
982
1024x682 Px, 16.03.2010
Schwarzkopfmaki, Brauner Maki oder Mayotte-Maki (Eulemur fulvus mayottensis) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
1214
1024x654 Px, 16.03.2010
Weißbüschelaffe oder Weißohr-Pinselaffe (Callithrix jacchus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
2623
1024x682 Px, 16.03.2010
1824
750x1000 Px, 16.03.2010
1497
1000x750 Px, 16.03.2010
Ein Stolzer Hahn, ein Appenzeller Spitzhaube in Zielebach/SO am 14.03.2010
Hp. Teutschmann
1561
1000x750 Px, 16.03.2010
1724
1000x750 Px, 16.03.2010
1022
1000x787 Px, 16.03.2010
5635
750x1000 Px, 16.03.2010
1994
1000x750 Px, 16.03.2010
968
1000x749 Px, 16.03.2010
911
1024x682 Px, 16.03.2010
Bonobomutter (Pan paniscus) mit schreiendem Neugeborenem am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
960
1024x786 Px, 16.03.2010
917
1024x682 Px, 16.03.2010
Männlicher Sumatra-Orang-Utan (Pongo abelii) "Enche" am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1306
1024x682 Px, 16.03.2010
Sich kratzendes Prevost-Schönhörnchen (Callosciurus prevostii) am 25.2.2009 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1312
1024x682 Px, 16.03.2010
Streckübungen beim Prevost-Schönhörnchen (Callosciurus prevostii) am 25.2.2009 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1683
1024x682 Px, 16.03.2010
Eine Gruppe Bärenmakaken (Macaca arctoides) genießen die wärmende Sonne.
Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
677
1024x682 Px, 16.03.2010
Bärenmakaken (Macaca arctoides) beim Lausen. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1309
1024x718 Px, 16.03.2010
Löffelente (Anas clypeata) am 25.2.2010 auf dem Resteis im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
644
1024x688 Px, 17.03.2010
570
1024x716 Px, 17.03.2010
Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus) geniesst den erten warmen Tag mit einem ausgiebigen Bad. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
635
1024x682 Px, 17.03.2010
Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus) bei der Mundhygiene. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
579
1024x702 Px, 17.03.2010
Graureiher (Ardea cinerea) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
628
1024x682 Px, 17.03.2010
728
1024x682 Px, 17.03.2010
847
1024x682 Px, 17.03.2010
Männliche Europäische Moorente (Aythya nyroca) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
709
1024x682 Px, 17.03.2010
Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus) setzt zum Sprung ins Wasser an. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
549
1024x682 Px, 17.03.2010
Eurasischer Kormoran (Phalacrocorax carbo sinensis) trocknet seine Flügel in der Sonne. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
655
1024x682 Px, 17.03.2010
Weibliche Tafelente (Aythya ferina) beim Waschen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
619
1024x682 Px, 17.03.2010
Australische Kasarka oder auch Halsbandkasarka (Tadorna tadornoides) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
945
1024x682 Px, 17.03.2010
823
1024x682 Px, 17.03.2010
Eine Gruppe Bahama-Enten (Anas bahamensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1070
1024x685 Px, 17.03.2010
Männliche Peposakaente oder Rosenschnabelente (Netta peposaca) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
847
1024x682 Px, 17.03.2010
Nebelkrähe (Corvus corone cornix) als schwarzer nichtzahlender Zoobesucher am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1101
1024x682 Px, 17.03.2010
Nebelkrähe (Corvus corone cornix) auf Futtersuche. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1054
1024x682 Px, 17.03.2010
Jugendlicher Kormoran (Phalacrocorax carbo sinensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1123
1024x682 Px, 17.03.2010
Eurasischer Kormoran (Phalacrocorax carbo sinensis) bei der Brutvorbereitung. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
657
1024x704 Px, 17.03.2010
Bambusbär oder Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
745
1024x682 Px, 17.03.2010
Ein Falke hat es sich auf einer 15.000 Volt starken Oberleitung bequem gemacht und sucht unter Hochspannung nach einem kleinem Snack für zwischendurch (März, 2010)
Philip Debes
1442
1024x683 Px, 17.03.2010
Guten Appetit! Zu Mittag gab es dann wohl Maus oder Mini-Ratte... (März, 2010)
Philip Debes
1524
1024x683 Px, 17.03.2010
Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
630
1024x682 Px, 18.03.2010
Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca) beißt genüsslich ein Stück Möhre ab. Zoologischen Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
861
1024x682 Px, 18.03.2010
Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca) beißt vornehm ein Stück Möhre ab. Zoologischen Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
982
1024x682 Px, 18.03.2010
586
1024x700 Px, 18.03.2010
1204
1024x682 Px, 18.03.2010
Jaguarundi oder auch Wieselkatze (Puma yagouaroundi) im Halbschlaf. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2009
1024x682 Px, 18.03.2010
Jaguarundi oder auch Wieselkatze (Puma yagouaroundi) beim Spazierang durchs Revier. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2236
1024x682 Px, 18.03.2010
Jaguarundi (Puma yagouaroundi) auf dem Baumstamm. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2612
1024x682 Px, 18.03.2010
Böse Katze!
Überquert unerlaubt die Gleise der Phyrnbahn.(18.03.2010)
Thomas Aichhorn
1924
1024x706 Px, 18.03.2010
Östlicher Ringelschwanzmungo (Galidia elegans elegans) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1093
1024x741 Px, 18.03.2010
Schmalstreifenmungo (Mungotictis decemlineata) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
576
1024x682 Px, 18.03.2010
Der Schmalstreifenmungo (Mungotictis decemlineata) schein am Ast etwag gefunden zu haben. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
944
1024x682 Px, 18.03.2010
Neugieriger Schmalstreifenmungo (Mungotictis decemlineata) am 25.2.2010 Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
557
1024x682 Px, 18.03.2010
Arabische Sandkatze (Felis margarita harrisoni) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1485
1024x665 Px, 18.03.2010
Arabische Sandkatze (Felis margarita harrisoni) am Kratzbaum. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1191
1024x682 Px, 18.03.2010
Arabische Sandkatze (Felis margarita harrisoni) beim Krallen wetzen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1173
1024x682 Px, 18.03.2010
Untermieter bei den Erdmännchen sind Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
596
1024x682 Px, 20.03.2010
Südafrikanischer Springhase (Pedetes capensis capensis) oder vieleicht doch eine Art Kängeruh am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
2185
1024x682 Px, 20.03.2010
1117
1024x652 Px, 20.03.2010
Ein nachtaktiver Sunda-Plumplori (Nycticebus coucang) beim Strecken. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1273
1024x682 Px, 20.03.2010
Grauer Mausmaki (Microcebus murinus) und kleiner Igeltanrek (Echinops telfairi) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1804
1024x682 Px, 20.03.2010
986
1024x682 Px, 20.03.2010
Bürstenschwanz-Rattenkänguru (Bettongia penicillata) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
695
1024x682 Px, 20.03.2010
Fressendes Bürstenschwanz-Rattenkänguru (Bettongia penicillata) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
969
1024x682 Px, 20.03.2010
Ein Fenek (Vulpes zerda) auf seinem Aussichtsfelsen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
957
1024x682 Px, 20.03.2010
Nachtaktive Fettschwanz-Rennmaus (Pachyuromys duprasi) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1046
1024x682 Px, 20.03.2010
Fettschwanz-Rennmaus (Pachyuromys duprasi) will nicht Rennen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1491
1024x682 Px, 20.03.2010
Eins, zwei, viele Zwergmangusten (Helogale parvula) liegen unterm Rotlicht. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1253
1024x682 Px, 20.03.2010
1859
1024x769 Px, 20.03.2010
1489
1024x682 Px, 20.03.2010
Ein Chinesischer Muntjak (Muntiacus reevesi) muss sich noch mit dem Schnee begnügen, wenn er an die frische Luft will. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
810
1024x719 Px, 21.03.2010
Eine Kropfgazelle (Gazella subgutturosa) scheint etwas Angst vor mir zu haben und will in eine hintere Ecke flüchten. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
820
1024x694 Px, 21.03.2010
Ein Chinesischer Muntjak (Muntiacus reevesi) am 25.2.2010 an einem sonnig warmen Plätzchen im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
837
1024x691 Px, 21.03.2010
Eine Gruppe von Nordindischen Barasingha (Cervus duvaucelii duvaucelii) ruhen sich am 25.2.2010 im Zoo Berlin aus.
Gilbert Angermann
590
1024x682 Px, 21.03.2010
Ein Westliches Sitatunga (Tragelaphus spekii gratus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
692
1024x741 Px, 21.03.2010
Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
635
1024x702 Px, 21.03.2010
Männlicher Davidshirsch oder auch Milu (Elaphurus davidianus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin. Dieser Hirsch hat noch sein Geweih, welches aber 2 Wochen später abgesägt wurde.
Gilbert Angermann
2658
1024x662 Px, 21.03.2010
Kafue-Litschi-Wasserbock (Kobus leche kafuensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
801
1024x808 Px, 21.03.2010
Ein Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
702
1024x682 Px, 21.03.2010
Junger Defassa-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus defassa) bei der Freude über den Ausgang am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
985
1024x703 Px, 21.03.2010
Kleiner Asiatischer Elefant geniesst den Auslauf am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1277
1024x707 Px, 21.03.2010
Kleiner Asiatischer Elefant beim Spielen an einer Eispfütze. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1136
1024x684 Px, 21.03.2010
1381
1000x687 Px, 21.03.2010
674
1024x664 Px, 21.03.2010
1327
1024x682 Px, 21.03.2010
Männlicher Buntfalke oder auch Amerikanischer Turmfalke (Falco sparverius) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1106
1024x682 Px, 21.03.2010
1097
1024x726 Px, 21.03.2010
Südliches Weißbartpekari oder auch Südliches Bisamschwein (Tayassu pecari pecari) sucht im Schnee nach etwas fressbarem. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
611
1024x682 Px, 21.03.2010
Rotbüffel oder auch Waldbüffel (Syncerus caffer nanus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1348
1024x682 Px, 22.03.2010
Männliches Java-Banteng (Bos javanicus javanicus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1198
1024x682 Px, 22.03.2010
Weibliches Java-Banteng (Bos javanicus javanicus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1129
1024x682 Px, 22.03.2010
Südliches Weißbartpekari oder auch Südliches Bisamschwein (Tayassu pecari pecari) untersucht im Schnee die Hinterlassenschaften eines Artgenossen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
606
1024x682 Px, 22.03.2010
Ein Guinea-Pinselohrschwein (Potamochoerus porcus porcus)übt das Balancieren auf einem Gullideckel. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1048
1024x682 Px, 22.03.2010
Nachwuchs bei den Südlichen Weißbartpekaris (Tayassu pecari pecari). Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
644
752x1024 Px, 22.03.2010
Hirscheber (Babyrousa babyrussa) beim Wühlen. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
974
1024x694 Px, 22.03.2010
Hirscheber-Weibchen (Babyrousa babyrussa) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
1103
1024x682 Px, 22.03.2010
Borneo-Bartschwein (Sus barbatus barbatus) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
1127
1024x682 Px, 22.03.2010
Borneo-Bartschwein (Sus barbatus barbatus) am 25.2.2010 im Zoologischer Garten Berlin.
Gilbert Angermann
1312
1024x682 Px, 22.03.2010
Familie Flachlandtapir (Tapirus terrestris) am 25.2.2010 beim Spaziergang im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
812
1024x682 Px, 22.03.2010
Kleiner Flachlandtapir (Tapirus terrestris) beim spazieren im Schnee. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
811
1024x656 Px, 22.03.2010
Männliches Zwergflusspferd (Choeropsis liberiensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
954
1024x682 Px, 22.03.2010
Eine Bahamaente (Anas bahamensis) schwimmt im Becken bei den Flusspferden. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
809
1024x682 Px, 22.03.2010
Zwei Flusspferde beim Fressen auf einer Insel. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1483
1024x682 Px, 22.03.2010
Auch dieser Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) ist bei den Flusspferden zur Untermiete. Diese Fische gab es auch bei dem "süssen" Eisbären Knut, bevor er an ihnen Gefallen fand. Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2014
1024x682 Px, 22.03.2010
Rotaugenente (Netta erythrophthalma) bei den Flußpferden am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
796
1024x682 Px, 22.03.2010
Rotaugenente (Netta erythrophthalma) ist eine aus Afrika und Südamerika stammende Tauchente. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1081
1024x682 Px, 22.03.2010
Nachwuchs bei den Ostafrikanischen Spitzmaulnashörnern (Diceros bicornis michaeli) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
698
1024x682 Px, 22.03.2010
Der kleine Knirps ist schon ziemlich neugierig. Ostafrikanisches Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis michaeli) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
855
1024x682 Px, 22.03.2010
1173
721x1024 Px, 23.03.2010
Zwei Kamerunschafe (Ovis orientalis f. aries) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
2628
1024x682 Px, 23.03.2010
Dromedar (Camelus dromedarius) bei Stretch-Übungen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
2766
1024x849 Px, 23.03.2010
982
1024x664 Px, 23.03.2010
1442
859x1024 Px, 23.03.2010
Zwergesel (Equus africanus f. asinus) bei Dehnübungen oder Yoga. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
785
1024x682 Px, 23.03.2010
837
1024x682 Px, 23.03.2010
Eine Nürnberger Lerche (Columba livia f. domestica) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1639
1024x682 Px, 23.03.2010
975
1024x682 Px, 23.03.2010
1312
1024x682 Px, 23.03.2010
Moorschnucke (Weiße hornlose Heidschnucke) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1992
1024x682 Px, 23.03.2010
Kleiner Zwergesel (Equus africanus f. asinus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
888
1024x682 Px, 23.03.2010
Kurzhaarzwergkaninchen mit dem Farbschlag "Japaner" am 25.2.2010 im Zoo Belrin.
Gilbert Angermann
1330
1024x814 Px, 23.03.2010
3982
1024x682 Px, 23.03.2010
Indischer Laufenten-Erpel (Anas platyrhynchus f. domestica) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
2841
1000x1024 Px, 23.03.2010
908
1024x781 Px, 23.03.2010
650
1024x714 Px, 24.03.2010
681
1024x665 Px, 24.03.2010
694
854x1024 Px, 24.03.2010
676
1024x781 Px, 24.03.2010
Rotkopfstärling (Amblyramphus holosericeus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
808
1024x789 Px, 24.03.2010
Goldstirn-Fruchttaube (Ptilinopus aurantiifrons) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
658
682x1024 Px, 24.03.2010
Orangebauch-Fruchttaube (Ptilinopus iozonus humeralis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
615
682x1024 Px, 24.03.2010
Gelbbrust-Erdtaube oder auch Goldbrust-Erdtaube (Gallicolumba rufigula) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1045
1024x682 Px, 24.03.2010
Veilchenkappen-Fruchttaube (Ptilinopus coronulatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
993
1024x742 Px, 24.03.2010
Weibliche Schwarznacken-Fruchttaube (Ptilinopus melanospila) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
768
680x1024 Px, 24.03.2010
Goldstirn-Fruchttaube (Ptilinopus aurantiifrons) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1075
1024x682 Px, 24.03.2010
1097
1000x795 Px, 24.03.2010
933
1024x682 Px, 24.03.2010
882
1024x682 Px, 24.03.2010
Schmiedespornkiebitz oder auch Waffenkiebitz (Vanellus armatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
782
1024x682 Px, 24.03.2010
Ein aus Ostafrika stammender Webervogel ist der Starweber (Dinemellia dinemelli). Zoologischer Garten Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
781
1024x682 Px, 24.03.2010
718
807x1024 Px, 24.03.2010
843
1024x691 Px, 24.03.2010
Männlicher Amethystglanzstar (Cinnyricinclus leucogaster) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1095
1024x782 Px, 24.03.2010
Weiblicher Amethystglanzstar (Cinnyricinclus leucogaster) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
940
1024x780 Px, 24.03.2010
Diademhaarbärtling (Tricholaema diademata) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
833
1024x786 Px, 24.03.2010
Der Jägerliest oder auch Lachender Hans (Dacelo novaeguineae) ist der Größte Eisvogel und kommt aus Australien. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
835
1024x682 Px, 24.03.2010
Weiblicher Mosambikgirlitz (S. mozambicus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
771
1024x682 Px, 25.03.2010
Der Jägerliest oder auch Lachender Hans (Dacelo novaeguineae) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
652
1024x682 Px, 25.03.2010
Veilchenastrild (Uraeginthus cyanocephalus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
827
1024x690 Px, 25.03.2010
Männlicher Mosambikgirlitz (S. mozambicus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
785
1024x764 Px, 25.03.2010
Zwei Silberschnäbelchen auch als Silberfasänchen bezeichnet (Euodice cantans) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
921
1024x726 Px, 25.03.2010
Senegal-Furchenschnabel oder auch Furchenschnabel-Bartvogel (Lybius dubius) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
880
1024x682 Px, 25.03.2010
Männlicher Madagaskarweber (Foudia madagascariensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
898
1024x703 Px, 25.03.2010
Weiblicher Madagaskarweber (Foudia madagascariensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
830
1024x693 Px, 25.03.2010
Das Schnurrbärtchen (Sporopipes squamifrons) ist ein 10 cm großer Webervogel, der aus dem südlichen Afrika. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
970
1024x706 Px, 25.03.2010
3 kleine Goldbrüstchen (Sporaeginthus subflavus) sitzen auf der Stange und schlafen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1151
1024x682 Px, 25.03.2010
Zwitschernder Kleiner Kubafink (Tiaris canorus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1078
1024x735 Px, 25.03.2010
Kubafink oder auch Kleiner Kubafink (Tiaris canorus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
894
1024x682 Px, 25.03.2010
Zwergtäubchen (Columbina minuta) am 25.2.2010 im Zoologischen Garten Berlin.
Gilbert Angermann
821
1024x682 Px, 25.03.2010
636
839x1024 Px, 25.03.2010
Diese Kröte legte auf ihrer Wanderung zum Paarungsgewässer einen kurzen Stop für einen Fototermin ein; Winsen (Luhe), 25.03.2010
Volkmar Döring
825
800x600 Px, 25.03.2010
950
1024x682 Px, 26.03.2010
Luzon-Dolchstichtaube (Gallicolumba luzonica) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
918
1024x682 Px, 26.03.2010
Schwarzflügelstar (Acridotheres melanopterus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
941
1024x682 Px, 26.03.2010
Grünflügeltaube auch Glanzkäfertaube genannt (Chalcophaps indica) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
757
1024x682 Px, 26.03.2010
Orangebauch-Fruchttaube (Ptilinopus iozonus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1207
1024x682 Px, 26.03.2010
883
1024x682 Px, 26.03.2010
Schwarznacken-Fruchttaube (Ptilinopus melanospilus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1238
1024x682 Px, 26.03.2010
Die Rotköpfige Papageiamadine (Amblynura psittacea) ist eine aus der Südsee stammende Prachtfinkenart. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1200
848x1024 Px, 26.03.2010
624
1024x682 Px, 26.03.2010
586
1024x682 Px, 26.03.2010
Fast wäre ich draufgetreten, so unscheinbar lag sie auf dem Wanderweg, aber wie ich stehenbleibe und die Kamera einstelle, wendet sie und zieht sich zurück - erst später wurde mir klar, dass es sich um eine Kreuzotter (vipera berus) handelte; 21.09.2007
Volkmar Döring
763
800x600 Px, 26.03.2010
Die Tropfenrötel (Cichladusa guttata) ist ein Singvgel aus Ostafrika. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1293
1024x693 Px, 26.03.2010
Braunflügel-Mausvogel oder Gestreifter Mausvogel (Colius striatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
687
976x1024 Px, 26.03.2010
Gelbwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta scripta) am 25.2.2010 im Vogelhaus im Berliner Zoo. Da das Tier direkt am Weg ist, wird es gerne angefasst und aus dem Wasser geholt. Die Schildkröte kann halt nicht weg.
Gilbert Angermann
911
1024x682 Px, 26.03.2010
Bischofstangare oder auch Blautangare (Thraupis episcopus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
667
1024x737 Px, 26.03.2010
Safranammer oder auch Safranfink (Sicalis flaveola) kommt aus Savannengebieten in Südamerika. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
820
1024x682 Px, 26.03.2010
Kleiner Soldatenara (Ara militaris mexicana) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1302
1024x666 Px, 26.03.2010
Palmkakadu oder auch Arakakadu (Probosciger aterrimus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1097
682x1024 Px, 26.03.2010
Rotrückenara oder auch Maracana-Zwergara (Primolius maracana) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1151
964x1024 Px, 26.03.2010
Rotrückenara oder auch Maracana-Zwergara (Primolius maracana) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1746
1024x708 Px, 26.03.2010
Zwei Ararauna oder auch Gelbbrustara (Ara ararauna) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1298
1024x674 Px, 27.03.2010
Ein Ararauna oder auch Gelbbrustara (Ara ararauna) posiert auf einem Ast. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
842
710x1024 Px, 27.03.2010
1318
804x1024 Px, 27.03.2010
1121
699x1024 Px, 27.03.2010
Große Vasapapagei (Coracopsis vasa), eine auf Madagaskar und den Komoren heimische Papageienart, am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1197
787x1024 Px, 27.03.2010
Großer Soldatenara oder auch Bechsteinara (Ara ambiguus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1058
651x1024 Px, 27.03.2010
Rotbugamazone oder auch Blaustirnamazone (Amazona aestiva aestiva) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1308
1024x800 Px, 27.03.2010
Großer Soldatenara (Ara ambiguus) mit Glatze am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1022
1024x691 Px, 27.03.2010
Ein Breitbinden-Allfarblori (Trichoglossus haematodus haematodus), bei dem die gelbe Farbe schon ausgegangen ist. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
790
1024x777 Px, 27.03.2010
Die Wongataube (Leucosarcia melanoleuca) ist eine in Australien heimische Taubenart. Sie ist die einzigste Vertreterin in dieser Taubengattung. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
837
1024x682 Px, 27.03.2010
Ein Breitbinden-Allfarblori (Trichoglossus haematodus haematodus) beim Essen einer Weintraube. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
906
817x1024 Px, 27.03.2010
3213
903x1024 Px, 27.03.2010
Der Orangehaubenkakadu (Cacatua sulphurea citrinocristata) ist eine Unterart des Gelbwangenkakadus, die auf den kleinen Sundainseln vorkommt. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1547
852x1024 Px, 27.03.2010
Rotschwanz-Rabenkakadu oder auch Banks-Rabenkakadu (Calyptorhynchus banksii) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1619
1024x776 Px, 27.03.2010
1007
703x1024 Px, 27.03.2010
Weibchen eines Riedel-Edelpapageis (Eclectus roratus riedeli) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
791
860x1024 Px, 27.03.2010
Weibchen eines Riedel-Edelpapageis (Eclectus roratus riedeli) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
897
933x1024 Px, 27.03.2010
Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
898
1024x671 Px, 27.03.2010
Frontansicht einer Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1063
697x1024 Px, 27.03.2010
Bei dieser Kuba-Amazone (Amazona leucocephala leucocephala) hat die Mauser schon begonnen. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1216
710x1024 Px, 27.03.2010
673
1024x682 Px, 28.03.2010
Eine Bischofstangare (Thraupis episcopus) nähert sich dem Obst. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
764
1024x682 Px, 28.03.2010
Bischofstangare oder auch Blaugraue Tangare (Thraupis episcopus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
907
1024x682 Px, 28.03.2010
Rosttäubchen (Columbina talpacoti talpacoti) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
665
1024x701 Px, 28.03.2010
Goldstirn-Fruchttaube (Ptilinopus aurantiifrons) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
866
1024x710 Px, 28.03.2010
688
797x1024 Px, 28.03.2010
888
1024x682 Px, 28.03.2010
Männliche Chinesische Zwergwachtel (Coturnix chinensis) beim Brüten. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
697
1024x682 Px, 29.03.2010
Weibliche Chinesische Zwergwachtel (Coturnix chinensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1346
1024x812 Px, 29.03.2010
844
1024x704 Px, 29.03.2010
Ein Gürtelgrasfink (Poephila cincta) sitzt schräg an einem Ast. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
853
868x1024 Px, 29.03.2010
Ein Veilchenlori (Psitteuteles goldiei) auf seinem Aussichtsplatz. zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
993
1024x735 Px, 29.03.2010
Weibliches Trauerpfäffchen (Sporophila luctuosa) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
684
1024x682 Px, 29.03.2010
596
1024x682 Px, 29.03.2010
Kupfernektarvogel (Cinnyris cupreus) posiert auf einem Ast. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
568
1024x682 Px, 29.03.2010
Männliches Trauerpfäffchen (Sporophila luctuosa) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
731
796x1024 Px, 29.03.2010
770
1024x682 Px, 29.03.2010
535
1024x682 Px, 29.03.2010
Ein Pärchen Bartlett-Dolchstichtauben (Gallicolumba criniger) bei der Balz. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1065
1024x682 Px, 29.03.2010
Eine Bronzenacken-Fasantaube (Otidiphaps nobilis nobilis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
802
1024x708 Px, 29.03.2010
Bartlett-Dolchstichtaube (Gallicolumba criniger) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1175
1024x705 Px, 29.03.2010
Eifriges Treiben an der Futterstelle. Links sitzt ein Genickbandweber (Ploceus castaneiceps)und rechts ein Malaienstar (Aplonis panayensis). Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
1057
1024x750 Px, 29.03.2010
Ein Maskenkiebitz oder auch Soldatenkiebitz (Vanellus miles) steht Wache. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
680
845x1024 Px, 29.03.2010
Ein Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) beim Baden. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
713
1024x682 Px, 29.03.2010
Eine männliche Straußwachtel (Rollulus rouloul) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1123
1024x559 Px, 29.03.2010
2509
1024x768 Px, 29.03.2010
2005
1024x768 Px, 29.03.2010
Weiblicher Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
807
1024x705 Px, 30.03.2010
Ein Kap-Triel (Burhinus capensis) schenkt mir einen bösen Blick. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
849
1024x775 Px, 30.03.2010
Der Senegalliest (Halcyon senegalensis) ist ein in Afrika lebender Eisvogel. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
892
891x1024 Px, 30.03.2010
Ein Genickbandweber (Ploceus castaneiceps) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
667
1024x750 Px, 30.03.2010
Weiblicher Amethystglanzstar (Cinnyricinclus leucogaster) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
921
1024x707 Px, 30.03.2010
1025
1024x690 Px, 30.03.2010
694
830x1024 Px, 30.03.2010
807
684x1024 Px, 30.03.2010
840
682x1024 Px, 30.03.2010
925
1024x769 Px, 30.03.2010
983
845x1024 Px, 30.03.2010
Der Halsbandarassari (Pteroglossus torquatus) ist ein in Mittelamerika beheimateter Tukan. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
738
941x1024 Px, 30.03.2010
734
808x1024 Px, 30.03.2010
1880
800x600 Px, 30.03.2010
692
450x600 Px, 30.03.2010
773
800x600 Px, 30.03.2010
912
800x600 Px, 30.03.2010