Auf Tier-fotos.eu hochgeladene Bilder im Oktober 2013:
![]()
751
1024x750 Px, 03.10.2013
788
1024x708 Px, 03.10.2013
773
1013x647 Px, 03.10.2013
753
1024x700 Px, 03.10.2013
731
1024x638 Px, 03.10.2013
1010
2 1020x768 Px, 04.10.2013
614
1200x675 Px, 04.10.2013
743
1024x696 Px, 05.10.2013
Eine scheinbar lächelnde Spinne in ihrem Netz. - 07.10.2013
Gerd Wiese
781
1200x800 Px, 07.10.2013
Taubenhaus, zur Zeit unbewohnt, gesehen im Markgräflerland, Juli 2013
rainer ullrich
817
712x1024 Px, 07.10.2013
1103
1024x649 Px, 09.10.2013
866
1024x722 Px, 09.10.2013
Meine Britische Kater Bert - Porträt (Bubble Hairy Bears) am 10. 10. 2013. 21 Monate alt.
Jiri Zanka
728
1200x797 Px, 10.10.2013
710
1024x660 Px, 10.10.2013
Kolkrabenpärchen (Corvus corax) verspeisen eine Nuss auf den Gleisanlagen des Passauer Hauptbahnhofes; 131012
JohannJ
669
1200x900 Px, 12.10.2013
Ohrkneifer mit Parasiten im Nacken. - 12.10-2013
Gerd Wiese
682
1200x800 Px, 13.10.2013
690
1200x800 Px, 13.10.2013
"Ich wart auf einen Zug, aber kommt nicht", ist wohl das Motto dieser Miezekatze am Bahndamm; 131008
JohannJ
735
1200x900 Px, 14.10.2013
Weisse Stockente(Anas platyrhynchos, schüttelt das Wasser aus seinem Gefieder; 131012
JohannJ
677
1200x900 Px, 14.10.2013
Diese Spinne hat ein Marienkäfer gefangen. - 11.10.2013
Gerd Wiese
744
1200x800 Px, 15.10.2013
Ein Marienkäfer sonnt sich in der Nähe von Spinnenfäden. - 11.10.2013
Gerd Wiese
572
1200x800 Px, 15.10.2013
1878
768x912 Px, 16.10.2013
Scheinbar balanciert diese Spinne über ihre eigenen Fäden. - 11.10.2013
Gerd Wiese
644
1200x800 Px, 17.10.2013
849
1024x683 Px, 19.10.2013
1105
768x965 Px, 20.10.2013
1084
2 771x921 Px, 20.10.2013
1593
1024x700 Px, 20.10.2013
828
1200x900 Px, 20.10.2013
Scherzendes Braunvieh auf der saftigen Weide; 131019
JohannJ
699
1200x900 Px, 20.10.2013
Schwarzbunte sucht auf einer Weide, vor den Toren der Bezirksstadt Ried, noch nach einigen Gräsern; 131020
JohannJ
675
1200x900 Px, 20.10.2013
932
1054x713 Px, 20.10.2013
Diese Blindschleiche kreuzte unseren Weg in der Nähe des Piller Hochmoores im Naturpark Kaunergrat.
Heribert Duling
983
1200x832 Px, 22.10.2013
Dieser Schmetterling "Kleiner Fuchs" (Aglais urticae) hat sich auf der Suche nach Nektar auf dieser Blüte niedergelassen.
Heribert Duling
908
1200x900 Px, 22.10.2013
Ein Feldmaikäfer (Melolontha melolontha) und seine Ausscheidungen.
Heribert Duling
996
1200x720 Px, 22.10.2013
Eine Erdkröte (Bufo bufo). Gesehen im Naturpark Kaunergrat in Österreich.
Heribert Duling
1029
1200x830 Px, 22.10.2013
Ein Hybride Teichfrosch (Pelophylax „esculentus“), auch Grünfrosch genannt, als
Gast an unseren Gartenteich.
Heribert Duling
920
1200x721 Px, 22.10.2013
Dieses Pfirsichköpfchen-Papageienpärchen der Gattung der "Unzertrennlichen" (Agapornis)tragen ihren Namen von der Paarbindung, die normalerweise ein Leben lang dauert.
Heribert Duling
1503
1200x800 Px, 22.10.2013
Der Waldbison (Bison bison athabascae)lebt hier als kleine gesellige Herde im Tierpark Nordhorn.
Heribert Duling
994
1200x670 Px, 22.10.2013
Der Kolkrabe ist mit einer Körperlänge von 54 bis 67 cm und einer Flügelspannweite von 115 bis 130 cm größer als ein Mäusebussard und der mit Abstand größte europäische Rabenvogel. Bei Neuwied am 26.09.2013 beobachtet.
M. Schiebel
804
1200x846 Px, 23.10.2013
590
1024x691 Px, 23.10.2013
2 Nilgänse mit Kücken am Rhein vorm Rolandseck beobachtet am 22.09.2013. Die Nielgänse waren bereits den alten Ägyptern, Griechen und Römern als Parkvögel bekannt. Nach Westeuropa gelangten sie im 17. und 18. Jahrhundert, wo sie anfangs in Parks, Menagerien und seit Anbeginn in den Zoos gehalten und gezüchtet wurden.
M. Schiebel
898
1200x802 Px, 25.10.2013
727
1024x768 Px, 26.10.2013
Die Papageitaucher brütet in Erdhöhlen an und auf Klippen. Der größte Bestand ist auf Island zu finden, wo dieses Foto im August 2013 aufgenommen wurde.
Heribert Duling
740
1200x777 Px, 26.10.2013
Diese Raubmöwe, mit Namen Skua, mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,50 m, gesehen im südöstlichen Island im August 2013.
Heribert Duling
931
1200x831 Px, 26.10.2013
Nisthilfe für Wildbienen, steht am Kurhaus in Freiamt/Schwarzwald, Okt.2013
rainer ullrich
920
1159x1024 Px, 27.10.2013
Der Kater "Big Boss" genießt die letzte Herbstsonne am 26.10.2013 in Nassenheide.
Heinz Lahs
1287
1200x800 Px, 27.10.2013
721
1200x903 Px, 27.10.2013
1055
1200x797 Px, 27.10.2013
Schwarzkittel kommen neugierig nachsehen ob die Besucher vielleicht etwas fressbares
hinterlassen. Bache mit älteren Frischlingen im Wildpark Schwarzach.9.8.2013
Andreas Strobel
1038
1200x797 Px, 27.10.2013
Ebenfalls im Schwarzach beheimatet ist eine kleine Eselherde.9.8.2013
Andreas Strobel
869
1200x860 Px, 27.10.2013
Nein nicht Afrika.....Schwarzach, im kleinen Odenwald.
Da findet man das Zebra....9.8.2013
Andreas Strobel
937
1200x902 Px, 27.10.2013
3867
1039x610 Px, 27.10.2013
. Die Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) gesehen bei einem Spaziergang am 22.10.2013. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
762
1200x900 Px, 29.10.2013
707
1200x900 Px, 29.10.2013
734
1133x850 Px, 29.10.2013
908
1200x812 Px, 29.10.2013
Nielgans überlegt sich, ob sie sich niederlässt. In Pünderich am 09.10.2013 beobachtet. Die Nielgänse waren bereits den alten Ägyptern, Griechen und Römern als Parkvögel bekannt. Nach Westeuropa gelangten sie im 17. und 18. Jahrhundert, wo sie anfangs in Parks, Menagerien und seit Anbeginn in den Zoos gehalten und gezüchtet wurden.
M. Schiebel
907
1200x802 Px, 29.10.2013
Nilgans. Nach dem Gefiederputzen werden die Flügel ausgeschlagen. In Pünderich am 09.10.2013 beobachtet. Die Nielgänse waren bereits den alten Ägyptern, Griechen und Römern als Parkvögel bekannt. Nach Westeuropa gelangten sie im 17. und 18. Jahrhundert, wo sie anfangs in Parks, Menagerien und seit Anbeginn in den Zoos gehalten und gezüchtet wurden.
M. Schiebel
1104
1200x798 Px, 29.10.2013