Die ehemaligen Abraum- oder Bergehalden von Bergwerken bieten vielen Insekten einen Lebensraum
Die ehemaligen Abraum- oder Bergehalden von Bergwerken bieten vielen Insekten einen Lebensraum. Oft sind Absinkweiher und Tümpel in der Nähe und die Steine speichern die Wärme der Sonne.

Blutrote Heidelibelle am 18.10.2012 an der Bergehalde Göttelborn.
Grüner Baumpython

Die ehemaligen Abraum- oder Bergehalden von Bergwerken bieten vielen Insekten einen Lebensraum.

Oft sind Absinkweiher und Tümpel in der Nähe und die Steine speichern die Wärme der Sonne. Blutrote Heidelibelle am 18.10.2012 an der Bergehalde Göttelborn.

Erhard Pitzius

22.11.2012, 774 Aufrufe, 1 Kommentar
Georg Friebe 25.03.2018 21:12
Auch wenn nicht erkennbar ist, ob die Haxen gestreift sind oder nicht: Die "Spiegeleier" sind deutlich sichtbar. Männchen von Sympetrum striolatum

schöne Grüße
Georg
Blutrote Heidelibelle an der Hauswand (RHEINE, Kreis Steinfurt/Deutschland, 17.08.2012)
Reinhard Zabel
535 682x1024 Px, 21.10.2012
Der Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) ruht sich auf einer Sitzbank eines Ruderbootes aus. 25.07.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
822 1024x745 Px, 26.07.2012
Blattbauch Weibchen
Markus Walti
841  1 800x487 Px, 06.11.2011
Landung einer Libelle auf einer vertrockneten Blüte. 03.09.2011
De Rond Hans und Jeanny
862  1 1000x751 Px, 05.09.2011