Peter Langer 27.1.2021 21:21
Tolles Bild. Habe ich leider noch nie in der Natur gesehen.
Heinz Stoll 1.2.2021 11:29
Hallo Peter, vielen Dank.
Mich hat es auch überrascht, am selben Tag so viele Feuersalamander zu sehen. Das letzte Exemplar vielleicht vor 30 Jahren...
Georg Friebe 6.1.2021 22:38
Schönes Foto von der größten heimischen Wespe = Hornisse !
schöne Grüße
Georg
Hans-Peter Kampmann 17.11.2020 17:42
dass sich so ein bildschönes Kätzchen aber auch ausgerechnet auf den Schienen rumtreiben muss...naja,no risk-no fun....;-)
Fluffy 25.11.2020 20:23
...hoffentlich hatte es ja noch die meisten seiner sieben Leben. So hoffen wir doch. (-:
Cesare Oldofreddi 14.11.2020 14:28
Furzender Reinhard
De Rond Hans und Jeanny 4.9.2020 12:15
Hallo Peter,
Sehr gut getroffen, gefällt mir, dieses Problem hatte ich letztes Jahr sehr häufig, die Früchte waren im Gegensatz zu Deiner Beere noch nicht reif aber schon waren diese Angefressen, dieses Jahr habe ich einen Teil meiner Pflanzen mit einem Fliegendraht abgedeckt, und somit eine bessere Ernte, einige Früchte werden jetzt von den Ameisen leicht angenagt....
LG
Hans
Helmut Seger 27.7.2020 17:39
Ein Makro vom Feinsten! Und herrliches Licht.
Viele Grüße
Helmut
De Rond Hans und Jeanny 28.7.2020 6:35
Hallo Helmut,
Danke für das Lob, freut mich sehr dass das Foto Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Bremerhaven.
Jeanny und Hans
Markus 19.6.2020 9:30
Nette Szenen von den Deichschafen, Helmut!
Gruß, Markus
Helmut Seger 21.6.2020 9:44
Danke Markus!
Helmut Seger 29.3.2020 19:50
Es dürfte sich um eine Lachmöwe im Winterkleid handeln.
Fluffy 30.3.2020 9:05
Danke für die Info. Habe die Angabe in der Beschreibung ergänzt.
Helmut Seger 21.6.2020 9:43
Hallo Fluffy,
es wäre dann ja auch angebracht, die Kategorie zu ändern.
Gruß
Helmut
De Rond Hans und Jeanny 9.5.2020 16:58
Hallo Hans -Peter
Dieser Vogel sieht mir mehr nach Eichelhäher aus.
Sieh mal hier:https://www.tier-fotos.eu/bild/voegel~taubenvoegel~eichelhaeher/22893/diesen-eichelhaeher-habe-ich-im-mai.html
Hans
Hans-Peter Kampmann 9.5.2020 17:19
Hallo Hans und Jeanny,habt ihr wohl recht,,,aber mit dem schwarzen Kinn kam er mir doch
recht seltsam vor...DANKE....
Georg Friebe 13.4.2020 15:38
Hallo Christine,
Ich kann hier keine Würfelnatter erkennen, ich würde das Tier zwanglos als Barrenringelnatter (Natrix helvetica) [früher Natrix natrix helvetica] ansprechen.
Schöne Grüße
Georg
Mario Ulbricht 14.4.2020 13:23
Ja da schließe ich mich an. Auch ohne den Kopf ganz zu sehen , sage ich klar Ringelnatter.
Schönes Bild.
Gruß Mario
Hans-Peter Kampmann 4.4.2020 16:43
Ein Klasse-Bild.....der Kleine macht allen zweibeinigen
Freeclimbern mal locker was vor......
Fluffy 6.4.2020 19:35
Dankeschön. Ja in der Tat krass, wie das Hörnchen sich nur mit den Hinterpfoten festhält, während es eine Eichel verspeist.
LG Fluffy