Galerie Erste 21176 Bilder

Rotschenkel am Strand von Binz. - 27.02.2021
Gerd Wiese
Berberaffen (Macaca sylvanus), auf dem Felsen von Gibraltar am 07.10.2016. Zitat: (Der Berberaffe, auch Magot genannt, ist eine Makakenart aus der Familie der Meerkatzenverwandten. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er außer dem Menschen die einzige freilebende Primatenart Europas ist. Wikipedia)
Axel Hofmeister
Eichhörnchen im Vogelhaus. So war das nicht gedacht, scheinbar kann das Eichhörnchen lesen :-) In unserem Garten Anfang März 2021 im Kreis Rotenburg (Wümme).
Reiner Spangemacher
189 1200x787 Px, 04.03.2021
Feldhase 24.03.2021 Ramstein
Kurt Greul
149 800x1200 Px, 25.03.2021
EIN OSTER-SPATZ Die gelben Blüten im Strauch kurz vor dem Aufgehen,und der muntere Spatz neben mir im Bahnhof KIRCHEN hatte vom munteren Gesang her auch schon österliche Gefühle...am 27.3.2021
Hans-Peter Kampmann
151 1200x962 Px, 28.03.2021
Freiburg-Lehen, neu angelegter funktionsfähiger Lebensraum für bedrohte Zauneidechsen, März 2021
rainer ullrich
Freiburg-Lehen, Info-Tafel zu den Zauneidechsen und ihrem neu angelegten Lebensraum, März 2021
rainer ullrich
Meine Britische Kater Bert zu Ostern (Bubble Hairy Bears) am 4. 4. 2021. 9 Jahre alt.
Jiri Zanka
143 1200x871 Px, 04.04.2021
Schwarz geflecktes Schaf auf einer Weide. Rasse unbekannt. 04.2021
De Rond Hans und Jeanny
121 1200x799 Px, 10.04.2021
Die Buntspechte sind wieder da und finden sich regelmäßig in unserem Garten ein. (Hattingen, April 2021)
Christian Bremer
123 1200x1200 Px, 10.04.2021
Einer von zweien Buntspechten auf Futtersuche in unserem Garten. (Hattingen, April 2021)
Christian Bremer
124 900x1200 Px, 10.04.2021
Eigentlich wollte ich Murmeltiere fotografieren. Aber diese waren zu faul um sich zu zeigen. Zu meine Überraschung waren drei Steinbock Geißen im Murmelirevier. Fionnay, 10.04.2021
André Breutel
Eine trächtige Steinbock Geiss in den Walliser Alpen; 10.04.2021 10.04.2021
André Breutel
Eine trächtige Steinbock Geiss in den Walliser Alpen; 10.04.2021 10.04.2021
André Breutel
Eine trächtige Steinbock Geiss beim klettern in den Walliser Alpen; 10.04.2021 10.04.2021
André Breutel
Eine trächtige Steinbock Geiss in den Walliser Alpen; 10.04.2021 10.04.2021
André Breutel
Eine trächtige Steinbock Geiss in den Walliser Alpen; 10.04.2021
André Breutel
Ein ca. 3,5 - 4,0 m langes Sumpfkrokodil (Crocodylus palustris) im Udawalawe Nationalpark auf Sri Lanka. Das Foto entstand am 30.08.2010.
Jörg Reuter
250 900x622 Px, 13.04.2021
Schlafender asiatischer Elefant im Udawalawe NP auf Sri Lanka. Wir standen etwa eine Stunde im leichten Nieselregen, mit abgeschalteten Motor, dicht bei der Herde Elefanten. Mit der Zeit kehrte immer mehr Ruhe in der Herde ein und dann nahm dieser seinen Rüssel ins Maul und schloß die Augen. Ein toller Moment. Foto vom 30.08.2010.
Jörg Reuter
124 598x900 Px, 13.04.2021
Auf Grund des Aufnahmeortes, in der Flußmündung des Bentota Ganga, vermute ich ein junges Leistenkrokodil. Ca. 1,0 m lang. Das Foto entstand vom Boot aus am 05.09.2010.
Jörg Reuter
120 900x598 Px, 13.04.2021
Dieser Bindenwaran hat es sich auf einen Ast bequem gemacht. Wir sind mit dem Kanu darunter durch gefahren. War eine lustige Erfahrung. Das Bild entstand am 05.09.2010 in den Mangroven des Madu Ganga.
Jörg Reuter
118 900x675 Px, 13.04.2021
Stattlicher Elefantenbulle im Tsavo East Nationalpark in Kenia. Das Foto entstand am 24.08.2012.
Jörg Reuter
133 1200x797 Px, 13.04.2021
Die Mantelmöwe (Larus marinus) ist die größte Möwe in Europa. Sie gehört zu den Kurzstreckenziehern. Sehr zu empfehlen: https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/mantelmoewe.html (Ich hoffe, der Autor ist mit meiner Empfehlung einverstanden.) am 04.09.2010
Axel Hofmeister
124 799x1200 Px, 17.04.2021
Die bei uns als Lachmöwe bekannte kleine Möwenart (Chroicocephalus ridibundus) besiedelt eigentlich die nördlichen Bereiche Europas, kommt aber immer häufiger auch an den Küsten Mittel- und Westeuropas vor. 17.09.2019
Axel Hofmeister
GALERIE 3