Insekten / Schmetterlinge 597 Bilder

Taupfauenauge auf Blüte im Garten - 15.10.2017
Rolf Reinhardt
Tagpfauenauge im Garten, 25.9.17
Pat_42
Tagpfauenauge im Garten, 25.9.17
Pat_42
Tagpfauenauge im Garten, 25.9.17
Pat_42
Tagpfauenauge im Garten, 25.9.17
Pat_42
Blütenbesucher: Tagpfauenauge auf der Blüte und Biene im Anflug - 15.10.2017
Rolf Reinhardt
Quirliger kleiner blauer Schmetterling entlang des Bahndammes bei Althofen/Ktn; 170913
JohannJ
1044 1200x900 Px, 30.11.2017
Admiral-Schmetterling, gut getarnt an einem Brückenpfeiler - 03.08.2017
Rolf Reinhardt
Atlas-Seidenspinner (Attacus atlas), auf der Insel Mainau im Schmetterlings-Haus am 01.06.2017. Der größte Schmetterling der Welt. Er stammt aus der Familie Pfauenspinner. Vorkommen in Süd-Ost Asien, Süd China und Japanische Yaeyama- Inseln. Spannweite 25-30 cm und bis 400 cm² die größte Flügeloberfläche. Aus den Kokons wird die Fagaraseide hergestellt.
M. Schiebel
608 1200x675 Px, 07.06.2017
Ein Pfauenauge in unserem Garten. Ratzeburg, 07.05.2017
André Breutel
Für mich war es der erste Admiral, den ich in diesem Frühjahr sah; am Elbe-Lübeck-Kanal, 17.04.17
Volkmar Döring
Ein Tagpfauenauge
Christian Bremer
281 800x1200 Px, 16.04.2017
Ein Rapsweißling
Christian Bremer
305 900x1200 Px, 04.04.2017
Ein Tagpfauenauge
Christian Bremer
264 900x1200 Px, 04.04.2017
Die Kehrseite des Tagpfauenauge
Christian Bremer
278 1200x800 Px, 04.04.2017
Kleiner Fuchs
Christian Bremer
277 1200x800 Px, 04.04.2017
Ein Admiral
Christian Bremer
266 900x1200 Px, 02.04.2017
Ein Zitronenfalter besucht die Blumen in unserem Garten. 31.03.2017.
De Rond Hans und Jeanny
367 1200x800 Px, 02.04.2017
Papilionidae, Schwalbenschwanz, Papilio Machaon, 26.10.2016, Malaga, Spanien
Kurt Greul
Satyridae, Großes Ochsenauge, 07.08.2016, Weisweil
Kurt Greul
385 800x1200 Px, 03.12.2016
Nymphalidae, Kaisermantel, Argynnis paphia, 07.08.2016, Weisweil
Kurt Greul
382 1200x800 Px, 03.12.2016
Hesperiidae, Komma Dickkopffalter, Hesperia comma, 07.08.2016, Weisweil
Kurt Greul
378 1200x800 Px, 03.12.2016
Die warme Herbstsonne lockte am 16.10.2016 diese Raupe eines Kohlweißlings auf einen Feldwirtschaftsweg.
Erhard Pitzius
412 1200x878 Px, 19.11.2016
GALERIE 3