Insekten / Schmetterlinge 606 Bilder

. Sehr selten in Mitteleuropa anzutreffen, das Weibchen des Kleinen Sonnenröschen-Bläulings (Aricia agestis). Wilwerwiltz, 17.07.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
687 1200x800 Px, 20.07.2014
. Sehr selten in Mitteleuropa anzutreffen, das Weibchen des Kleinen Sonnenröschen-Bläulings (Aricia agestis). Wilwerwiltz, 17.07.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
680 1200x800 Px, 20.07.2014
. Ein Admiral (Vanessa atalanta) ruht sich auf einer Distel aus. 15.07.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Klein aber fein, der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus). 15.07.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
645 1200x800 Px, 16.07.2014
. Das Rotbraune Ochsenauge (Pyronia tithonus) mit geöffneten Flügeln. 15.07.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Ein Rotbraunes Ochsenauge (Pyronia tithonus) mit geschlossenen Flügeln auf einem Brombeerstrauch. 15.07.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) im Abendlicht. 03.07.2014. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Eine Herausforderung für die Kamera und die Fotografin - Ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny) Taubenschwänzchen sind wie alle Schwärmer ausgezeichnete Flieger. Ihr sehr schneller und wendiger Flug ähnelt dem von Kolibris: Beim Nektarsaugen stehen sie im Schwirrflug vor den Blüten und saugen mit ihrem langen Saugrüssel, den sie bereits beim Anflug ausrollen und zielsicher in die Blütenkelche einführen. Sie gehören zu den wenigen Insekten, die auch rückwärts fliegen können. Sie können sogar kleinste Pflanzenbewegungen, die durch Wind verursacht werden, dank ihrer guten Augen perfekt durch ihren Flug kompensieren, so dass ihre Position zur Blüte immer konstant bleibt. Die Schlagfrequenz der Flügel beträgt ungefähr 70 bis 90 Schläge in der Sekunde, die Fluggeschwindigkeit beträgt bis zu 80 km/h.
De Rond Hans und Jeanny
631 1200x800 Px, 05.07.2014
. Ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
770 1200x800 Px, 05.07.2014
. Schornsteinfegerfalter im Kartoffelbeet. 01.07.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Die Bewohner unserer Hecke. 01.07.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Zufällig an der Mosel entdeckt, ein Moselapollo (parnasius apollo vinningensis). Jeanny hat tolle Arbeit beim nachforschen des Schmetterlings geleistet. Dank ihr habe ich nun auch erfahren das dieser Schmetterling unter Naturschutz steht und sogar auf der roten Liste, das heisst vom Aussterben bedroht ist. Siehe unter: http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/name/einzelbild/number/349468/kategorie/Tiere+und+Pflanzen~Galerie~Insekten.html (20.06.2014)
Christine Wohlfahrt
772 1164x869 Px, 27.06.2014
Ein Schmetterling macht es sich auf einem Brombeerstrauch in Paffendorf gemütlich um Sonne zu tanken. Paffendorf 30.05.2014
Dennis Fiedler
Raupen der Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella) haben ordentlich Appetit auf Blattgrün; 140520
JohannJ
. Dreistreifiger Mondfleckspanner (Selenia dentaria) sonnte sich an unserer Hauswand. 04.04.2014
De Rond Hans und Jeanny
448 750x1000 Px, 15.04.2014
. Dreistreifiger Mondfleckspanner (Selenia dentaria) sonnte sich an unserer Hauswand. 04.04.2014
De Rond Hans und Jeanny
505 750x1000 Px, 15.04.2014
Ein Schmetterling der Art "Großer Fuchs" sitzt hier am 29.März auf einem Palmkätzchenstrauch in meinem Garten.
L.K.
. Landkärtchen (Araschnia levana f. levana) der Frühlingsgeneration. 05.04.2014 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Landkärtchen (Araschnia levana f. levana) der Frühlings Generation mit geschlossenen Flügeln. 05.04.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Zitronenfalter an einer Löwenzahnblüte. 31.03.204 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
525 1200x800 Px, 04.04.2014
. Tagpfauenauge landete am 31.03.2014 vor mir im Gras. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Farbtupfer an der Bahnstrecke - Ein Kleiner Fuchs (Aglais urticae) genießt die Märzsonne. 11.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
"Kleiner Fuchs" auf Blüten - 21.09.2013
Rolf Reinhardt
Birkensinner am 29.06.2013
Rolf Bridde
873 766x1024 Px, 30.11.2013