André Breutel 27.1.2016 21:56
Ich hoffe du hattest das Fenster verschlossen:-) Ich wurde beim letzten Mal angezählt, da ich das Fenster offen hatte:-))
Super Foto aus dem Löwengehege! Schöe Situation, schön scharf! (Trotz verschlossenem Fenster;-) )
Pat_42 30.1.2016 12:46
Hallo André,
ja mein Fenster war schon zu, auch wenn die Löwen sich in ausreichend Entfernung aufhielten. Denn bei der Menge an Löwen in diesem Rudel weiß man ja nie, wo noch einer steckt...
Die Farben musste ich bei den Löwenbildern ziemlich stark korrigieren, denn die Autoscheiben sind ja alle mehr oder weniger stark getönt.
Grüße, Pat.
Gilbert Angermann 5.9.2015 20:35
Ja Nandus, die treiben sich auch in Greiz(Thüringen) auf der Straße herum. Keine Ahnung wo der ausgebüchst ist.
Hans Christian Davidsen 16.8.2015 17:37
Furchterregend! Ein tolles Bild!
De Rond Hans und Jeanny 15.8.2015 2:25
Hallo Uwe,
dieser Falter ist kein Schillerfalter sondern ein Landkärtchen der Sommergeneration aufgenommen.
MfG
Hans
Uwe Munz 15.8.2015 9:14
Hallo Hans,
ich danke Dir für die Korrektur und ich habe es geändert.
MfG
Uwe
Klaus Rudloff 10.8.2015 22:07
Hallo Rolf,
Dein Bild mit den Tauben an einer Pfütze in Odendorf - 22.05.2015 - sind keine Straßentauben, sondern Ringeltauben (Columba palumbus).
Beste Grüße Klaus Rudloff
Rolf Reinhardt 11.8.2015 10:45
Hallo Klaus,
Danke für die Info. Ich habe Text und Kategorie entsprechend geändert. Viele Grüße Rolf
Gilbert Angermann 24.7.2015 22:45
Hier könnte es sich um einen Grünschenkel (Tringa nebularia) halten. Der Vogel ist zwar nich komplett zu sehen, aber es gibt nicht so viele passende Arten.
Ingo Konrad Müller 22.7.2015 20:20
Hallo Rolf,
super Foto, gefällt mir sehr. Das Tierchen hätte ich glatt für eine Biene gehalten.
Viele Grüße Ingo
rainer ullrich 23.7.2015 9:36
Ich denke ,Ingo, Du hast recht, würde es auch als Biene einordnen.
Gruß rainer
rainer ullrich 11.7.2015 20:56
Das Foto gefällt mir sehr gut, Stefan, Motiv und Ausführung sehr gelungen!
Gruß rainer!
Stefan Wohlfahrt 2.5.2016 20:09
Danke Rainer,
es freut mich, wenn das Bild Gefallen findet.
einen lieben Gruss
Stefan
Klaus Rudloff 7.7.2015 23:51
ein sehr schönes Bild, das die Kennzeichen und das Trinkverhalten dieser Pferdeantilope (Hippotragus equinus) sehr gut darstellt. Leider keine Gazelle.
Klaus Rudloff 7.7.2015 23:47
Das Bild zeigt einen Schwarzschwanz-Präriehund, leider keine Zwergmanguste bzw. ERdmännchen
Klaus Rudloff 7.7.2015 23:44
Die kleinen Antilopen sind keine Hirschziegenantilopen, sondern Kirks Dik-Diks
Volkmar Döring 1.7.2015 9:39
Hallo André, Du bist ja ein richtiger Eisvogel-hunter. Auch in dieser Position hast Du ihn prima erwischt. Um welche Uhrzeit erscheinen diese Vögelchen denn so zum Foto-Shooting?
Gruß Volkmar
André Breutel 1.7.2015 17:24
Hallo Volkmar,
die Eisvögel kann man den ganzen Tag beobachten. Sie müssen ja rund um die Uhr das Futter für die Jungen jagen. Aber es schient nur zwischen 12.00 und 14.00 Uhr die Sonne durch eine Lücke im Wald auf den Ast. Wenn der Ast mit einem Vogel im Schatten liegt und im Hintergrund alles von der Sonne erhellt ist, sieht das Foto schlecht aus.
Am Wochenende probiere ich mal etwas anderes.
Viele Grüße
André