Gilbert Angermann 16.1.2010 18:54
Hallo Kurt!
Dies ist eine Rotschulterente, kommt aus Südamerika und ist eine Schwimmente.
Viele Grüße Gilbert
Marina Frintrop 5.1.2010 20:59
Hallo André,
eine wunderbare Foto-Serie. Von solchen Fotos träume ich auch noch. Ich kann mich gut daran erinnern, als ich meine ersten freilebenden Robben vor die Kamera bekam... unvergesslich.
Von der außergewöhnlichen Färbung der Jungtiere hatte ich noch nicht gehört. Ich hätte wahrscheinlich auf einen kleinen Chemieunfall getippt ;o)
Viele Grüße, Marina
André Breutel 10.1.2010 11:07
Liebe Frau Frintrop,
die Orcas leben doch nicht in Rhein, Ruhr oder Emscher. Wie sollen sie denn da Opfer eines Chemieunfalls werden;-)
Ich kann gut nachvollziehen, was es für ein Erlebnis mit den Robben war. Dein Foto aus Irland ist ja auch richtig super! Im letzten Juni hatten wir beim Hochseefischen an der norwegischen Nordseeküste auch ein paar Begnungen mit Robben und Schweinswalen. Das ist immer ein großeartiges Erlebnis.
Viele Grüße aus der Schweiz
André
Marina Frintrop 16.1.2010 13:52
Hallo André,
von wegen keine Wale im Rhein... http://www.wdr.de/themen/kultur/stichtag/2006/05/18.jhtml
Wirklich ein Wunder, dass der arme Wal diesen Ausflug zu uns damals überlebt hat.
Im Mai gehts für uns wieder nach Irland... ich hoffe, dass ich endlich mal diese niedlichen Puffins vor die Kamera bekomme.
Schönes Wochenende, Marina
André Breutel 16.1.2010 16:32
Hallo Martina,
das ist ja ne interessante Story mit einem Happy End:-)
Puffins! Das sind auch meine Lieblinge. In Norwegen heißen sie Lunde. Stundenlang könnte ich auf den Felsen sitzen um sie zu beobachten und fotografiern.
Viele Grüße
André
Marina Frintrop 16.1.2010 16:15
Hallo Bernd,
da hast Du einen Admiral (Vanessa atalanta) erwischt.
Die Kategorie findest Du unter:
Insekten > Neuflügler > Schmetterlinge
Um Schmetterlinge anzulocken scheinen wir zu wenig Blumen im Garten zu haben, auch meine Schmetterlingssträucher finden wenig Anklang :o(
Viele Grüße, Marina
Marina Frintrop 16.1.2010 16:03
Hallo Bernd,
schönes Foto von einer Silbermöwe (Larus argentatus).
Die Kategorie ist so zu finden...
Vögel > Regenpfeiferartige > Möwen
Viele Grüße, Marina
Gilbert Angermann 16.1.2010 14:27
Hallo Rolf!
Dieses Tier sieht nicht nach einer Spitzmaus, sondern nach einer Rötelmaus aus.
Viele Grüße Gilbert
Marina Frintrop 16.1.2010 13:56
Tolles Foto, Andy. Da packt einen manchmal wirklich das Grauen, wenn man in die Auge gefangener Tiere schaut :o(
Gilbert Angermann 30.12.2009 20:27
Hallo Reinhard!
Diese Libelle ist eine Heidelibelle. Wahrscheinlich die Sympetrum sinaiticum.
Viele Grüße Gilbert
Reinhard Zabel 7.1.2010 22:16
und nochmals danke!
Gilbert Angermann 30.12.2009 20:28
Hallo Reinhard!
Hier ist ein Plattbauch (Libellula depressa) zu sehen.
Viele Grüße Gilbert
Reinhard Zabel 7.1.2010 22:05
Hallo Gilbert, danke für den Hinweis.
Gruß
Reinhard
Bernd Niendorf 7.1.2010 18:04
hi marina,toll diese aufnahme ganz mein geschmack du hast ein gutes auge, genau so etwas sieht nicht jeder.
gruß nino
Rolf Reinhardt 2.1.2010 18:04
Hallo M.F. - Mein lieber Scholli, das ist aber nicht jugendfrei !!!!!!!!!!!
Übrigens, schöne Tierbilder. Viele Grüße rr
Marina Frintrop 5.1.2010 22:05
Hallo Rolf,
die Show war tatsächlich bühnenreif, der Bursche war völlig außer Kontrolle. Leider gab es bei den Herrschaften im letzten Jahr keinen Nachwuchs... aber wir geben die Hoffnung nicht auf.
Viele Grüße, Marina
Marina Frintrop 5.1.2010 21:05
Hallo Kurt,
schönes Foto von einer prächtigen Ente. Das ist eine männliche Mandarinente (Aix galericulata). Wie so oft glänzen die Männchen mal wieder in voller Farbenpracht. Viele Grüße, Marina
Gilbert Angermann 3.1.2010 19:05
Hallo Hp Teutschmann!
Hier ist eine Dornschwanzagame zu sehen.
Viele Grüße Gilbert
Gilbert Angermann 2.1.2010 18:51
Hallo Marcus!
Dieser Schmetterling ist ein Papilio rumanzovia (Scharlachroter Schwalbenschwanz oder auch Scarlet Mormon)
Viele Grüße Gilbert
Marina Frintrop 2.1.2010 13:42
Hallo Beat,
schönes Foto von einem interessanten Tier.
Als ich "Schliefer" eben im Menü las, dachte ich zuerst, es sei eine schweizerische Bezeichnung für ein mir bekanntes Tier. Aber dies ist tatsächlich ein Tier, von dem ich bislang noch nie gehört hatte. Und das mit 43 - Frau lernt halt nie aus ;o)
Danke Dir und viele Grüße, Marina