Christine Wohlfahrt 11.12.2009 18:14
Hallo Heinz,
diese Tierchen scheinen ihre natürliche Scheu durch das Füttern vor dem Menschen verloren zu haben, oder warst du dort an einem Park?
MfG Christine
Heinz Stoll 14.12.2009 9:57
Du siehst das richtig, Christine. Ist zwar nicht ein Park, aber in der Nähe des Staudamms gibts touristische Infrastruktur und deshalb auch viele Leute, die diese putzigen Nasenbären füttern. Das Treffen glich fast einem Überfall... Wir mussten aufpassen, dass nicht etwa eines dieser Tiere unter unsere Räder kam, dermassen wild waren sie.
Auch im Garten streunen jeweils Nasenbären (gottlob nur vereinzelt) rum - wir würden uns jedoch hüten, sie direkt zu füttern. Essensreste legen wir deshalb stets an einen entfernteren, extra für die Tiere vorgesehenen Ort und lassen sie dort in Ruhe fressen.
Gruss, Heinz
Christine Wohlfahrt 11.12.2009 18:03
Hallo Hp.Teutschmann,
eine gelungene Aufnahme. Ich vermute mal das du danach ein wenig auf die Distanz gegegangen bist, scheint mir der Strauss doch ein wenig angriffslustig auf dich zuzugehen.
MfG Christine
Hp. Teutschmann 13.12.2009 7:58
Hallo
Christine Wohlfart
Danke schön für den Kommentar
Tja der Strass wahr ganz schön schnell und angriffslustig ich aber auch als ich auf Distanz ging...
Gruss
Hp.Teutschmann
Christine Wohlfahrt 11.12.2009 18:09
Auwei, das sieht doch sehr nach Karies aus...
Schöne Momentaufnahme, Gilbert.
MfG Christine
André Breutel 24.10.2009 21:40
Worüber schwätzen die?
Richtig niedlicher Treffer!
Christine Wohlfahrt 11.12.2009 17:59
Hallo André,
vermutlich wurde mal wieder über die Brotverteilung der Touristen geredet, manche Besucher wollen den Spatzen einfach nicht mehr Krümmel zuwerfen...
MfG Christine
Willi Dressel 7.12.2009 16:44
Hallo Christine, tolles Bild,extrem scharf,gute Farben!
Rolf Reinhardt 10.12.2009 15:28
Ja, du bist eine tolle Ente auf einem Superfoto!!
Christine Wohlfahrt 11.12.2009 17:56
... immer diese Fotografen, da muss man sich schliesslich von der besten Seite zeigen!
Vielen Dank Willi und Rolf für eure lobenden Worte, über die ich mich sehr freue.
MfG Christine
K. Sauerbrey 7.12.2009 12:11
Hallo Willi,
diese Spinne sieht mir nach Gartenkreuzspinne / Araneus diadematus aus. Ggf. bei http://www.naturgucker.de nachsehen und vergleichen.
MfG Karl
Gilbert Angermann 31.3.2010 7:08
Hallo Willi!
Ich würde hier eher zu einer Spaltenkreuzspinne (Nuctenea umbratica) tendieren, da erstens das Kreuz nicht zu erkennen ist und zweitens der Hinterleib mehrere Vertiefungen aufweist.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass es in Mitteleuropa 10 Arten von Kreuzspinnen gibt, diese aber nur schlecht unterteilt und beschrieben sind. Diese hier gehört aber einer anderen Gattung an.
Viele Grüße Gilbert
Andy Hensel 26.11.2009 14:29
Sehr gut getroffen !!!
Gruss Andy
Gilbert Angermann 25.11.2009 20:01
Hallo Andy!
Das hier ist eine Stockente. Nach der Farbe des Schnabels könnte es ein junges Männchen sein.
http://www.stockenten.info/html/schnabel2.html#te
Viele Grüße Gilbert
Gilbert Angermann 23.11.2009 20:15
Hallo Thomas!
Dies ist ein Gänsegeier (Gyps fulvus).
Er hat einen weissen Kopf und zweifarbige Flügel.
Viele Grüße Gilbert
Thomas Wendt 24.11.2009 16:41
Hallo Gilbert,
3 mal Danke für Deine Tipps!