Kommentare zu Bildern, Seite 31



Blässhuhnküken im Park der Autostadt (WOLFSBURG/Deutschland, 31.08.2005) (zum Bild)

Gilbert Angermann 7.11.2009 17:45
Hallo Reinhard!

Hier sollte es sich um ein etwas älteres Blässhuhnküken handeln. Die Küken haben zwar am Anfang einen roten Kopf, sehen aber später beinahe schwarz aus und haben einen weissen Bauch.
Eine andere alternative wäre eine Teichralle, die ist aber komlett grau-schwarz, ohne weissen Bauch.

Viele Grüße Gilbert

Reinhard Zabel 7.11.2009 23:47
Hallo Gilbert,
nochmals herzlichen Dank!
Reinhard

Spanische Mauereidechse auf der Terrasse (L'ESTARTIT, Provinz Girona/Spanien, 12.06.2006) (zum Bild)

Gilbert Angermann 7.11.2009 18:05
Hallo Reinhard!

Mein Tipp, eine (Podarcis hispanica) – Spanische Mauereidechse.

Viele Grüße Gilbert

Reinhard Zabel 7.11.2009 23:45
Hallo Gilbert,
herzlichen Dank!
Reinhard

Das Foto zeigt ein glückliches Federvieh im Deutsch Französichen Garten in Saarbrücken. (zum Bild)

Manfred Schneider 5.11.2009 23:39
Hallo Jürgen,
Danke Dir für den Kommentar.Ich glaube Sie hat mich geliebt,den Sie kam ganz nah zu mir heran.
Gruß
Manfred

Schmetterling beim Auftanken (zum Bild)

Gilbert Angermann 31.10.2009 18:20
Hallo Willi!

Dieser Schmetterling sollte ein Distelfalter sein.
Als Vergleich kannst Du die Seite:

http://www.schmetterling-raupe.de/f_Schnell.htm

aufrufen. Dort gibt es Bilder von Schmetterlingen mit geöffneten und geschlossenen Flügeln.

Viele Grüße

Gilbert

Kronenkranich. (zum Bild)

Marcus Ziegert 30.10.2009 11:51
Ist das ein Schräger Vogel. :) Schöne Aufnahme!!
Gruß Marcus

Inkaseeschwalbe. (zum Bild)

Gilbert Angermann 30.10.2009 9:38
Jetzt habe ich dieses Tier gefunden. Ich dachte erst an eine Taube, aber es ist eine Inka-Seeschwalbe (Larosterna inca)

Gilbert

Andy Hensel 30.10.2009 11:29
Vielen Dank Gilbert,
Hätte ich nie gefunden. Vielleicht ganz gut, die Kategorie.
Gruss Andy

Ein Haubentaucher hat in den Grachten von Brielle ein Barsch gefangen. (zum Bild)

Willi Dressel 30.10.2009 1:53
gut getroffen!

Ein Elchjunges im Elchpark von Orrviken am 29.7.2008. Hier werden gerade die Jungtiere von den Touristen mit Blumen gefüttert. (zum Bild)

Andy Hensel 29.10.2009 22:03
Sieht aus, als wenn es lacht. Niedlich.
Gruss Andy

Großer Pampashase. Die Pampashasen oder Maras bilden eine Unterfamilie der Meerschweinchen. (zum Bild)

Gilbert Angermann 29.10.2009 19:33
Dieses Tier, ein großer Pamapashase kommt aus Südamerika. (Kategorie Meerschweinchen)

Viele Grüße

Gilbert

Andy Hensel 29.10.2009 19:39
Danke Gilbert,
so hab ich mir das vorgestellt mit der Helferei.
Gruss Andy

Der sibirischer Tiger oder auch Amurtiger ist die größte Unterart des Tigers. (zum Bild)

André Breutel 28.10.2009 20:56
Deine Tieger sind wieder einmalig!

Andy Hensel 28.10.2009 21:01
Danke André.
Sind ja auch herrliche Tiere.
Gruss Andy