K. Sauerbrey 7.12.2009 12:11
Hallo Willi,
diese Spinne sieht mir nach Gartenkreuzspinne / Araneus diadematus aus. Ggf. bei http://www.naturgucker.de nachsehen und vergleichen.
MfG Karl
Gilbert Angermann 31.3.2010 7:08
Hallo Willi!
Ich würde hier eher zu einer Spaltenkreuzspinne (Nuctenea umbratica) tendieren, da erstens das Kreuz nicht zu erkennen ist und zweitens der Hinterleib mehrere Vertiefungen aufweist.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass es in Mitteleuropa 10 Arten von Kreuzspinnen gibt, diese aber nur schlecht unterteilt und beschrieben sind. Diese hier gehört aber einer anderen Gattung an.
Viele Grüße Gilbert
Volkmar Döring 25.3.2010 18:13
Hallo Dieter, das sind eindeutig Nilgänse (Kanadagänse sind größer und haben einen langen schwarzen Hals) - kannst links bei "Bilder suchen" mal "Nilgans" bzw. "Kanadagans" eingeben
Gruß Volkmar
Thomas Wendt 6.3.2010 17:25
Ein geniales Foto!
Werner M. 1.3.2010 23:00
Hallo Helmut,
das Damwild scheint sich dort im Schloßpark absolut wohl zu fühlen - hast Du fotografisch gut eingefangen - bist Du zufrieden mit Deinem 300er Objektiv ?
Gruß - Werner
Helmut W. Hoffmann 2.3.2010 8:54
Hi Werner,
das Nikkor 300mm ist wirklich ein Spitzenprodukt. Das Wild hätte ich gerne noch etwas größer gehabt; aber es war doch sehr weit weg, so ist mehr Park als Wild :) Alles in allem bin ich aber zufrieden. Danke für Kommentar
Gruß Helmut
Volkmar Döring 11.2.2010 18:36
Foto und Text sind herrlich! Ob die Erzählerin vielleicht von ihren weiten Reisen berichtet?
Gruß Volkmar
Christine Wohlfahrt 18.2.2010 13:46
Hallo Volkmar,
wir haben ihr auch zugehört, leider sprach sie nur Schnatterisch, und diese Sprache beherrschen wir nicht. Die Möwen waren aber ganz in ihrem Bann...
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
MfG Christine
Rolf Reinhardt 20.2.2010 11:19
Hallo Christine, da Du scheinbar sprachlich nicht so gewandt bist, hier die Übersetzung vom Schnatterischen ins Deutsche:
"Eh Jungs, habt ihr mein 2. Bein gesehen ?? Ich hab`s bei der Landung verloren!"
Christine Wohlfahrt 24.2.2010 19:30
Hallo Rolf,
merci für die Übersetzung. Wenn ich mir das ganze so überlege, ja doch von einem Bein war die Rede...
MfG Christine
Thomas Wendt 7.4.2010 9:48
Auch die Tierwelt ist multikulturell.
Gilbert Angermann 22.2.2010 17:22
Hallo Reinhard!
Dies ist ein Kaffernadler.
MfG Gilbert
Reinhard Zabel 13.3.2011 19:51
Hallo Gilbert, habe Deine freundliche Hilfe völlig übersehen, daher erst jetzt ein aufrichtiges Dankeschön.
Reinhard
Rolf Reinhardt 19.2.2010 19:24
Wieder mal eine wunderbare "Watz-Serie", Respekt !!
Gilbert Angermann 12.2.2010 14:18
Hallo Volkmar!
Das sind Nilgänse.
MfG Gilbert
Volkmar Döring 12.2.2010 14:50
Danke Gilbert, hab´ wieder etwas hinzugelernt.
Gruß Volkmar
Gilbert Angermann 19.1.2010 19:07
Hallo Heinz!
Bambi passt, aber in Amerika gibt es keine Rehe. Walt Disney hat den Weißwedelhirsch als Vorlage genommen. Darum habe ich es gleich umsortiert.
Viele Grüße Gilbert
Heinz Stoll 19.1.2010 19:21
Hallo Gilbert,
Bei den Tieren bin ich wirklich alles andere als "vom Fach". Danke dir für den Hinweis und fürs Umsortieren!
Gruss, Heinz
Marina Frintrop 19.1.2010 18:34
Hallo Rolf,
könnte das evtl. eine Graugans sein?
Viele Grüße, Marina
Gilbert Angermann 19.1.2010 15:27
Hallo Thomas!
Der hier abgebildete Vogel könnte "Max", der Uhu sein.
http://www.pfaender.at/dt.html
Viele grüße Gilbert
Basti 18.1.2010 12:21
bör süß
Gilbert Angermann 16.1.2010 19:12
Hallo Kurt!
Hier ist eine Argentinische Ruderente zu sehen.
Viele Grüße Gilbert