Andy Hensel 18.6.2010 18:25
Super Foto !!!
Gilbert Angermann 13.6.2010 16:08
Hallo Christine!
Auf dem ersten Eindruck sieht dieses Tier wie eine Biene aus.
Hier habe ich auch gleich den passenden Kandidaten gefunden.
Glockenblumen-Sägehornbiene (Melitta haemorrhoidalis).
Kennzeichen: Flugzeit: Juli bis September (etwas früh)
Bevor die Glockenblumen aufgeblüht sind, werden auch Storchenschanbelgewächse angeflogen ( laut http://www.eucera.de/bluetenbesuch/zwecke_m.php )
Der "Klumpen" entsteht durch das Befeuchten der gesammelten Pollen (Aus Isektenführer).
Viele Grüße Gilbert.
Christine Wohlfahrt 15.6.2010 17:54
Hallo Gilbert, vielen Dank für deine Hilfe und die sehr interessante Information. Ich habe die Bildbeschreibung dementsprechend geändert.
MfG Christine
Gilbert Angermann 14.6.2010 20:52
Danke für den Tipp. Ich fliege Morgen nämlich nach Porto. Mal sehen, was es dort sonst noch zu sehen gibt.
Viele Grüße Gilbert.
Werner M. 5.6.2010 16:30
...Hallo Helmut, Deine Bilder aus B.-Sassendorf sind absolut spitze ..Schärfe, Farben - alles super.
Gruß nach Arnsberg - Werner
Helmut W. Hoffmann 7.6.2010 18:21
Danke für den Kommentar, Werner. Gruß, Helmut
Thomas Wendt 3.6.2010 19:39
Hallo Andy,
ich dachte schon, Dich gibts nicht mehr. Schön wieder was von Dir zu sehen :-)
Gruß,
Thomas
Gilbert Angermann 28.5.2010 9:50
Hallo Manfred!
Dieses Tier sollte ein Riesenschnurfüsser
(Archispirostreptus gigas) sein.
Gilbert Angermann 28.5.2010 9:03
Hallo Innviertel!
Dieses Insekt ist ein Tier ist eine Kohlschnake (Tipula sp.)
Viele Grüße Gilbert.
Gilbert Angermann 25.4.2010 21:10
Gut, dass sich auch mal jemand anderes traut eine Bildbeschreibung zu korrigieren. Zu den Falken hatte ich die Bilder ja schon vorher einsortiert. Gilbert
Rolf Reinhardt 26.4.2010 11:56
Hallo Bernhard und Gilbert, ich habe den Text auf Burgfalke geändert. Auch beim Bild 3891 (ist der gleiche Falke in Nahaufnahme - könnt ja Gegenprobe nehmen!!). Ich hatte "damals" im Internet gestöbert und bin anhand eines Bildes auf die Kornweihe gekommen !!
Ich kann zwar eine Katze vom Tiger, oder auch einen Schäferhund vom Dackel unterscheiden, aber bei mehr habe ich schon Probleme. Also, auch für alle anderen User, keine Angst vor`m korrigieren.... sollte nur 100%ig richtig sein.
Viele Grüße Rolf
Volkmar Döring 11.2.2010 18:36
Foto und Text sind herrlich! Ob die Erzählerin vielleicht von ihren weiten Reisen berichtet?
Gruß Volkmar
Christine Wohlfahrt 18.2.2010 13:46
Hallo Volkmar,
wir haben ihr auch zugehört, leider sprach sie nur Schnatterisch, und diese Sprache beherrschen wir nicht. Die Möwen waren aber ganz in ihrem Bann...
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
MfG Christine
Rolf Reinhardt 20.2.2010 11:19
Hallo Christine, da Du scheinbar sprachlich nicht so gewandt bist, hier die Übersetzung vom Schnatterischen ins Deutsche:
"Eh Jungs, habt ihr mein 2. Bein gesehen ?? Ich hab`s bei der Landung verloren!"
Christine Wohlfahrt 24.2.2010 19:30
Hallo Rolf,
merci für die Übersetzung. Wenn ich mir das ganze so überlege, ja doch von einem Bein war die Rede...
MfG Christine
Thomas Wendt 7.4.2010 9:48
Auch die Tierwelt ist multikulturell.